- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Neu hier bei den 5ern
Neu hier bei den 5ern
Hallo zusammen, wollte mich hier kurz vorstellen da ich vom F31 Lager umgezogen bin. Bin nun schon seit ein paar Wochen am mitlesen hier.
Ich bin Tom,39 ,lebe seid 8 Jahren in der Schweiz (gut für den Verbrauch aber Spass leidet :-D) Nach div BMW‘s E46 28i, E53 4,4l und F31 20i den jetzt meine Frau fährt, bin ich seid Ende Juni 2019 im Besitz meines F11 und sehr zufrieden mit der Wahl
Es ist ein 528i xd aus 12/15, gekauft mit 61000km Premium Sel. 2Jahre und Gratisservice bis 100tkm, M Paket komplett aussen u.innen, SA bis auf Panorama und beheiztes Lenkrad ziemlich volle Hütte. CD das Gesamtpaket vom Vorbesitzer gebucht noch fast 1Jahr gültig. Als Familienvater war der 5er nach dem F31 für mich die nächst logische Konsequenz und bereitet mir täglich Freude auf meinem 40km Arbeitsweg und privat
Bisher habe ich einige Codierungen vorgenommen und die Auspuffklappe permanent offen. Im Frühjahr möchte ich ihn gerne noch etwas tiefer haben. Das soll’s dann aber auch gewesen sein :-)
Ich wünsche allen einen entspannten Sonntagabend
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, wollte mich hier kurz vorstellen da ich vom F31 Lager umgezogen bin. Bin nun schon seit ein paar Wochen am mitlesen hier.
Ich bin Tom,39 ,lebe seid 8 Jahren in der Schweiz (gut für den Verbrauch aber Spass leidet :-D) Nach div BMW‘s E46 28i, E53 4,4l und F31 20i den jetzt meine Frau fährt, bin ich seid Ende Juni 2019 im Besitz meines F11 und sehr zufrieden mit der Wahl
Es ist ein 528i xd aus 12/15, gekauft mit 61000km Premium Sel. 2Jahre und Gratisservice bis 100tkm, M Paket komplett aussen u.innen, SA bis auf Panorama und beheiztes Lenkrad ziemlich volle Hütte. CD das Gesamtpaket vom Vorbesitzer gebucht noch fast 1Jahr gültig. Als Familienvater war der 5er nach dem F31 für mich die nächst logische Konsequenz und bereitet mir täglich Freude auf meinem 40km Arbeitsweg und privat
Bisher habe ich einige Codierungen vorgenommen und die Auspuffklappe permanent offen. Im Frühjahr möchte ich ihn gerne noch etwas tiefer haben. Das soll’s dann aber auch gewesen sein :-)
Ich wünsche allen einen entspannten Sonntagabend
Ähnliche Themen
26 Antworten
Sehr hübsch (wenn man schwarz mag ;-)
Die Schokoladenseite vom F11 geht auch in Schwarz, Grüsse in die Schweiz und viel "Freude am Fahren"!
Danke euch! Da meine Lady nen weissen fährt und ich schwarze Bimmer mag fiel die Wahl leicht..... aber die Waschstrasse freut sich, is eben auch keine dankbare Farbe :|
Willkommen im F1x Forum und allzeit gute Fahrt.
Ziemlich volle Hütte heißt, dass genau welche Ausstattungen fehlen? Die Begriffe "Vollausstattung oder volle Hütte" werden schon fast inflationär benutzt. Ich denke, dem fehlen noch einige Details, was das Auto natürlich nicht schlechter macht.
Auspuffklappe permanent offen kann man codieren? Geil! Ich kenne jemanden der die Druckdose einfach in offener Position festgeklemmt hat, aber codieren wäre natürlich schon elegant...
Nein codieren auf permanent offen geht nicht soweit ich weiß. Sie ist nur offen solange die entsprechende App aktiv ist ! Ich habe bei meinem die beiden Unterdruckschläuche hinten links im Kofferraum vom Steuermodul abgezogen und sie mit nem Verbindungsstück verbunden. So öffnet die Klappe bei Motor an. ->Motor aus Klappe zu. Das Steuermodul wird weiter mit Signalen angesteuert und Fehlermeldungen somit vermieden .
Hast du ein Foto von dem Arrangement? Hört sich gut an!
Sorry fur die schlechte Qualität, eben schnell in der Garage gemacht aber sollte erkennbar sein;-)
Erkennst es auch gleich wenn du die Klappe links im Kofferraum öffnest. Einfach beide Schläuche abziehen und verbinden. Gibt im Aquariumshop so Plastikteile zum verbinden für nen Euro . 4mm Innenwanddurchmesser passt perfekt! Hab zur Sicherheit noch einmal mit Panzertape umwickelt und funktioniert tadellos
Danke dir für deine Mühe! Gibt es keine Probleme dass die beiden Enden des Steuergerätes jetzt offen sind? Will das Steuergerät keine Druckänderung "sehen"?
Nein es hat keinerlei Auswirkungen da das Modul im Kofferraum elektronisch angesteuert ausschließlich zum öffnen und schließen dient .So öffnet/schließt es auch munter weiter nur eben jetzt ohne Effekt. Eine Druckänderung gibt es nicht da bei Motorstart permanent Unterdruck in den vorhanden Schläuchen ist der nun eben ohne “ZwischenModul” an die Klappe geht und sie dadurch öffnet. Es werden auch keine Fehler ausgeworfen (mehrmals bei meinen besten Kumpel , BMW Meister , getestet und ausgelesen)
Zitat:
@TomTom181 schrieb am 22. September 2019 um 17:41:03 Uhr:
Hallo zusammen, wollte mich hier kurz vorstellen da ich vom F31 Lager umgezogen bin. Bin nun schon seit ein paar Wochen am mitlesen hier.
Ich bin Tom,39 ,lebe seid 8 Jahren in der Schweiz (gut für den Verbrauch aber Spass leidet :-D) Nach div BMW‘s E46 28i, E53 4,4l und F31 20i den jetzt meine Frau fährt, bin ich seid Ende Juni 2019 im Besitz meines F11 und sehr zufrieden mit der Wahl
Es ist ein 528i xd aus 12/15, gekauft mit 61000km Premium Sel. 2Jahre und Gratisservice bis 100tkm, M Paket komplett aussen u.innen, SA bis auf Panorama und beheiztes Lenkrad ziemlich volle Hütte. CD das Gesamtpaket vom Vorbesitzer gebucht noch fast 1Jahr gültig. Als Familienvater war der 5er nach dem F31 für mich die nächst logische Konsequenz und bereitet mir täglich Freude auf meinem 40km Arbeitsweg und privat
Bisher habe ich einige Codierungen vorgenommen und die Auspuffklappe permanent offen. Im Frühjahr möchte ich ihn gerne noch etwas tiefer haben. Das soll’s dann aber auch gewesen sein :-)
Ich wünsche allen einen entspannten Sonntagabend
In der Schweiz ist sehr schwer bis fast unmöglich ohne weiteres Eintrag über Tieferlegung ins Fahrzeugausweis zu bekommen,sogar wenn Serienmässige Luftfahrwerk verbaut ist.Ich habe F02 mit Serienmässigem Luftfahrwerk und habe mit sehr grosse Mühe eingetragen bekommen. Hier kannst du lesen https://www.motor-talk.de/.../...tiefer-legen-lassen-t4928108.html?... Aus welchen Kanton kommst du?
Gruezi :-) und Grüße aus dem Aargau
Hattest du so Schwierigkeiten? Ich hatte bisher beim E53 (Federn) und F31 (ST Gewinde) gar keine Probleme mit der Eintragung und denke das wird beim dicken auch kein Problem
Zitat:
@TomTom181 schrieb am 23. September 2019 um 22:08:04 Uhr:
Gruezi :-) und Grüße aus dem Aargau
Hattest du so Schwierigkeiten? Ich hatte bisher beim E53 (Federn) und F31 (ST Gewinde) gar keine Probleme mit der Eintragung und denke das wird beim dicken auch kein Problem
Federn oder Gewindefahrwerk mit CH Eignungserklärung ist absolut kein Problem. Für Luftfahrwerk bekommst du von Importeur keine CH Eignungserklärung weil zu teuer ist. DTC oder F.A.K.T stellt gerne CH Erklärung aus aber auf deine Kosten. Lese ab Seite 3 was ich verlinkt habe. Ich bin auch aus Aargau :-)
hab mich schon beim freundlichen wegen der Absenkung erkundigt. Federn werden in der Schweiz mit Eignungserklärung gekauft. die Prüfstelle ist bei mir in Döttingen vor Ort und die haben die anderen Tieferlegungen auch eingetragen