- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Neuer F10 heute bestellt
Neuer F10 heute bestellt
Hallo
Nach einigen Jahren E 60 und 25 Jahren BMW überhaupt, habe ich es heute getan. Es ist ein 525d in sophistograu geworden.
Ausstattung:
Inovationspaket
Klima 2 Zonen
Heckklappe elektrisch
Felge V-Speiche 328
Park Distance Control
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
Seriensitze Stoff anthrazit
Dynamische Dämpfer Control
Navi Professionell
Hanydvorbereitung Bluetooth
Sport Automatic
M-Lederlenkrad
Hifi Lautsprecher
Ich hoffe ich hab nichts vergessen. Sitze habe ich bis dato immer die serienmäßigen gehabt, daher diese Entscheidung.
10% Nachlaß, Gummimatten und kostenlose Überführung und Zulassung habe ich noch raushandeln können. Für meinen Gebrauchten habe ich meiner Meinung nach noch einen guten Preis bekommen, wenn man den Fahrzeugbewertungen im Internet trauen kann. es war ein 530d von 06/06, 81000 Km mit einer relativ spartanischen Ausstattung ( Kein Leder, kleines Navi u.s.w. )
Ende November wird er geliefert. Hab den Motor mal Probe gefahren und bin der Meinung, dass die Leistung reicht, selbst verglichen mit meinem alten 530d. Aus diesem und auf Grund von ca. 5000 Euro Preisunterschied habe ich auf den 530d verzichtet.
Gruß Andreas
Beste Antwort im Thema
Was die Ausstattung angeht, so stimme ich Nytro_Power in Teilen zu.
Bei einer Limousine ist die elektrischen Heckklappe nun wirklich absolut überflüssig.
Und das Innovationspaket ist auch Spielerei: die Speed-Limit-Kontrolle arbeitet unzuverlässig und das HUD ist bei den übersichtlichen und schnell zu erfassenden BMW Instrumenten Schnick-Schnack.
Gruß
Bernd
Ähnliche Themen
9 Antworten
Gundsätzlich Glückwunsch zu der Entscheidung. Die Farbwahl würde ich allerdings nochmal überdenken. Sophistograu ist ein Show-Room-Blender. Im Laden unter Kunstlicht schaut das super aus - draussen, vor allem bei nicht gerade strahlendem Sonnenschein, ist das die langweiligste Farbe, die BMW derzeit zu bieten hat. (Ist natürlich immer eine Geschmacksfrage)
Gruß
Bernd
da gebe ich clickconferemce recht. mein erster testwagen war auch in dieser farbe, fand das auch langweilig. der zweite dann imperialblau, eine farbe, die das auto um ein vielfaches aufwertete. letzten endes sollte wohl aber jeder das wählen, was ihm gefällt.
Hallo Andreas,
hast du schon mal Spacegrau in Betracht gezogen?
In meinem Fall wollte ich kein Silber mehr und habe mich für Spacegrau entscheiden. Pflegeleicht und die Fahrzeugkonturen kommen gut zu Geltung. Wie immer eine subjektive Empfindung.
Gruß mike
Hallo
Farbe steht jetzt fest. Habe jahrelang einen spacegrauen, dann einen moncoblauen gefahren. Grau gefällt mir gut. Habe die Farbe auch schon bei einem 5er von einem Bekannten gesehen und mich dafür entschieden.
Kleine Änderung habe ich aber doch noch vorgenomen. Komme gerade vom Händler. Habe auf einen 530d gewechselt. Hab den 525 heute noch mal gefahren und gemerkt, dass mir der gewohnte Druck doch fehlt, obwohl das Auto sicher nicht schwach auf der Brust ist. Rausgelassen habe ich dafür die Dämpfer Control. Habe einige Leute gefragt und alle haben mir gesagt, dass man sowas als normaler Fahrer nicht braucht und wahrscheinlich nur äußerst selten benutzt. War dann auch natürlich eine Geldfrage. Irgendwann ist mal Schluss. Man will ja auch noch was essen
Gruß Andreas
Hallo!
Das mit der Farbe ist sicherlich eine Geschmackssache. Ich finde das Sophistograu sehr interessant, da es bei bestimmten Lichtverhältnissen anders ausschaut. Reinstes Schwarz finde ich mittlerweile langweilig...
Aber ich würde die elektrische Heckklappe und das Innovationspaket rausschmeißen. BMW auch noch mit 560 € zu belohnen, dass sie so eine schlecht schließende Heckklappe verbauen, um die Kunden in dieses Extra zu drängen, nein danke. Im E60 hat die Heckklappe auch noch nie wirklich gut geschlossen, beim F10 ist das meines Erachtens auch nicht schlimmer geworden.
Stattdessen würde ich dir zum M-Sportfahrwerk raten. Das Standartfahrwerk beim 5er ist extrem weichgespült, etwa so wie bei der vorherigen E-Klasse. Selbst die aktuelle E-Klasse ist straffer gefedert! Das M-Sportfahrwerk kommt mir im F10 sogar komfortabler vor, als das E60 Standartfahrwerk!
Die Speed Limit Info und das Head up Display würde ich durch die Integral Aktivlenkung tauschen. 1. macht die deinen 5er extrem handlich und 2. hast du die Fahrdynamik-Control wieder an Board! Die Speed Limit Info soll laut Informationen hier öfters falsche Werte liefern (scannt 80er Schilder von LKW Anhängern usw.) und das Head up Display finde ich persönlich sowieso überflüssig und nur Spielerei. Da gibt es bessere Extras die man haben sollte!
Xenon und Adaptives Kurvenlicht kannst du auch ohne Paket wieder hinzuwählen, der Preis sollte etwa gleich bleiben.
Grüße
Peter
Was die Ausstattung angeht, so stimme ich Nytro_Power in Teilen zu.
Bei einer Limousine ist die elektrischen Heckklappe nun wirklich absolut überflüssig.
Und das Innovationspaket ist auch Spielerei: die Speed-Limit-Kontrolle arbeitet unzuverlässig und das HUD ist bei den übersichtlichen und schnell zu erfassenden BMW Instrumenten Schnick-Schnack.
Gruß
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Hallo!
Das mit der Farbe ist sicherlich eine Geschmackssache. Ich finde das Sophistograu sehr interessant, da es bei bestimmten Lichtverhältnissen anders ausschaut. Reinstes Schwarz finde ich mittlerweile langweilig...
Aber ich würde die elektrische Heckklappe und das Innovationspaket rausschmeißen. BMW auch noch mit 560 € zu belohnen, dass sie so eine schlecht schließende Heckklappe verbauen, um die Kunden in dieses Extra zu drängen, nein danke. Im E60 hat die Heckklappe auch noch nie wirklich gut geschlossen, beim F10 ist das meines Erachtens auch nicht schlimmer geworden.
Stattdessen würde ich dir zum M-Sportfahrwerk raten. Das Standartfahrwerk beim 5er ist extrem weichgespült, etwa so wie bei der vorherigen E-Klasse. Selbst die aktuelle E-Klasse ist straffer gefedert! Das M-Sportfahrwerk kommt mir im F10 sogar komfortabler vor, als das E60 Standartfahrwerk!
Die Speed Limit Info und das Head up Display würde ich durch die Integral Aktivlenkung tauschen. 1. macht die deinen 5er extrem handlich und 2. hast du die Fahrdynamik-Control wieder an Board! Die Speed Limit Info soll laut Informationen hier öfters falsche Werte liefern (scannt 80er Schilder von LKW Anhängern usw.) und das Head up Display finde ich persönlich sowieso überflüssig und nur Spielerei. Da gibt es bessere Extras die man haben sollte!
Xenon und Adaptives Kurvenlicht kannst du auch ohne Paket wieder hinzuwählen, der Preis sollte etwa gleich bleiben.
Grüße
Peter
Hallo
Erst mal danke für die Antworten und Ratschläge.
Mit der Heckklappe hast du wohl recht. Aber ich habe bei Versuchen festgestellt, dass man es kaum schafft, sie durch Ziehen unter Zuhilfenahme der innenliegenden Mulden zu schließen, sondern meistens noch mal von aussen drücken muss. Und das ist dann nicht gut für den Lack und bei schmutzigem Wagen auch nicht gut für die Hände. Deswegen die elektrische Schließung.
Dann hatte ich vergessen zu erwähnen, dass ich anstatt des Dynamic Drive das M-Fahrwerk geordert habe, da ich auch gehört hatte, dass er mit dem Serienfahrwerk sehr weich ist. Head up Display finde ich persönlich sehr nützlich und über die Speed limit Info hört man negative und positive Meinungen.
Ich kann mich auch irren, aber ist die Fahrdynamic Control nicht auch automatisch beim Sport Automatic Getriebe enthalten. Zumindest wird es bei der Konfiguration so vermittelt. Die dynamische Dämpfer Control ist wohl was anderes.
"Sport-Automatic Getriebe Steptronic
Das 8-Gang Sport Automatic Getriebe ist ein hoch entwickeltes
elektronisch gesteuertes automatisches Getriebe, mit
dem Sie das sportlich-dynamische Fahrverhalten eines
Automatikgetriebes noch weiter intensivieren können. Das Sport
Automatic Getriebe Steptronic verfügt über einen sportlichen
elektrischen Gangwahlschalter, Schaltwippen am Lenkrad und
die Fahrdynamik-Control. Wahlweise kann im Automatic Modus,
im sportlichen Automatic Modus oder im manuellen Modus
gefahren werden. Im Automatic Modus stehen Ihnen der gleiche
hohe Schaltkomfort wie im Automatic Getriebe Steptronic zu
Verfügung. Die Fahrdynamik-Control ermöglicht per Tastendruck
besonders sportliche Reaktionen von Motor, Getriebe und
Lenkung. Über die Schaltwippen am Lenkrad können jederzeit
individuelle Gangwechsel vorgegeben werden. Der jeweilige
Gang wird dabei in der Instrumentenkombination angezeigt"
Das hat glaube ich nichts mit Dynamic Drive zu tun.
Gruß Andreas
Das ist richtig. Mit der Sportautomatik bekommst du das Dynamic Drive dazu. Je nach Modus (Normal, Sport oder Sport+) ist die Lenkung direkter, das Gaspedal reagiert nervöser und das ESP greift unterschiedlich schnell ein. Nimmst du die Dämpfer Control dazu, wird auch die Federung mit der gleichen Taste gesteuert (dann gibts zusätzlich noch den Modus Comfort).
HUD finde ich ebenfalls sehr nützlich und passt zu diesem innovativen Auto, genau so wie das Speed Limit (auch wenns denn nicht 100%ig genau sein sollte, ich liebe solche Spielereien ebenfalls und habe beides deswegen auch mitbestellt).
Sehe ich auch so. Speed Limit kostet nicht die Welt und würde ich auch definitiv testen wollen.