1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Karosseriearbeiten & Lackierungen
  6. neu lackiert, Farbtonunterschied

neu lackiert, Farbtonunterschied

Themenstarteram 14. Januar 2025 um 8:27

Hallo Gemeinde,

an meinem Corsa F, Bj. 2022, wurde die hintere Stoßstange ersetzt und lackiert.

Der Farbton der neuen Stoßstange ist jetzt ein wenig heller als der Rest der Karosserie.

Frage an euch: ist dies altersbedingt normal?

Gleicht sich dies wieder aus?

Ich danke euch.

Ähnliche Themen
13 Antworten

Was soll sich da ausgleichen? Da hat jemand den Farbton nicht genau getroffen.

Ich denke,... Fehler des Lackierers.

Und da ist die Frage, waren das Profis? Die mit Lasertechnik den Farbton ermitteln und vor Ort zurchtmischen?

Themenstarteram 14. Januar 2025 um 9:09

Waren es Profis ? :-) Die Arbeiten wurden als Vollkaskoschaden in einer Opel Vertragswerkstatt durchgeführt.

Auf der Rechnung steht: Lackmaterial original Opel Teil.

Da ich mich in der Materie Lackierungen überhaupt nicht auskenne, muß der Farbton bei "original Opel Teil" überwacht werden, evtl. zugemischt werden, wie auch immer ....

Reklamieren und auf Nachbesserung bestehen wenn es nicht gleicher Farbton ist. Die andere Stoßstange hat ja auch gleichen Farbton wie der Rest des Wagens. Daher würde ich keine Abweichung akzeptieren wollen.

Wenn die Werkstatt Stress macht, einfach mal ohne Termin bei Dekra vorfahren wo die Wertbegutachtungem und Leasingrückgaben machen, freundlich fragen, ob die mal ganz kurz gucken könnten dann werden die es dir auch sagen das das Abzüge gibt.… dann hast du eine 2te Meinung. Kann man dann ja bei der Werkstatt einfließen lassen verbal.

Notfalls könntest du (ein zu bezahlendes) Gutachten einholen.., aber idR weiß der Lackierer selbst ob er gute Arbeit geleistet hat oder nicht.

Bei mir wurde auch mehrfach nach Lackierung kostenlos nachgebessert da es nicht passend war.

Manche Lacke / Farben sind schwieriger - aber dafür ist ja ein lackierter ausgebildet… somit: nicht akzeptieren

Zitat:

@Flaps schrieb am 14. Januar 2025 um 09:57:50 Uhr:

Ich denke,... Fehler des Lackierers.

Und da ist die Frage, waren das Profis? Die mit Lasertechnik den Farbton ermitteln und vor Ort zurchtmischen?

Da braucht man nichts mischen weil das schief geht.

Einfach Originalen Lack bestellen, das passt dann auch.

Zitat:

@pmscali schrieb am 16. Januar 2025 um 07:42:08 Uhr:

Zitat:

@Flaps schrieb am 14. Januar 2025 um 09:57:50 Uhr:

Ich denke,... Fehler des Lackierers.

Und da ist die Frage, waren das Profis? Die mit Lasertechnik den Farbton ermitteln und vor Ort zurchtmischen?

Da braucht man nichts mischen weil das schief geht.

Einfach Originalen Lack bestellen, das passt dann auch.

Nicht doch, mischen wie im Tuschkasten meinte ich nicht. Das wird doch Computergesteuert nach einer Laseranalyse gemacht.

Sozusagen der "Abnutzungston" durch Ausbleichen.... nur ob das beim TE schon zutrifft?

Die Originalfarbe ist doch nach einiger Zeit durch Sonneneinstellung nicht mehr im Originalton.

Themenstarteram 16. Januar 2025 um 8:33

Zitat:

@Flaps schrieb am 16. Januar 2025 um 09:12:38 Uhr:

Zitat:

@pmscali schrieb am 16. Januar 2025 um 07:42:08 Uhr:

 

Da braucht man nichts mischen weil das schief geht.

Einfach Originalen Lack bestellen, das passt dann auch.

Nicht doch, mischen wie im Tuschkasten meinte ich nicht. Das wird doch Computergesteuert nach einer Laseranalyse gemacht.

Sozusagen der "Abnutzungston" durch Ausbleichen.... nur ob das beim TE schon zutrifft?

Die Originalfarbe ist doch nach einiger Zeit durch Sonneneinstellung nicht mehr im Originalton.

Die neu lackierte Stoßstange ist um einiges heller als der Rest des zweieinhalb Jahre alten Wagens.

Sonneneinstahlung würde doch eher bewirken, dass der Wagen heller wäre als die Stoßstange?

Zitat:

 

Die neu lackierte Stoßstange ist um einiges heller als der Rest des zweieinhalb Jahre alten Wagens.

Sonneneinstahlung würde doch eher bewirken, dass der Wagen heller wäre als die Stoßstange?

Das Auto ist 2,5 Jahre alt, da ist im Lack nix, auch nix groß mit Alterung was man sehen könnte, das sind Geschichten aus dem Paulaner Garden.

Die Lackierer fahren mit Ihren Farbmischsystemen einfach günstiger und an einem Autohaus was Auto evtl. auf Garantie vorbeibringt ist viel verdient.

Ich hab das alles durch. mehrfach.

Dann hilft doch nur vor Ort reklamieren.

...meine Antwort als Lackierer...

Gerade Autohäuser...unter anderem auch Opel... bringen dem Lackierer oftmals nur das Neuteil (in dem Fall die Heckstoßstange+ Farbcode), wenn am Rest des Fahrzeuges kein Schaden ist und lassen das Auto im Hinterhof des AH stehen...und sparen somit Verbringungskosten.

Ich will es nicht zu 100% sagen, aber mit großer Sicherheit hat der Lackierer das Auto nie zu Gesicht bekommen....und wenn nix "vergleichbares" vorhanden ist, wird einfach der Farbton "Standard" lackiert...obwohl es bestimmt ein paar Nuancen von dem Ton gibt.

Gruß

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 16. Januar 2025 um 15:03:22 Uhr:

...meine Antwort als Lackierer...

Gerade Autohäuser...unter anderem auch Opel... bringen dem Lackierer oftmals nur das Neuteil (in dem Fall die Heckstoßstange+ Farbcode), wenn am Rest des Fahrzeuges kein Schaden ist und lassen das Auto im Hinterhof des AH stehen...und sparen somit Verbringungskosten.

Ich will es nicht zu 100% sagen, aber mit großer Sicherheit hat der Lackierer das Auto nie zu Gesicht bekommen....und wenn nix "vergleichbares" vorhanden ist, wird einfach der Farbton "Standard" lackiert...obwohl es bestimmt ein paar Nuancen von dem Ton gibt.

Gruß

Danke für diese wirklich erklärbare Antwort. Das ohne Häme oder von Ober herab. Findet man in Autoforen nur noch wenig.

Themenstarteram 17. Januar 2025 um 6:33

Danke für die vielen guten Antworten.

Die Opelwerkstatt zeigt sich einsichtig, es wird nochmals lackiert.

@nentwig

...da wird's bestimmt zu sehr vielen Prozenten so verlaufen sein, wie ich es beschrieben hatte...und um sinnfreien Kosten zu entgehen, wird die Stange nochmal auf ihre Kosten lackiert...nu denke ja nicht, das das/ein Autohaus den selben Preis bezahlt, als wenn du es selber in Auftrag gibst...ich schätze so 100-150€ haben die im gegenseitigen Vertrag/Einvernehmen ausgemacht.

Kann dir aber egal sein, Hauptsache die Farbe passt..

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Karosseriearbeiten & Lackierungen