Neue Masche beim Gebrauchtwagenverkauf?
Nach 2 Jahre Fahrzeit mit meiner E300de, es ist Zeit etwas neues zu kaufen. Also, gesagt, getan. Anzeige für das alte Auto auf bestimmte Webseiten platziert, nun kommen immer wieder die gleiche emails. Erstmals sollte ich mich melden, falls das Auto noch verfügbar ist.
Ich antworte: Ja, ist noch zu haben, worauf hin kommt:
Bin daran interessiert. Wie lange besitzen Sie es? teilen Sie mir den letzten Preis.
Wenn ich darauf eingehe, dann kommt folgendes:
Naja mit dem Preis bin ich zufrieden. Ich würde gerne zur Textreise kommen, aber ich arbeite Meer. Ich möchte, dass Sie wissen, dass ich das Auto für meinen Sohn kaufe, damit ich die Sachen abholen und liefern kann. Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse an, damit ich diese an den Kommissionierer weiterleiten kann, um die Abholkosten für mich zu berechnen.
Immer dasselbe. Wortgleich. Das erste mal habe ich geantwortet mit Wohnort - mehr nicht. Sie wollten dann vollständige Name und Anschrift. Da habe ich nicht weiter kommunizieren wollen - ich meine, um Transportkosten zu berechnen braucht man nur die Name der Stadt.
Die Frage ist - was wollen sie? Schon 7 identische emails von unterschiedliche Absender. Ist das eine neue Masche, um zu versuchen, zu betrügen? Wenn ja, wie soll das ablaufen? Ist das ein Versuch, Name und Wohnort herauszufinden damit sie das Auto womöglich klauen wollen? Anders kann ich mir das nicht erklären....
64 Antworten
Das ist im Grunde genommen eine alte Masche der Betrüger, die in letzter Zeit nur wieder verstärkt zum Einsatz kommt.
Das ist ein alter Hut, du bekommst das Geld überwiesen, das Auto wird abgeholt und dann wird dann das Geld zurückgeholt oder du sollst für die Abholung erst einmal in Vorleistung gehen
Warum verkauft man eine E-Klasse nach 2 Jahren wieder?
Weil man was anderes will?
2 oder 4 Zylinder mehr..?
Ist doch egal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@WWG1WGA schrieb am 27. August 2022 um 17:34:10 Uhr:
Warum verkauft man eine E-Klasse nach 2 Jahren wieder?
Warum nicht? Bin 80tkm damit gefahren, zeit für was neues. Wenn du siehst was ich bisher gefahren, ist nichts ungewöhnliches 😉
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 27. August 2022 um 17:26:06 Uhr:
Das ist ein alter Hut, du bekommst das Geld überwiesen, das Auto wird abgeholt und dann wird dann das Geld zurückgeholt oder du sollst für die Abholung erst einmal in Vorleistung gehen
Ja aber weil heutzutage Überweisungen binnen ein Tag durchgeführt werden müssen, ist das Geld bereits auf meinem Konto. Zumindest würde ich die Dokumente / Schlüssel erst aushändigen, wenn das Geld bereits 24 Stunden auf meinem Konto liegt. Sollten sie es doch versuchen, zurückzuholen, dann muss ihre Sparkasse mit meinem reden und meine Sparkasse müsste mich darum bitten, das Geld zurückzuüberweisen, was ich niemals tun würde.
Mit dem Abholung in Vorleistung zu gehen, sehe ich ein dass einige darauf einfallen würden, ich würde eher sagen: Ich liefere das Auto, aber gegen Bezahlung.
Du kannst als Auftraggeber das Geld zurückholen. Innerhalb von Europa funktioniert das gegen eine kleine Gebühr. Der Zeitraum sind glaub ich maximal 6 Wochen, dann ist also dein Auto schon lange weg
Ein zwei Jahre alter W213 300de hat noch einen beträchtlichen Wert. Und der nächste Wagen wird auch eine Stange Geld kosten. Ich würde weder den einen noch den anderen an der Haustür abwickeln. Warum? Eben weil einfach zu viele Betrüger unterwegs sind! Den nächsten aussuchen, den ,,alten'' in Zahlung geben und beruhigt schlafen.
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 27. August 2022 um 19:19:49 Uhr:
Du kannst als Auftraggeber das Geld zurückholen. Innerhalb von Europa funktioniert das gegen eine kleine Gebühr. Der Zeitraum sind glaub ich maximal 6 Wochen, dann ist also dein Auto schon lange weg
Ist das Google-Wissen oder denkst du so?
Ich finde, dass solche Ratschläge ohne Kenntnis sehr unsinnig sind. Wo ist die Rechtsgrundlage für deine Meinung?
Jetzt noch zum Thema:
Ob der Interessent seriös ist oder nicht, können wir hier kaum beurteilen. Der Sachverhalt hört sich aber an, als ob er aus einer Schulung in Sachen Betrugsprävention oder Geldwäsche kommt.
Bei dem Wagen bekommst Du doch genug Nachfrage hier in D.
Ich kann Dir mindestens 2 seriöse Aufkäufer in Baden-Württemberg nennen. Nein, ich bin kein Händler…
Eigentlich ist es nicht eine Überweisungen zurückzuholen da es eine bewusste Handlung ist. Anders sieht es mit einer Lastschrift. Da kann man sich das Geld innerhalb von 6 Wochen zurückholen. Deshalb schickt Dir Deine Bank freundlicherweise Deine Kontoauszüge zu, damit Du die Frist einhalten kannst.
Aber auch das ist wieder Off-Topic
Das ist soweit nicht korrekt, du kannst bei jeder Bank eine bewusste Überweisung rückgängig machen. Kosten aber eine Gebühr, bei der DKB zum Beispiel 10 Euro. Was meint ihr was sonst der Hintergedanke dieser Mails ist? Diese Masche hat schon vor mehr als 10 Jahren funktioniert und nachdem der TE so viele gleiche Nachrichten bekommt, scheint es ja immer noch zu funktionieren.
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 27. August 2022 um 19:19:49 Uhr:
Du kannst als Auftraggeber das Geld zurückholen. Innerhalb von Europa funktioniert das gegen eine kleine Gebühr. Der Zeitraum sind glaub ich maximal 6 Wochen, dann ist also dein Auto schon lange weg
Leider falsch, kannst nichts machen. Beim Lastschrift, ja, nicht bei Überweisungen....
https://www.finanztip.de/girokonto/ueberweisung-zurueckholen/
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 27. August 2022 um 20:55:02 Uhr:
Das ist soweit nicht korrekt, du kannst bei jeder Bank eine bewusste Überweisung rückgängig machen. Kosten aber eine Gebühr, bei der DKB zum Beispiel 10 Euro. Was meint ihr was sonst der Hintergedanke dieser Mails ist? Diese Masche hat schon vor mehr als 10 Jahren funktioniert und nachdem der TE so viele gleiche Nachrichten bekommt, scheint es ja immer noch zu funktionieren.
Rechtlicher Unsinn. Mehr sag ich nicht.
Mich ärgert das echt, wenn Menschen ohne wissen irgendwas behaupten und andere fallen dann darauf rein. Sorry.