- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Neue Bremsscheiben rubbeln
Neue Bremsscheiben rubbeln
Hallo. Habe neue Bremsscheiben verbauen lassen beim E91 und ab 110 kmh wenn man bremst fladert das ganze Lenkrad. War vorher auch so aber da waren die alten Bremsscheiben auch total kaputt.
Die Werkstatt meint es könnnten die Stabigummi oder sonstiges sein da die Rücklaufrate der Bremsscheiben bei 0,02 % liegen und die im Werk getestet werden.
Glaube aber trotzdem die Scheiben sind Mist.... War nämlich am nächsten Tag beim TÜV und da war kein Mangel bezüglich Gummis oder sonstiges.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Hast du die vernünftig eingebremst oder bist du direkt mal voll in die Eisen?
Was für Scheiben und Beläge sind es denn?
Und nur weil kein Mängel beim TÜV eingetragen wird, heisst das nicht, dass keiner da ist, die gucken auch nicht bei jedem Auto alles an, bzw. da die ja keine Probefahrt machen muss nicht zwanghaft alles Auffallen.
Das Problem hab ich an meinen 1'er auch. Gummis in Ordnung , trotzdem flattert das Lenkrad. Trotz Reklamation (nochmal neue Scheiben) wenig Besserung. Das nervt total...
Die Aussage, dass irgend ein Aufhängungsteil ausgeklappert ist, ist durchaus möglich und immer wieder Ursache für "Scheibenrubbeln"! Der TÜV-Onkel sieht nicht jedes kleine Spiel. Aber welches Teil nun wirklich Schuld hat Defekte neue Scheiben hatte ich noch nie, selbst bei Billigteilen. Aber was heißt das schon. Es wird dir niemand sagen können, hier im Forum nur die mit Glaskugel
Wir sollten warten bis die Fragen von thana beantwortet werden. Alles Andere wäre kaffeesatzleserei.
Bei mir war es so dass nach längerem Stillstand im Winter das Auto beim Bremsen rubbelten, waren halt typische Rosteinschlüsse zu sehen. Neu Bremsscheiben und Beläge drauf, kurz Ruhe dann wieder das selbe, jedoch weit weniger (waren ATE, sauberst montiert), dann Originale vom mit Einbau, aber 100%ig ist es nicht mehr verschwunden, fast zu gering um zu Reklamieren, aber man merkt es halt minimal. Zwischenduch wurden die Gummis der Druckstrebe getauscht, auch hier zeigte sich eine minimale verbesserung!
-> Alles in allem nicht mehr das Auto als vor dem Winter (war schon Winter 2011/2012)
Zitat:
Original geschrieben von Wob_80
Hallo. Habe neue Bremsscheiben verbauen lassen beim E91 und ab 110 kmh wenn man bremst fladert das ganze Lenkrad. War vorher auch so aber da waren die alten Bremsscheiben auch total kaputt.
Die Werkstatt meint es könnnten die Stabigummi oder sonstiges sein da die Rücklaufrate der Bremsscheiben bei 0,02 % liegen und die im Werk getestet werden.
Glaube aber trotzdem die Scheiben sind Mist.... War nämlich am nächsten Tag beim TÜV und da war kein Mangel bezüglich Gummis oder sonstiges.
Wenn´s vorher ok war?
Jedenfalls müssen neue Bremsen eingebremst werden.
Wer das versäumt, hat regelmäßig die o.a. Probleme. Dann liegt das nicht an den Scheiben.
Auch bei billigeren Scheiben flattert kein Lenkrad, wenn sie ordentlich eingebaut wurden und man sie pfleglich eingebremst hat!!!
Hi,
das häufigste Fehler bei der Einbau der Bremsscheiben ist, dass die Bremsscheiben nicht richtig plan montiert werden, weil die Radnaben oft verrostet/verschmutzt sind und von Mechanikern nicht gut genug sauber gemacht werden. In so einem Fall verziehen die neue Scheiben sehr schnell beim Bremsen und das Flattern beginnt von vorne! Also ich würde auf eine Montagefehler tippen.
Gruß
Danke. Eine scheibe kostet 68 euro und die backen 85 Euro, also nicht die billigsten.... einbremsen hab ich noch nie gehört. Morgen kommt er nochmals in die werkstatt alles kontrollieren
Zitat:
Original geschrieben von Wob_80
....... einbremsen hab ich noch nie gehört....
Sowohl alle Bremsenhersteller wie auch die Fahrzeughersteller machen hierzu klare Vorgaben.
Hier eines von vielen Beispielen:
Einbremsen
Fest steht immer: Während der ersten 300 km keine Vollbremsungen.
In der Regel sind rubbelnde Bremsen nahezu IMMER (!!!) auf fehlerhafte Fahrweise zurückzuführen.
Noch nie gehört , und das als LKW Fahrer ..
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Noch nie gehört , und das als LKW Fahrer ..
Schande über Dich!
Sorry dass ich ihnen hinten drauf gefahren bin aber ich muss meine bremsen schonen, macht ihr das so, und ich habe keine vollbremsung gemacht zur beruhigung! Tzzz
Zitat:
Original geschrieben von Wob_80
Sorry dass ich ihnen hinten drauf gefahren bin aber ich muss meine bremsen schonen, macht ihr das so, und ich habe keine vollbremsung gemacht zur beruhigung! Tzzz
LOL, habe mir auch genau das gleiche gedacht
Zitat:
Original geschrieben von soso2222
Hi,
das häufigste Fehler bei der Einbau der Bremsscheiben ist, dass die Bremsscheiben nicht richtig plan montiert werden, weil die Radnaben oft verrostet/verschmutzt sind und von Mechanikern nicht gut genug sauber gemacht werden. In so einem Fall verziehen die neue Scheiben sehr schnell beim Bremsen und das Flattern beginnt von vorne! Also ich würde auf eine Montagefehler tippen.
Gruß
das würde ich auch tippen, daher ist es super, das selbst zu machen (und die Bremsscheibe für die Hälte im Internet kaufen, macht auch Spaß). Die Bremsbacken sollte man auch ordentlich sauber machen. ....
ob das wohl in ner Werkstatt so genau genommen wird... hm