1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Ducati
  5. Neueinsteiger-Fragen zur Multistrada V2

Neueinsteiger-Fragen zur Multistrada V2

Ducati Multistrada
Themenstarteram 15. März 2025 um 7:19

Hallo,
nach den Simson-Jahren in der Jugend bin ich nun 1 Jahr 125er gefahren und machen momentan meinen A-Schein.
Nach langen Recherchen, viel Probesitzen und Gesprächen mit den Händlern haben es 2 Bikes an die Spitze der Wunschliste geschafft: die Multistrada V2S und die Triumph Tiger 900 GT Pro. Bin natürlich noch keine von denen Probe gefahren, fehlt ja noch der Führerschein ...
Da ich sicher nicht der erste bin, der beide Bikes auf dem Zettel hat, würde mich mal interessieren, warum ihr euch für die V2 und nicht für die Tiger entschieden habt. Ich möchte gern ein paar Meinungen sammeln um mir ein Bild zu machen.
Zweite und mir wichtigere Frage: wie ist das langfristig mit den Unterhaltskosten bei der V2. Man liest da ja die wildesten Geschichten.
Was kosten so ungefähr die jährlichen Inspektionen, wann sind größere Inspektionen dran und was kosten diese?
Zur Info: ich würde mir eher eine 1-2 Jahre alte V2 holen, mit dem Desmo-Motor. Das Mj 25 ist mir zu teuer geworden und außerdem hat bei Ducati leider auch der Rotstift das Sagen (Wegfall keyless z.B.).
Was kann man eigentlich soundtechnisch noch rausholen? Die Euro5-Modelle klingen ja leider alle nicht mehr so berauschend. Lohnt sich da eine Akra-Anlage o.ä. oder ist das rausgeschmissenes Geld?
Vielen Dank für eure Antworten.
Grüße, Markus

Ähnliche Themen
2 Antworten

Meiner Meinung nach würde ich dir vorschlagen, erstmal eine Probefahrt zu machen. Dann wirst du sehen, ob der Sound passt :)

Bei der Vorgängermuli kannst noch den Brotkasten durch ein Katersatzrohr ersetzen.
Dann hört sich das ding an wie ne Duc sich anhören muss.
Bei den neueren wird das glaub nicht mehr so einfach sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen