- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- neuer Zahnriemen => neue Wasserpumpe?
neuer Zahnriemen => neue Wasserpumpe?
Ich habe einen 3er-Golf von 1997 mit jetzt 156.000 km, d.h. Zahnriemen müsste getauscht werden.
Der Meister hat mir erklärt, wenn ein neuer Zahnriemen eingebaut werden soll, muss auch eine neue Wasserpumpe eingebaut werden, da das mittlerweile sicher abgenutzte Zahnrad an dieser Pumpe mit einem neuen Zahnriemen nicht mehr korrekt angesteuert werden kann. Die Wasserpumpe kostet (in der VW-Werkstatt) schlappe 350 Euro.
Kann mir jemand sagen, ob das generell überhaupt stimmt? Muss die Wasserpumpe zwingend auch gewechselt werden?
Oder könnte man vielleicht nur dieses Zahnrad an der Pumpe auswechseln?
Danke für Rat!
Ähnliche Themen
25 Antworten
Wäre gut wenn man den Motorkennbuchstaben wüsste.
Falls du den Nicht zur hand hast: Treibstoffart,Motorleistung,Hubraum
beim AEE isses so. wenn du auch einen AEE hast...
Re: neuer Zahnriemen => neue Wasserpumpe?
Zitat:
Original geschrieben von Miolina
Die Wasserpumpe kostet (in der VW-Werkstatt) schlappe 350 Euro.
![]()
Egal was für einen Kennbuchstaben Du hast - es gibt keine Wasserpumpe die als Verbundarbeit mit dem Zahnriemenwechsel 350€ kostet - zumindest nicht beim Golf.
Ich hätte gedacht, das wäre allgemein gültig!?
Buchstaben hab ich spontan nicht zu Hand, bin auf Arbeit. Andere Angaben:
Benziner, 55 kW, 1598 cm³.
Hab auch nen 1.6 55kW und da dient die Wasserpumpe gleichzeitig um die Spannung des Zahnriemen einzustellen, der Wechsel wird empfohlen, hab ich bisher auch jedesmal gemacht, allerdings nie für 350€, das teil gibts im austausch gegen die alte wapu für um die 70€, glaub ich, is aber schon n stück her. aber für 350 hätt ich das sicher nciht gewechselt
Jop VW werkstätten kannste ehh in der pfeiffe rauchen...such dir ne freie Werkstatt und frag da mal nach.
Zitat:
Original geschrieben von Sonny_Black776
Jop VW werkstätten kannste ehh in der pfeiffe rauchen...such dir ne freie Werkstatt und frag da mal nach.
Ich habs in ner VW - Vertragswerkstatt machen lassen, weil die war komischerweise günstiger als Freie Werkstätten in der Gegend .... hat mich zwar gewundert aber egal bisher funktioniert alles
@ Threadsteller :
Es wäre besser wenn man die WaPu mittauscht .... nicht umsonst wird das empfohlen denn als man bei meinem 1.6L 75PS ABU - Motor im Dezember 2005 bei ca 151.000 KM den Riemen getauscht hat ( Zahnriemen läuft über WaPu ) ... 31.000 KM übern Wechselintervall der bei 120.000 KM liegt ... hat die 151.000 KM gelaufene WaPu ihren Dienst eingestellt und Punkt genau in der Werkstatt und musste somit raus !
Gruss Thomas
Da ich derzeit selber vor dem Wechsel stehe, kann ich auch noch was beisteuern.
Der Meister in der freien Werkstatt, in die ich regelmäßig gehe hat mir mitgeteilt, es sei ratsam (und wohl auch von VW so vorgeschlagen) die WP mit zu tauschen, weil die Arbeiten hierfür im Rahmen eines Zahnriemenwechsels quasi nebenbei erledigt werden können.
Als Angebot für den Riemenwechsel hat er mir 167,-- Euro incl. aller Arbeiten und Materialien genannt. Zuzüglich der Wasserpumpe, die als Ersatzteil je nach Motor zwischen 40 und 45 € kostet. Und für den Tausch der Wasserpumpe berechnet er nichts wegen s.o.
Grüße
wällerjung
Zitat:
Original geschrieben von wällerjung
Da ich derzeit selber vor dem Wechsel stehe, kann ich auch noch was beisteuern.
Der Meister in der freien Werkstatt, in die ich regelmäßig gehe hat mir mitgeteilt, es sei ratsam (und wohl auch von VW so vorgeschlagen) die WP mit zu tauschen, weil die Arbeiten hierfür im Rahmen eines Zahnriemenwechsels quasi nebenbei erledigt werden können.
Als Angebot für den Riemenwechsel hat er mir 167,-- Euro incl. aller Arbeiten und Materialien genannt. Zuzüglich der Wasserpumpe, die als Ersatzteil je nach Motor zwischen 40 und 45 € kostet. Und für den Tausch der Wasserpumpe berechnet er nichts wegen s.o.
Grüße
wällerjung
Aber nicht für den 90PSer in deiner Signatur, oder???
Re: neuer Zahnriemen => neue Wasserpumpe?
Zitat:
Original geschrieben von Miolina
Die Wasserpumpe kostet (in der VW-Werkstatt) schlappe 350 Euro.
Sorry,aber wer dir das erzählt hat,der will dich übern Tisch ziehen oder er stellt Wasserpumpen aus Gold her.
Die Pumpen kosten um die 35-50€ Maximal!!
@Tirbsi
Na sicher. Warum? Zu teuer? Ich dachte, das sei richtig günstig.
Beim 90PSer sitzt die Wasserpumpe nichtmal in der Nähe vom Zahnriemen... Wäre daher schwachsinn sie zu wechseln!
Oha,
na wie gut, dass es dann dieses Forum gibt, die Frage von Miolina und meinen Beitrag dazu.
Dann werde ich meinen "Meister" doch am Freitag mal drauf ansprechen!
Gute Nacht
Wällerjung
Es ist ja eigentlich schon ne Frechheit, dass empfohlen wird, die WaPu mitzutauschen. Diese Pumpe muss doch so ausgelegt sein, dass sie ein Autoleben lang hält! Riemen ok, die werden spröde, aber Zahnräder! Man kann doch nicht alles, was am Motor so dran ist, einfach als Verschleißteil deklarieren. Ich finde da ist auch viel Geldmacherei dabei.
Also ich hab meine drin gelassen und hab bisher keine Probleme damit (160t km).