Neuer Clio zufriedenheit
Hallo liebe Renaultbesitzer!
Ich wollte mal fragen wie ihr so mit euren Autos zufrieden seid weil mir nämlich als Zweitwagen für meine Frau ein Clio gefallen würde!
Alternativen wären ein Seat Ibiza oder ein Opel Corsa beides Vorführwagen BJ 2013
Aber rein optisch und von der Ausstattung würde mir der Clio Expression 1,2 16V 75 in schwarz sehr gut gefallen! Den Seat gibts zwar günstiger dafür mit weiger Ausstattung und auch innen sieht irgendwie alles "billig" aus!
Ich selbst fahre einen Astra J GTC und bin bisher mit Opel sehr zufrieden und frage mich ob man den Schritt ins französische Lager wagen kann?
Wie gesagt vom Aussehen und Ausstattung(Navi, Tempomat, Freisprecheinrichtung) sowie der Optik des Innenraums bin ich schon überzeugt! Jetzt wollte ich nur mal Erfahrungen aus der Praxis hören!
Den oben genannten Clio würds bei uns in Österreich als Vorführer mit 20km so um 11.000€ geben!
Vielen Dank
lg Roland
11 Antworten
Ich gehe mal davon aus, das ein Clio 3 gemeint ist...
also meinen kaufte ich im August 2012 als Neuwagen für 10.000 Euro, ist nach meiner Frau ihrem Twingo 2010 unser 2. Renault..
wir haben einen kooperativen Renault Händler in der Nähe, davon habe ich beide Käufe abhängig gemacht
ich hatte in den 80ern mal einen Talbot Simca und hätte es eigentlich besser wissen müssen und war daher auch sehr skeptisch
Ich hab auch den 75 PS Clio, aber wenn ich so in die Ecken schaue....billigstes Plastik, nunja eben 10.000 Euro ein paarmal ist er erst beim 3. oder 4. orgeln angesprungen, siehe den Thread weiter oben ( Clio Night and Day springt zeitweise nicht an...) einmal musste schon der Notdienst kommen ( Handbremse eingefroren..sollte ein Auto eigentlich abkönnen ..)
vielleicht wär ich doch lieber zum Hyundai Händler gegangen.. meine Skepsis war nicht unbegründet
Gruß aus Kassel
Hi! Danke für die Antwort! Hört sich nicht unbedingt optimal an!
Es ist glaub ich schon der Clio IV gibts erst ab BJ 2013, ich werd ihn mir mal beim Händler genauer anschauen und vlt. bekommt man ja auch einen Testwagen, bei Opel ging das ohne Probleme.
lg
Wenn der Clio III gemeint ist aus letzter Produktion, meiner ist ein Yahoo mit 75 PS EZ. Juni 2012 u. 4 Türen, Neu ohne Tageszulassung 9450 Euro gezahlt,
kann ich nichts Negatives berichten. Anspringen ob bei 30 Grad + oder 15 Grad - überhaupt keine Probleme. Ich habe bis jetzt
7000 Km damit gefahren. Würde ihn jederzeit wieder kaufen.
In dieser Preis/Leistungsklasse bis 100 PS, vier türig...nur noch Hyundai!
🙂
Ähnliche Themen
Ein Clio IV als Vorführwagen mit nur 20 km auf dem Tacho für 11t € ist doch ein Top-Angebot.
So viele werden zum neuen Modell wohl sowieso noch keine ausführlichen Informationen schreiben können. Auch hier auf MT ist die Resonanz in Sachen Clio IV bisher eher bescheiden. Clio III-Erfahrungen wird man sicher nicht so ohne weiteres auf den IV übertragen können...
Stimmt man sieht auch noch nicht viele auf der Straße!
Naja ich glaub der wirds werden!
Danke für die Antworten!
lg
Hallo Roland,
das Navi gibts m.E. in Deutschland beim Expression nur im Klang- und Klimapaket, was dann einen Preis von 12800 + 1490 = 14290 EUR machen würde.
Wenn Du für 10k den Clio IV mit der genannten Ausstattung bekommst, kannst Du nichts falsch machen.
Ansonsten hast Du vielleicht schon im anderen Thread mitgelesen.
Hier mal kurz meine +/o/- Liste nach den ersten Wochen Clio IV (wir hatten vorher einen Clio Bj. 2000):
+ coole Optik mit entspr. Farbe, Look-Paketen u. Felgen
+ TCe90 geht einigermaßen flott
+ recht gute Ausstattung mit entspr. Zusatzpaketen bzw. Luxe Version
+ direkte, leichtgängige Lenkung
+ immer noch recht wendig, obwohl länger und breiter als der Vorgänger
o Verbrauch bisher mittelmäßig ( > 7l / 100km)
o Federungskomfort mittelmäßig
- viele unpraktische 'Kleinigkeiten' (z.B. riesige Schlüsselkarte, hohe Ladekante Kofferraum, schlechte Sicht nach hinten, Handschuhfach schwach, Bordcomputer schlecht bedienbar, keine CDs mehr abspielbar, Fächer in den Türen schlechter als im alten Clio, Symbole/Beschriftung einiger Knöpfe vom Fahrer aus nicht lesbar, scharfe Kanten an Plastikteilen, farbige Armaturenbretter und Lüftungseinfassungen spiegeln sich stark in Front- und Seitenscheiben)
- wenig Kopffreiheit hinten
- undurchsichtige Ausstattungsvarianten
- keine Rückfahrkamera ans Media-Nav anschließbar
Mark
Hi Mark, danke für die detailreiche Beschreibung!
Im Prinzip die selben Vor/Nachteile wie bei den Anderen auch!
Hab ihn mir gestern mal live beim Händler angeschaut und ich muss sagen ein wirklich schönes Auto!
Bei Autos die sich optisch etwas von den Anderen abheben leidet leider immer die Übersichtlichkeit, merk ich bei meinem GTC, winzige Heckscheibe, breite Säulen, da ist einparken schon manchmal eine Herausforderung!
Wie gesagt ich denke der wirds werden, meine Frau ist schon überzeugt und unser Sohn(macht grad den Führerschein) der dann auch mit dem Auto fahren wird, ist ebenfalls begeistert!
lg
Im großen ganzen bin ich mit eurer Meinung einverstanden,einschränkung:wieso ist der Bordcomputer schlecht bedienbar?(ist doch das gleiche wie im Vorgänger).Schade ist bloß das mann Ihn jedes mal benutzen muss wenn man die Aussentemp.sehen will.Das hätten Sie irgendwie ins Multimediasys.einbauen können.Ich habe aber eine Frage zum Mediasys.Kann man das Navi (mit Ton) benutzen ohne Radio?
Hatte den IVer TCE 90 für einen Tag zum Testen.
+ sehr niedriger Verbrauch mit 4,8l lt. BC (zeigt bei Reno aus eigener Erfahrung eher zuviel an)
+ wirklich schönes Auto
+ vorne luftiges Raumgefühl (bin 1,98m groß) in die Breite und nach vorne
+ sehr angenehme StartStopp Automatik
+ sehr feiner und großer Touchscreen
o mit dem kleinen TCE kann man halt so im Verkehr mitschwimmen, der 75PS Sauger (bin den auch kurz gefahren) bräuchte eine Anzeige um zu merken, wenn er nach vorne beschleunigt, das Maschinchen geht wirklich nur in der Stadt (mein Blick wird ein wenig durch die 265 Trophy PS getrübt)
- Übersicht nach hinten (kauf dir das Teil nicht ohne Rückfahrkamera oder -sensoren)
- es waren sehr schmale Winterreifen drauf, daher ein wenig schwammiges Fahrverhalten (mein Trophy ist halt auch eine blöde Referenz)
mehr ist mir in der kurzen Zeit nicht nachhaltig negativ oder positiv aufgefallen.
zum BC: es gab nur eine Taste wo man die Anzeigen nur in eine Richtung durchblättern kann. Wenn der Tempomat aktiviert wird, wird in das BC Feld der Tempomatwert eingeblendet.
Hier wäre ein vor-rückblättern und ein getrenntes Feld für BC und Tempomat angenehmer (wie alles z.B. der Megane hat)
Und noch was: ich würde einen der ersten Clios meiden. Anscheinend gabs Anfangs ein paar Probleme beim Produktionsstart, was erste Kunden ziemlich verärgert hat (abfallender Außenspiegel, extreme Windgeräusche wg. wegstehender Kanten,...). Mit den Problemen scheint auch eine zwischenzeitliche, größere Lieferverzögerung zusammenzuhängen bis die Probleme beseitigt waren (hab das von einem Forum aufgeschnappt).
Der von mir gefahrene Clio war absolut tadellos, keine Klapper-, Knarz oder Sonstwasgeräusche, aus meiner Sicht recht geringe Fahr- und Windgeräusche. Der war nicht weit weg von meinem Megane.
Hallo Ich habe mir 2006 einen "Neu-Gebrauchten"Clio3 gekauft habe Ihn 7Jahre ohne große Reperatur gefahren.Ich war voll zufrieden.Das das kein Luxusauto ist muss mann sich Klar sein.Ich habe damals 10000€ dafür bezahlt.Jetzt im austausch zum "Neuen Clio"habe ich 3000€ wiederbekommen was will man mehr.Einziger Kritikpunkt:Minikofferraum.