1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Neues Projekt: Aus C180 mach C220 CDI

Neues Projekt: Aus C180 mach C220 CDI

Mercedes C-Klasse W202

Hi leute,

ich habe mir gestern ein neues Projektauto gekauft. Die Eckdaten waren: Komplettrostfreie Karosserie, möglichst wenig km und Firnweiß. So ist es ein 99er geworden, mit blauer Innenaustattung.

Was habe ich vor: Da es kaum bis keine (guten) weißen 220 CDI gibt und ich gerne einen W202 Diesel möchte, in weiß. Leider ist der jetzt auch noch recht nackt, was die Austattung betrifft, aber egal, hauptsache keine Lack und Blecharbeiten, der Rest ist regelbar.

Was hat er nicht:

Kein Schiebedach

Keine Klima

Keine Sitzheizung

Keine Tieferlegung (Classic)

Keinen Regensensor

Kein Tempomat

Keine Automatik

Kein Leder

Keine Leistung (C180)

Also wirklich ein nackter Hund, dafür 95tkm, Lack im guten zustand (muss mal poliert werden), kaum Dellen in der ganzen Karosserie.

Das ist jetzt der Karosseriespender. Nun suche ich einen C220 CDI (OM611), um den mit möglichst gammeliger Karosserie zu schlachten und das Zeugs umzubauen. Diesmal wird eine großbaustelle, weil auch viel im Innenraum getauscht werden muss und das geht nur sinnvollerweise mit einem Schlachter.

Was möchte ich und was hat er gutes:

Blaue Austattung behalten, bestenfalls in Leder mit Sitzheizung.

Abnehmbare Anhängerkupplung (dann kann ich auch mal das ebike mitnehmen)

Klappbare Rücksitze (bin fast umgefallen, als ich das gesehen habe, das ging aus dem Inserat nicht hervor, hatte es mir aber schon ziemlich gewünscht).

Tiptronic Automatik möchte ich dann zukünftig haben, was die Auswahl an Fahrzeugen bedeutend einschränkt, weil nur einige 99er und die 2000er die haben.

Als erstes werde ich dann alles vom C 220 CDI umbauen und was mir an dem fehlt, schlachte ich aus meinem rostigen 200K Sport raus, wenn der bald wegen Rost final ist.

Was möchte ich danach, im nächsten Schritt plane ich eigentlich den OM611 aus dem W203 einzubauen, mit 143PS, das sollte normalerweise problemlos möglich sein. Zwischen 202 Mopf und 203 Vormopf hat sich nicht viel verändert, die letzten 202 Mopf haben ja eh im Grunde 203 Technik. 203er Spender gibt es zum Glück mehr als genug für schmales Geld.

Im nächsten und letzten Schritt wird es dann ganz wild. Ich möchte gucken, ob ich einen OM646 Evo mit 170PS oder 204PS da verbaut bekomme. Also mechanisch kein Thema, nur wird sich zeigen, ob die elektrisch kompatibel sind oder ob dem OM646 dann irgendwas fehlt, um glücklich zu sein.

Das wird auch ein Langzeitprojekt, was nicht morgen oder in 6 Monaten fertig sein wird, mangels guter Fahrzeuge. Zumindestens habe ich die Basis jetzt und dann mal schauen wo die Reise hingeht. Ums FBS3 habe ich mir auch schon gedanken gemacht, das wird sich dann aber zeigen, wenn es soweit ist, ausschalten bzw umgehen dürfte da nicht das probem darstellen. Vielleicht ist es auch einfach nur EZS und MSG miteinander zu koppeln. Wir werden es sehen.

Alternativ bau ich mir einen weißen C43, aus einem rostigen schlachter, aber soweit soll es ja nicht kommen.

Ähnliche Themen