- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Neue sommerreifen kaufen mit dot 2007?
Neue sommerreifen kaufen mit dot 2007?
Hallo,
Kann man bedenkenlos reifen aus dot 2007 kaufen? Laut eBayartikel wurden die auch fachgerecht gelagert. Was meint ihr?
Artikelnummer:350526834746
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stefan B 1983 T
Hallo,
Kann man bedenkenlos reifen aus dot 2007 kaufen? Laut eBayartikel wurden die auch fachgerecht gelagert. Was meint ihr?
Artikelnummer:350526834746
musst du selber entscheiden ob du 5 jahre alte reifen kaufen willst
wenn er dir ne versicherung dabei gibt mach es
ich persönlich würd drauf verzichten
die Frage ist, wie lange du diue Reifen fahren wirst?
Bei mir hält ein Satz maximal zwei Saisons, da würd ich den Satz kaufen. Wieviele km fährst du im Jahr?
Länger wie 2 Sommer halten die bei mir auch nicht.
musst du wissen, aber über 600€ für gebrauchte Reifen wären es mir nicht wert.
Zitat:
Original geschrieben von spooky23
musst du wissen, aber über 600€ für gebrauchte Reifen wären es mir nicht wert.
Die sind aber NICHT gebraucht...
Hi,
5 Jahre alte Reifen würde ich NICHT kaufen. Die Sache wäre mir zu riskant. pack noch etwas drauf und hol die neue.
MfG
Hallo!
Was ist denn da soo riskant dran? Neureifen die 5 Jahre alt Fachgerecht gelagert sind kann man bedenkenlos kaufen. Gerade wenn die nach 2 jahren eh wieder runtergeschrubbt sind.
Bei Winterreifen wäre ich da vieleicht vorsichtiger aber Sommerrreifen....
Mann sollte nicht aus allem ein Problem machen.
Gruß Peter
Das mit dem Alter ist meistens nur Geldmacherei. 5 Jahre alte Reifen sind völlig i.O. Wenn der Preis stimmt, erst recht.
Solange Reifen keine Risse aufgrund des Alters haben sehe ich da kein Problem. Ich hab schon 10 Jahre alte Sommerreifen gefahren, ohne Probleme.
Wenn sich andere Leute von der Reifenindustrie beeinflussen lassen um den Umsatz zu steigern, ist das deren Problem.
mfG
Habe dazu was Interessantes im Internet ergoogelt.......
Zitat:
„Mehrere Jahre sachgemäß gelagert“ bedeutet rechtlich betrachtet, dass ein Reifen, der bis zu maximal 5 Jahre sachgemäß gelagert wurde als Neureifen gilt und dadurch in seiner Verwendungstauglichkeit nicht beeinträchtigt ist. Das heißt also: Grundsätzlich ist bei sachgemäßer Lagerung gemäß DIN 7716 bzw. ISO 2230 ein Reifen bis zu einer Lagerdauer von fünf Jahren als Neureifen zu spezifizieren. Der Verkauf und die Montage sind somit technisch unbedenklich. Dies muss aber auch nachgewiesen werden können. Dazu die entsprechenden Urteile:
Amtsgericht Krefeld, 82 c 460/002 vom 01. 12. 2003
Amtsgericht Bochum, 40 c 821/03 vom 09. 03. 2004
Wer sich alles dazu durchlesen möchte....
=> http://www.kfztech.de/kfztechnik/technikprofi/reifenalter.htm
@Stefan B 1983 T
Wenn der Preis stimmt, würde ich sie auch kaufen und fahren.
Gruß
Daniel
Ich würde da auch kein Problem sehen. Wenn ein "aktueller" Satz allerdings nur 200€ mehr kosten würde, täte ich diese nehmen.
Gruß....Andi
Hallo!
Was man vielleicht auch noch bedenken sollte: In 5 Jahren hat sich die Reifentechnik doch auch weiterentwickelt - und aktuelle Profile sind u. U. noch leistungsfähiger/sicherer. Wobei ich mir zum angefragten Reifen kein Urteil bilden kann und mag.
Ich persönlich würde eher zu einem aktuellen Fabrikat greifen. Aber meine "Schlappen" sind auch nicht nach 2 Jahren durch...
Gruß
Markus
Mahlzeit...
Bedenken hab ich auch keine wegen den 5 Jahren, ganz im Gegenteil da ist die Gummimischung schon bissl härter geworden, was sich positiv aufn Verschleiß auswirkt,
und jetz kommt das ABER:
ich kann dir vom Zero Nero nur abraten, hatte den auf nem Vectra B Sport 1,8er 3 Sommer lang und war schwer enttäuscht, die Reifen hatten bei mir absolut nix auszuhalten und machten im 2ten Sommer schon so einen Krawall das ich überlegt hab neue zu kaufen, habse dann aber doch noch runter gefahren.
Problem war das sich bei allen 4 Reifen die innere Profilrinne mehr abgefahren hatte als die anderen, Sturz Spur VA HA hab ich 2x vermessen lassen war alles tip top.
Aber ma was anderes, der Satz den du dir ausgesucht hast kostet 676€
Ein nagelneuer Satz Hankook S1 Evo kostet auch bei ebay 813€ 350461302705
Ich habe mir die Ende Sommersaison voriges Jahr für meinen OPC geholt und bin ca. 2tkm damit gefahren, vorher waren Conti SC2 drauf und ich bin überzeugt von den Hankook bis jetzt.
Querverweis auch zum OPC Forum, da gibts nen großen Fred über Reifen und man ist dort eindeutig zu der Erkenntnis gekommen das der S1 Evo aufm Vectra OPC wohl die beste Wahl ist.
Glaubensfrage..................
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von ice-vectra
Bedenken hab ich auch keine wegen den 5 Jahren, ganz im Gegenteil da ist die Gummimischung schon bissl härter geworden, was sich positiv aufn Verschleiß auswirkt,
Aber ma was anderes, der Satz den du dir ausgesucht hast kostet 676€
Ein nagelneuer Satz Hankook S1 Evo kostet auch bei ebay 813€ 350461302705
...
So sehe ich das auch.
BTW warum muss man unbedingt 235er Reifen / 19 Zoll fahren wenn einem dann die Reifen zu teuer sind?
In den meisten Foren wird doch der BARUM BRAVURIS 2 so sehr empfohlen, gerade in der Größe.....den gibt es schon für 140Euro das Stück
=> http://www.pneu7.de/.../BARUM-BRAVURIS2-235-35-R19-91Y.html