- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Yamaha
- Neueinstieg mit XV 535
Neueinstieg mit XV 535
Hallo Freunde!
Ich denke ich bin einer der Ältesten i.d.Runde (Bauj.1947) - aber ich wollte es auch noch mal spüren - das Croiser-Gefühl. Habe bei Ebay vor 14 Tagen im Sofortkauf eine Yamaha XV 535 Bauj. 96, 15000 km mit allen Zubeör (Vorverlegete Fußraster - alle erdenklichen Ledertaschen ) erworben . Das anfängliche Schnäppchen entpuppt sich nun als Luder.
1) Der Auspuff geht so laut daß sich alle nach mir umdrehen. In meinem Alter ist mir das eher peinlich. Kann man da event. Einsätze bekommen damit dieses Gerät etwas sanfter geht.
2) Das Motorgeräusch (oder eher von Getriebe kommend) ist sehr laut. Also ein Bekannter von mir hat meine Yami- proibiert und hat auch festgestellt daß das Geräusch doch sehr unangenehm und nicht orginal ist.
Also Klartext: Wenn ich den Motor starte und auf Touren bringe - nichts abnormales. Aber beim Fahren. - am lautstarksten wenn ich bergab ohne Gas fahre da tritt ein starkes "Singen " oder wie man dies nennen mag- auf - und das ist richtig unangenehm.
Was soll ich tun? Auf in die Werkstadt -. ich habe diese doch erst gekauft - möchte daher auch nicht gleich gross investieren - darumn die Anfrage - bitte Insider melden - ioch nmöchte ja Freude haben an diesem Gerä#t
Ähnliche Themen
11 Antworten
Hi,
bin leider auch Laie, aber das "Singen" hört sich nicht gut an! Meine XV 535 hat das doppelte Deiner runter und schnurrt wie am ersten Tag. Ich würde Dir raten in eine Werkstatt zu fahren und wenigstens das Problem zu schildern. Musst es ja nicht machen lassen, wenn Dir der Preis des Angebots zu hoch erscheint. Nur wenn Du nichts machst und weiterfährst, dann hast Du vielleicht bald einen kapitalen Motorschaden!
Wegen dem lauten Auspuff. Mormaler Weise ist die XV zu leise. Also wurde da irgendwas gemacht. Schau mal nach Löchern im Sammler. Der Sammler ist dieses braune, meist etwas rostige Teil ganz unten in der Mitte des Bikes. Wenn dies nicht der Fall ist, dann wurden wohl die Einsätze in den zwei Auspuffrohren rausgenommen.
Gruß.
Wie kommt dein Bekannter darauf das das Geräusch nicht original ist? Jedes Motorrad klingt anders. Die Virago ist von Hause aus schon ziemlich laut was Motorgeräusche betrifft und rasselt gern. Ist aber normal.
Das "Singen" das du beschreibst habe ich bei mir auch, liegt aber daran das ich meinen Luftfilter entfernt habe. Evtl. hat dein Vorgänger da auch was gemacht. Den Luftfilter findest du unterm Tank.
Was den Auspuff betrifft wäre ein Foto hilfreich. Dann könnten wir dir sagen ob da überhaupt ein originaler Auspuff dran ist, oder doch einer ausm Zubehör der evtl. keine ABE hat.
Hallo Freunde!
Zwei unterschiedl. Beiträge sind eingegangen. Danke f.d.Mühe. Zum Auspuff noch einige Details: Lt.Typenschein (Österr.) ist die Maschine eine XV 535/A die gegenüber der genehmigten Type nachstehende Abänderung aufweisen:
Auspuffschalldämpfer Type 2YL-14711, Betriebsgeräusch Fagrtmessung 82 dB(A), Nahfeld: 94 dB(A) bei 4500 U/min. Und im Ergänzungsblatt ist auch die Auspuffanlage mit einem Vermerk (Genehmigt mit Zusatz-Genehmigungsbescheid vom 12.12.1994) abgebildet. Weiters ist angeführt: Indentifikationszeichen Yamaha XV 535/A - Vergaser 3 BM, Schalldämpfer 3 BM-14711, Ort der Anbringung: am Rahmen links - neben dem Lenkkopf. Vielleicht geht die dann doch orginal so laut. Ich muß demnächst zum Pickerl und da werde ich in eine Motorradwerkstatt aufsuchen und kann mich vielleicht auch dort schlau machen. Erbitte mir trotzdem weitere Beiträge - auch bezüglich des Betriebsgeräusches.
Betriebsgeräusch ist natürlich alles subjektiv. Ich meine bei mir steht auch was mit 92dB im Schein, da schau ich morgen noch mal genau nach. Aber selbst 94dB ist für mein Empfinden extrem leise. Ich hat ja mal ne originale Anlage. Ob die allerdings wirklich über 90dB gebracht hat wage ich mal zu bezweifeln. Die Frage ist also, was ist für dich laut?
Zum Auspuff. Ich kenne die Unterschiede zwischen österreichischer und deutscher Variante nicht. Aber in Deutschland gibt es die Bezeichnung 3BR und 2YL. Wenn bei dir jetzt was von Auspuff 2YL drin steht, und das auch noch unter Änderungen, dann würde mir jetzt spontan einfallen das da jemand den Auspuff einer deutschen 2YL Virago drangebaut und eingetragen hat. Im Zuge der Eintragung wurde wohl auch eine neue Geräuschmessung gemacht. Is jetzt aber nur Speklulation von mir.
Wenn du kannst mach mal bitte ein Foto vom Dämpfer. Und schau mal bitte unter dein Bike. Kurz hinterm Motor müsste ganz unten drunter ein Sammler vom Auspuff sein. Sieht fast aus wien Schalldämpfer vom Auto, nur etwas kleiner und ist rostig braun. Da müssen Rohre reingehn und wieder rausgehn, wenn nicht wurde da was verändert.
Ein anderer beliebter Trick ist das Anbohren des Sammlers. Auch da mal nachschaun ob sich was finden lässt.
Die letzte Möglichkeit wäre das Aufbohren des Schalldämpfers am Endstück, also da wo die Abgase rauskommen. Am Endstück dürfte nur ein kleines Röhrchen rausschaun. Sollten da noch weiter Löcher sein oder gar der ganze Einsatz fehlen, sprich nur ein riesiges Loch sein, ist das nicht mehr original.
Alles unter der Vorrausetzung das das auch ein 535er Auspuff ist und keiner ausm Zubehör.
meine XV, BJ 94, hat 91dB im Stand und 82dB Fahrgeräusch eingetragen. Jetzt ist sie etwas lauter, da Auspuffende aufgebohrt Ist aber nicht aufdringlich und wesentlich lauter, eher dumpfer.
Also wenn Du Dir unsicher bist, dann geh einfach mal in eine Werkstatt, am besten eine, die sich auskennt mit den XV's. Die können Dir sagen, ob Dein Bike richtig klingt
Ich kann mich erinnern, dass hier oder in einem anderen Forum auch jemand was von einem komischen Motorgeräusch erzählt hatte. Kurz darauf hatte er einen Motorschaden ... Das muss jetzt auf keinem Fall auf Dich zutreffen, weil richtig gesagt, Motorgeräusche werden subjektiv bewertet, aber die Fahrt zur Werkstatt wäre es mir Wert, auch zur Gewissensberuhigung.
Ich bin letzte Woche eine neue GSX-R 1000 gefahren. Die kam mir auch zu heiß vor, aber das ist vielleicht auch normal ...
Hallo Freunde!
Also von einem braunen verrosteten Sammler sehe ich nichts an meinem Motorrad. Es gibt zwei Auspuffrohre die direkt einzeln vom 1. und 2.Zylinder bis zum Endrohr führen. d.h. die Auspuffrohre sind nicht verbundenm und so ist es auch im Typenschein abgebildet. Darum glaube ich auch nicht daß es eine Nachrüstung aus dem Zubehörmarkt ist.
Bezügl. des Motorgeräiusches glaube ich doch daß da irgendwas nicht i.O. ist. wie schon angeführt. Motorgerausch im Stand - auch bei höherer Drehzahl keine auffalende Geräusche. Bei Fahrt mit Halbgas - bei Zug - erhöhtees Geräusch.
Bei Talfahrt - bei Schub - enorme Motor- oder Getriebegeräusche. Danke für die Beiträge und danke für das Intereesse. Melde mich nach dem Werkstattbesuch wieder!
Würde gerne Foto einstellen - aber ich weiß nicht wie das funktinoiert - Digitalkamera wäre vorhanden.
MfG Holidriver
Fotos kannst du hier kostenlos hochladen.
Den Link des Fotos dann einfach hier reinkopieren.
Mal sehn was die Werkstatt meint. Aber wenn du keinen Sammler hast kann es eigentlich kein originaler Auspuff sein, es sei denn die wurde in Österreich so verkauft, was mal ne Interessante Info wäre.
Ein Tip für´s nächste Mal, kauf nicht blind bei Ebay!
Immer mehrere Modelle eines Typs anschauen/-hören. Dann weißt Du bald was "original" klingt!
Setz Deine gleich wieder rein, es wird genug B... geben die blind zuviel bieten! Und kauf Dir dann eine Vernünftige! Im Übrigen ist die XV 535 auch recht unruhig/kipplig und hat eine gewöhnungsbedürftige Fahrwerksgeometrie.
Unsere hat 300€ gekostet (Bj.93, 10 Jahre abgemeldet) und ich hab ca. 350€ in Teilen sowie den TÜV investiert. Wir sind zufrieden. Schee` iss se scho! Aber ich kann auch gut schrauben falls sich das wieder ändern sollte.
Aber für 1000€ gibt es schon recht Gute. Schau mal nach der Saison. Oder guck mal nach Neuwertigen. Der Preissprung ist von 5-7 jährigen bis 25jährigen ist oft nicht so groß wenn man das Geld dann hat
Ansonsten viel Glück mit Deinen Reparaturkosten! Und kauf nächstes Mal bei einem seriösen Händler. Manche Ebay-Käufe sind auch nicht billiger und Du hast dann doch mit höherer Wahrscheinlichkeit Ruhe.
Und laß Dich nicht von einem tauben Ei im Nest vom Riesenspaß des Mopedfahrens abbringen!
Bikergruß ins schöne Österreich, Andi
http://s7.directupload.net/file/d/1475/dhgtnyac_jpg.htm
http://s8.directupload.net/file/d/1475/uaajbf73_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/1475/7u96ofto_jpg.htm
http://s8.directupload.net/file/d/1475/t3jcziog_jpg.htm
Hallo Freunde!
Dies sind Fotos von meiner Yami - speziell von der lauten Auspuffanlage - sowie die Darstellung im Typenschein.
Bezüglich des letzten Beitrages möchte ich meine Überlegung kundtun:
Ein Gebrauchtfahrzeugkauf ist immer ein Risiko. Und daß dies bei Ebay genauso gilt ist auch klar. Aber grundsätzlich habe ich ein schönes und günstiges (im Vergleich zu Händlerpreisen) Bike erworben und die auftreteten Zicken (die ja auch noch nicht als solche definiert sind) werde ich schon in den Griff bekommen. Außerdem - wär dieses Ärgernis nicht - wir hätten nichts zu diskutieren. Wenn sich dieses Mädchen nicht richten läßt, werd ich mich sicherlich um was anderes umsehen. Aber was wäre für mich geeignet?
Wie schon angeführt bin ich 61 Jahre jung und meine Fahrpraxis mit Moped und Motorräder stammt aus der frühen Jugend. Ein Bekannter von mir fährt auch eine XV 535 - ist sehr zufrieden - daher meine Entscheidung.
Schönes Wetter und gemütliche und unfallfreie Ausfahrten wünsch ich jedem von euch.
Definitiv keine Originalanlage. Sieht fast aus wie eine von Burchard, und die haben keinen TÜV, aus gutem Grund.
Also wenn du es leiser haben willst entweder ne andere Anlage mit TÜV kaufen, oder bei ebay ne originale Anlage ersteigern. Aber nicht erschrecken wenn du den Auspuff fast nicht mehr hörst.
Na, das Ding sieht doch absolut klasse aus! Da hast Du ein wirklich sehr schönes Moped gekauft!
Über die Lautstärke würd ich mir keine Gedanken machen. So wirst Du weniger stark übersehen.
Ich fahr keine kleinen Chopper, deshalb kann ich Dir nicht wirklich zu einem Modell raten. Eine LS 650 Savage ist es jedenfalls auch nicht. Vielleicht eine EN 500?
Aber, wir haben die XV 535 ja auch, weil meine Frau solch eine wollte. Sie fährt sonst ZR 7. Unsere ist auch im Originalzustand, Lack usw. Gekauft von einem alten Herren der sie gut gepflegt hatte aus Erstbesitz.
Grundsätzlich würde ich auch nicht beim Händler kaufen. Es sei denn der Händler hat einen tollen Preis und dabei die Maschine sogar noch vorher gründlich gecheckt und für den Weiterverkauf präpariert.
(In dem Zusammenhang möchte ich äußerst positiv den Honda Händler Marco Sluka nahe Augsburg erwähnen von dem ich meine tolle CBR 1000 F gekauft hab. Kein Kumpel, wohne in Hannover!)
Aber, die XV 535 sieht natürlich unheimlich klasse aus insgesamt! Und man muß sein Moped ja auch optisch lieben! Und wenn man sich nach 1-2 Stunden an das, im Vergleich mit Tourern mit langen Radständen, andere Fahrverhalten gewöhnt hat, fährt sie sich ja auch schön!
Und in der Klasse ist sie für mich tatsächlich die Schönste!
Also, viel Spaß und eine knitterfreie Saison!
Gruß Andi
P.S.: Singen aus Richtung Getriebe deutet auf die Lagerungen im Getriebe. Noch eher auf den Primärantrieb. Wenn man es kann, die Teile selbst sind billig wenn man sie vom Lager-Händler und nicht vom Freundlichen holt.