- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- neue lackierung
neue lackierung
hallo gemeinde,
ich suche nach einer idee zu einer neuen lackierung.
sie soll einfach sein ohne große schnörkel.
vielleicht auch matt so im stile der walz bikes.
für ideen,bilder und links bedanke ich mich schon im vorfeld.
grüße
fatty
Beste Antwort im Thema
wenn du nichts zum thema beizutragen hast,halt einfach deine klappe!
Ähnliche Themen
46 Antworten
mensch google doch mal selbst.
Wir mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder ein Killer-Fred.
Gruß
Andy
wenn du nichts zum thema beizutragen hast,halt einfach deine klappe!
Hi,
Papaya-Orange von Audi. Aber nicht glänzend, sondern mit einer matten Klarlackschicht (gibts von Mercedes) oder nur den farbigen Basislack, wie Audi es unter der Motorhaube und im Motorraum handhabt. Ist recht unempfindlich. Je nach Fahrzeugstil ggfs. mit dunkelgrauen oder schwarzen Racing(doppel)streifen.
Gruß, silent
nimm schwarz
Gruß
Andy
kommt ja auch immer aufs mopped an, stell doch mal ein bild rein,
wolfgang
Für welches Bike? Für welchen Style?
Schau mal hier: http://picasaweb.google.com/budoka247/HotRodCustomShow2008Yokohama#
Sind sehr geile Lackierungen dabei.
Hab ich in einem anderen Thread gefunden, der leider kaum Aufmerksameit bekommen hat.
matt weiss mit glänzenden pinstripes.....
geile optik....
soll ein bike im drag style look werden.
matt lacke find ich schon passend.ich habe nur ein wenig
angst wegen der pflege.bei einem normalen lack lassen sich
kleine kratzer ja heraus polieren.
wie verhält sich das denn mit matt lacken?
die idee mit der papya farbe und den streifen finde ich echt cool.
hat thunderbike auch schon an einem ihrer dra styler umgesetzt.
Ich glaube der Witz mit dem Mattlack wurde jetzt oft genug erzählt. Deshalb empfehle ich das Gegenteil: Ein richtig brutales Orange wie Mirgae-orange-Pearl von Harley kombiniert mit Silber, Weiß oder Schwarz als großflächige grafische Muster, inspiriert von den Nascar Rennwagen. Als Styling-Gag vielleicht eine Startnummer. Hat nicht jeder und macht gute Laune.
Nachteil: Omi denkt nicht, dass ein bitterböser Rocker auf dem Motorrad sitzt, dafür müsste es dann doch schon nonkomformistisches Schwatt-Matt sein.
Als individuelle Alternative für den Introvertierteren könnte ich mir so ein dunkles Grau im Sinne des Bauhauses gut vorstellen. Ohne Metallic, ggf. mit einem simplen Grafik-Element zur Auflockerung (Pin Up, Manga Figur, Pictogram, Billardkugel o.ä.).
Nachteil: Hat ausser einem selbst niemand (welcher HD Fahrer will das schon?). (Für Softarsch: Der letzte Satz in Klammern zeigt Spuren von verstecktem Humor, bitte mit Vorsicht lesen)
Teppo
@ teppo
ich kenne den witz mit dem matt lack noch nicht...
wie sieht es denn aus mit der empfindlichkeit von matt lacken?
weiss mit Martini Racing Streifen oder die hellblaue Gulph Lackierung passt gut zum dragstyle.
wolfgang
mattes zemmentgrau mit einem breiten etwas nur ganz leicht abgedunkelten streifen
- das ist der bringer
alles andere ist kalter kaffee
gruß
harlelujah
"@ teppo, ich kenne den witz mit dem matt lack noch nicht... wie sieht es denn aus mit der empfindlichkeit von matt lacken?"
Mit dem Witz meine ich, dass ein mattes Motorrad originell ist, aber hunderte von matten Motorrädern nur noch zum Gähnen sind.
Ich hatte eine Saison eine schwarz matte Street Bob, als das Dlack Denim neu raus kam. Die war auch nicht empfindlicher als andere
Motorräder. Und ich habe den Lack echt gequält, sogar mit Hochglanzpolitur, hat ihm echt nix ausgemacht.
Was mich wirklich geärgert hat, war das die Karre immer schäbig aussah, wenn ich in die Garage kam. Kein Glanz, keine Wertigkeit.
Die einzige Mattlackierung, die mir mal gefiel, war eine knallblaumatte Streetglide. Die hatte was.
Moin Fatty,
versuchs mal bei www.kruse-design.de
Unter Reference Customs findest Du ein paar ganz schicke Anregungen.
Gruß
SBsF