1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. neue Lautsprecher

neue Lautsprecher

BMW 3er E36
Themenstarteram 5. November 2006 um 16:20

Hallo,

ich hab vor die orginalen Lautsprecher zu tauschen. Am Bestern gleich vorne und hinten. Welche kann man da empfehlen. Sollen nicht so teuer sein.

Dankeschön

CU Jens

Ähnliche Themen
50 Antworten

Wenn du uns jetzt noch verrätst, was das im E36 Forum zu suchen hat :D

Oder haste den Calli verkauft? Und welchen E36 haste jetzt??

Themenstarteram 5. November 2006 um 16:23

Jau, hab den Cali verkauft und mir ne E36-Limo mit dem (ich bin so durstig) V6 zugelegt.

Aber ich häng immernoch nen bissel am Cali und hab deswegen meine Sig noch nicht geändert.

CU Jens

V6 gibs bei BMW nicht - die haben entweder 4zyl oder R6 ;)

Themenstarteram 5. November 2006 um 17:40

Ja, sorry. Stimmt, ist kein V-Motor. Ist der 325 mit dem Reihensechszylinder.

 

CU Jens

am 5. November 2006 um 17:48

was für ein System ist denn jetzt ab Werk verbaut?? Ein Stereosystem oder Aktivsystem mit einer Endstufe??

Hast du 2 Lautsprecher je Türverkleidung vorne oder nur einen ??

Themenstarteram 5. November 2006 um 19:45

Ist die Sozialamtausstattung mit dem 1 Lautsprecher vorn in der Tür und dem Stereosystem.

Wie bekomm ich die alten Lautsprecher hinten raus und vorn aus den Türpappen?

CU Jens

am 6. November 2006 um 13:40

also hinten würde ich ovale lautsprecher nehmen im 6x9 format. am besten von infinity oder pioneer. gestern habe ich beim media markt ovale von hifonics gesehen für 79 euro. wenn du keine basskiste willst reichen die aus. die kannst du mit einen speziellen adapter an die original einbauorte drann machen.

da brauchst du aber noch ein anderes radio also ich meine bmw-radio raus. sonst bringen neue lautsprecher nix.

vorne kann ich dir nichts empfehlen. suche selber noch was gutes günstiges. es muss ein 13 cm bass und hochtöner sein.

um die alten hochtöner auszubauen musst du die türverkleidung abmontieren. die lautsprecher sind von hinten mit einem ring befestigt, den man einfach abschrauben kann. dann musst du "nur noch" die hochtöner aus dem gittereinsatz rausfummeln und die neuen geeignet darin befestigen. ich weise an dieser stelle aber darauf hin, dass die hochtöner bei montage auf dem spiegeldreieck oder an der a-säule wesentlich besser klingen würden als wenn sie in den original-einbauplätzen deine knie beschallen...

empfehlen kann ich dir auch nichts bzw nur was in der falschen preisklasse...

Themenstarteram 6. November 2006 um 20:09

Danke erstmal.

Als Radio nehm ich mein altes Clarion aus dem Calibra. Aus dem kommt auch mein Sub. Aber leider passt ja der Rest nicht.

Vorne sind nur Hochtönder drin? Die orginal BMW-Lautsprecher sind wirklich nicht toll. Da waren die Standartteile im Opel besser. Aber bald fliegen die raus ;) .

CU Jens

Vorne sind natürlich nicht nur Hochtöner. Die Tieftöner sitzen unten im Fußraum.

Themenstarteram 6. November 2006 um 20:15

Achso. von außen sieht man die aber nicht. Da sind nur die Gitter für die Hochtöner an der Tür.

CU Jens

Zitat:

Original geschrieben von Borki

Achso. von außen sieht man die aber nicht. Da sind nur die Gitter für die Hochtöner an der Tür.

CU Jens

Natürlich sieht man die von aussen - die sind nur nicht in der Tür...

Sub ist im E36 übrigens ein Problem, da der Kofferraum ziemlich dicht ist - daher würde ich mit Lautsprechern hinten auch erst mal warten, da Du je nach Basslösung da evtl. gar keine mehr hin bauen kannst...

was wäre denn die beste lösung für ein sub in kofferraum?

ich habe noch eine kiste drinne. wollte die aber raus nehmen.wegen platz mangel.

suche schon langer nach einer platz sparende lösung,

gibt viele 13er compos am markt musst dich mal bisschen schlau machen. für hinten reichen welche für max 80 euros sag ich mal hinten is ja net soo wichtig.

aber du musst auf jeden fall die ollen ls-aufnahmen im e36 vorne ordentlich abdämmen sonst kommt auch beim besten compo nur müll raus

hab dazu bauschaum benutzt ist nich die ideale lösung aber wirkt!

übrigens hatte letztens mal wieder meine original ht`s ans radio angeklemmt die laufen jetzt so mit ..soo schlecht sind die auch nicht hört sich auf jeden fall irgendwie voller an.

kann dir die hertz hsk empfehlen reichen zwar nicht an die 16er ran aber sind ok auch vom preis

Deine Antwort
Ähnliche Themen