1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Neuer Kotflügel und Lackierung

Neuer Kotflügel und Lackierung

Audi A3 8P
Themenstarteram 14. Juni 2005 um 14:08

Hallo,

leider ist mir am Wochenende jemand in den linken Kotflügel gefahren. Es ist ein Schaden entstanden, an den der Heilungsprozess per Beulendoktor usw. sehr fraglich ist. Niemand traut sich da so richtig ran. Das einfachste wäre den Kotflügel auszutauschen. Leider ist das aber auch die teuerste Variante. Bei Audi möchte man dafür um die 1000 Euro haben (Kotflügel inkl. Lackierung und Arbeitsstunden). Den Preis finde ich mehr als frech und habe mich daher nach einem Kotflügel für meine 8P umgeschaut. Und siehe da, ich bin unter Erben Fahrzeugtechnik (Powerseller bei Ebay) findig geworden. Der Kotflügel dort kostet mich ohne Lack 79 Euro. Nun frag ich mich natürlich, ob es sich bei den Teilen um Originalteile handelt (wie beschrieben) oder dass alles nur Quatsch und passt nicht ist?

Was muß ich wenn für die Lackierung noch hinlegen???

(Lichtsilber met.)

Kann mir jemand von Euch helfen?

Danke und Gruß an die Gemeinde

Ähnliche Themen
24 Antworten

Wenn Dir jemand reingefahren ist, sollte das doch die gegnerische Versicherung bezahlen? Warum nimmst Du dann nicht die teure Lösung, der Preis kann Dir dann doch egal sein?

Grüße von Andree

Themenstarteram 14. Juni 2005 um 14:19

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen

Wenn Dir jemand reingefahren ist, sollte das doch die gegnerische Versicherung bezahlen? Warum nimmst Du dann nicht die teure Lösung, der Preis kann Dir dann doch egal sein?

Grüße von Andree

Sorry, das habe ich vergessen zu erwähnen. Ich weiß nicht wer es war und habe auch keine Zeugen. Daher beib ich wohl auf den Kosten sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von Schricki

Sorry, das habe ich vergessen zu erwähnen. Ich weiß nicht wer es war und habe auch keine Zeugen. Daher beib ich wohl auf den Kosten sitzen.

Hast Du keine VK-Versicherung? Bei so einem teuren Schaden würde ich diesen erstmal der Versicherung melden, den Schaden reparieren lassen und wenn Du die Rechnung hast, kannst Du Dir immer noch überlegen, ob Du die Kosten selber trägst und somit keine SF-Klassen runter gestuft wirst.

Grüße von Andree

Themenstarteram 14. Juni 2005 um 14:28

Sicher habe ich eine VK mit 300 Selbstbeteiligung. Dafür ist der Schaden aber nicht hoch genug. Das lohnt nicht, wenn ich die Beiträge gegenüber stelle.

Den Preis von Audi für die Reparatur kann ich aber nicht ernst nehmen. Das ist einfach in die Sterne gegriffen und daher denke ich, dass ich preiswerter wegkomme mit der anderen Variante.

Daher ja auch meine Fragen....

dann geh doch einfach in eine freie werkstatt und lass den schaden beheben.es gibt doch genügend gute werkstätten die das relativ günstig machen. evtl sogar ohne rechnung.....normalerweise müssten 500talers dicke reichen

am 14. Juni 2005 um 14:39

Auch das halte ich für zuviel. Eine freie Lackiererei verlangt dafür ca. 100-150 Euro. Schau doch mal bei E-Bay nach einem originalen Kotflügel. Da gibt es einiges. Musst du dann nur noch in deiner Farbe lackieren.

PS: Der von dir genannte Powerseller hat keine original Teile und Neuteile haben übelste Kratzer wenn sie ankommen. Habe dort mehrere Teile gekauft und eine nagelneue Motorhaube hatte sogar übelste Deulen drin. Also davon würde ich abraten.

Zitat:

Original geschrieben von golf3_gti_84

Auch das halte ich für zuviel. Eine freie Lackiererei verlangt dafür ca. 100-150 Euro. Schau doch mal bei E-Bay nach einem originalen Kotflügel. Da gibt es einiges. Musst du dann nur noch in deiner Farbe lackieren.

PS: Der von dir genannte Powerseller hat keine original Teile und Neuteile haben übelste Kratzer wenn sie ankommen. Habe dort mehrere Teile gekauft und eine nagelneue Motorhaube hatte sogar übelste Deulen drin. Also davon würde ich abraten.

das mit den 500flocken war schon extra hochgegriffen.weiss ja nicht wie die preise so im gesamten bundesgebiet ausfallen aber so 150 fürs lacken kommt gut hin.

Also mir ist auch einer links vorne reingefahren, der Kotflügel musste getauscht werden, obwohl er nur leicht eingedrückt war. Alles in allem habe ich es bei audi machen lassen und es hat den anderen doch 1200 Euro gekostet!!!! (Und dafür haben die auch noch 7!!!!!! Tage gebraucht!!!)

Zitat:

Original geschrieben von golf3_gti_84

Auch das halte ich für zuviel. Eine freie Lackiererei verlangt dafür ca. 100-150 Euro.

Also das halte ich für ein Gerücht. Erstmal müßten wir mal wissen, was er für eine Farbe hat. Ich gehe mal von Perleffekt oder Metallic aus und dann kannst schon mal allein für den Lack 60-80€ rechnen. Da Lackieren extrem arbeitsintensiv ist, kommste da dann schon nicht mehr hin. Setz mal 4 Stunden a 45€ an, dann kommen nochmal 180€ dazu. Selbst in einer freien Lackierwerkstatt wirste unter 250-300€ nicht nach Hause gehen!

am 15. Juni 2005 um 9:30

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser

Also das halte ich für ein Gerücht. Erstmal müßten wir mal wissen, was er für eine Farbe hat. Ich gehe mal von Perleffekt oder Metallic aus und dann kannst schon mal allein für den Lack 60-80€ rechnen. Da Lackieren extrem arbeitsintensiv ist, kommste da dann schon nicht mehr hin. Setz mal 4 Stunden a 45€ an, dann kommen nochmal 180€ dazu. Selbst in einer freien Lackierwerkstatt wirste unter 250-300€ nicht nach Hause gehen!

dann haben wir in unseren breitengraden aber extrem günstige lackerbuden.ich habe zu DM zeiten stoßstange vorne/hinten,seitenschweller und motorhaube für 600DM lackiert bekommen.....ohne rechnung.das war nen perleffekt-lack.

Heheheh ich sagte "freie Lackierwerkstatt"!!! Heißt im Normalfall: Fahrzeug schlampig oder überhaupt nicht abgedeckt, Innenraum voll Schleifstaub, Rotznasen im Klarlack und ein wunderschöner Farbunterschied zum umgebenden Originallack! Noch Fragen?

am 15. Juni 2005 um 9:46

@heizölvergaser

na dann scheinst du aber nicht an die richtigen buden gelangt zu sein.ich konnte mich bisher noch nicht beklagen.wurd alles immer top ausgeführt ohne das ich hinterher nen schock bekommen hab.

am 15. Juni 2005 um 11:16

Wo lackiert ihr denn?

Hätte für ne komplette 8L Front (Motorhaube, beide Kotflügel und Stoßstange) 600 Euro fürs lackieren bezahlt (ohne Rechnung)

Über die Qualität kann ich nichts sagen denn ich hatte zwar das Angebot, habe es aber nicht machen lassen.

am 7. Januar 2013 um 13:11

Ich grabe hier mal aus, da ich nichts passendes gefunden habe:

Habe einen 1,9 TDI SB. Ich bräuchte die Teilenummer vom Kotflügel links vorne, bzw. weiss einer was der original kostet. Kollege von von mir könnte im um 49€ als Nachbau besorgen, mein Lackierer meinte jedoch, dass dann wahrscheinlich die Spaltmasse nicht mehr hinhauen werden und empfielt mir ein Orginalteil. Danke im Voraus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen