Neue Scheibenwischer
Guten Abend und ein frohes neue Jahr,
Meine Frau benötigt so langsam mal neue Wischer für ihren Corsa, da das Wischbild leider echt nicht mehr überzeugt. Werde vor dem Tausch auch noch die Scheibe mit der Scheibenpolitur von Soft99 bearbeiten, aber das ist ein anderes Thema...
Hat jemand von euch schon die Bosch Aerotwin A295 S verbaut? Ist das Wischbild in Ordnung und sind die Wischer genau so ruhig wie die originalen?
Bei meiner E-Klasse machen die Bosch Wischer nämlich deutlich mehr Geräusche als die originalen Mercedes Scheibenwischer.
Die Bosch Scheibenwischer bekommt man bei Amazon für ~25€. Was kosten denn ungefähr die Opel Wischer beim Händler?
Lieben Gruß,
Thomas
Ähnliche Themen
6 Antworten
Wir haben die seit einem Jahr ca. jetzt drauf und die sind immer noch einwandfrei
Beim BMW machen die auch deutliche Geräusche aber beim Corsa sind sie in jeder Situation ruhig.
Hab dafür auch um die 30€ bezahlt, die originalen glaub ich liegen bei 50€.
Moin,
die besten und preiswertesten Wischer habe ich mal bei Aldi oder Lidl gekauft (ca 10,- Euro), Original hatte ich vorher, die waren schnell dahin (36,- Euro)
Haben jetzt die Scheibenwischer von Bosch geholt, hatte witziger weise schon vor Jahren genau das Modell im Golf 7 sind jetzt soweit zufrieden damit, wischen gut, und quitschen/klappern nicht. In der Hinsicht deutlich besser als die Bosch Wischer für meinen Wagen.
Ich hole den Thread mal hoch. Ich habe jetzt auch die A295S geordert ... tatsächlich passt die Halterung aber nicht in die Aufnahme des Wischarms. Ok, Packung war offen, evtl. falsch gepackt, whatever ... retourniert. Neuen Satz aus anderer Quelle bestellt ... gleiches Problem. halterung passt nicht in die Aufnahme. Sceinbar ist auch der Abstand der Rastnase bis zum Anschag etwas anders. ... gehen also wieder Retour.
Nun stelle ich aber fest das es auch A295 (ohne S) gibt und Bosch weist für beide unterschiedliche Befestigungsarten aus (RBTL2.0 und MA2.2).
Hat jemand in jüngerer Vergangenheit explizit A295S oder A295- verbaut? Ich bezweifel nämlich das S in der Boschliste richtig ist.
Ich hab im September die hier verbaut: BOSCH 3 397 014 220 Wischblatt (Bezeichnung bei Amazon) und der funktioniert perfekt.
Jo. Der Punkt ist aber das die Boschlisten aber eben (auch) A295S (Boschnummer: 3 397 007 295) ausweisen, definitiv aber eine andere Halterung ist.
Ich hatte Bosch angeschrieben und Rückantwort erhalten. Scheinbar liegt die Ursache dazu wohl nicht bei Bosch sondern bei den Fahrzeugherstellern die wohl an Bosch die kompatiblen Modelle übermitteln.
Die AF295 wolte ich dann doch, wegen des kürzeren Beifahrerwischblatts, nicht nehmen. Habe jetzt von Conti die "AQUACTRL2 -Set" geordert. Montag/Dienstag werden sie wohl da sehen, mal sehen. 2 Taler günstiger waren sie auch noch. ... Immerhin hat der Heckwischer von Bosch (H301) gepasst ... der bleibt nun dran.