Neues Zubehör- Einbausatz Garagentoröffner Homelink
Wie ich grad auf der Audi Seite bemerkt habe gibt es seit neuestem ein Garagentoröffner zum nachrüsten.
Quelle
Zitat:
Einbausatz Garagentoröffner (Dachmodul)
Artikelnummer: 8R0054602A
UPE 270,00 EUR
Nur einen Knopfdruck entfernt: Öffnen Sie Ihr Garagentor bequem aus dem Auto heraus. Der Garagentoröffner bietet eine einfache Programmierung. Durch die versteckte Montage der Bedieneinheit gibt es keine optisch störenden zusätzlichen Bedienfelder am Amaturenbrett. Dank des Festeinbaus benötigen Sie keine Batterien mehr.
Hinweis: Nur in Verbindung mit dem Sicherungskasten.
zu dem Sicherungskasten steht folgendes:
Zitat:
Einbausatz Garagentoröffner (Sicherungskasten)
Artikelnummer: 8R0054602
UPE 270,00 EUR
Nur einen Knopfdruck entfernt: Öffnen Sie Ihr Garagentor bequem aus dem Auto heraus. Der Garagentoröffner bietet eine einfache Programmierung. Durch die versteckte Montage der Bedieneinheit gibt es keine optisch störenden zusätzlichen Bedienfelder am Amaturenbrett. Dank des Festeinbaus benötigen Sie keine Batterien mehr.
Hinweis: Nur in Verbindung mit dem Dachmodul.
Hat hierzu jemand genauere Information? Werden wirklich beide Sachen benötigt? Für 270 würde ich mir das nachrüsten evtl. noch überlegen aber 540 sind dann definitiv zuviel!
Falls es jemanden gibt der den nachrüst Garagentoröffner schon montiert hat wäre ich auch für weiter Details wie Einbauanleitungen ect. sehr erfreut. Gibt es die Bedienung dann auch in schwarz?
Vom Hersteller johnsoncontrols welcher auch Erstausrüster bei Audi und sicher auch dieses Modul produziert gibt es ansonsten noch ein Nachrüstsatz (auch in schwarz) welcher bei Toyota für 225 verkauft wird. Hat hiermit schon jemand Einbauerfahrungen gemacht?
Die für den A3 gefällt mir aber besser ;-)
Beste Antwort im Thema
Sers
Was ganz wichtig ist zu wissen ist , das im A3 ( ausser cabby)die alte Software von Homelink verkauft wird ( Version 6 ; bis 433Mhz).
Die wichtigere wäre Version 7 ; bis 868Mhz , da diese seit jahren schon bei allen Tor Herstellern als Standart gilt.
Also wenn ihr ein Vers.7 Tor habt und die Vers. 6 nachrüstet wird das nie funktionieren.
Bei mir ist dieser Fall mit einem nagelneuen S3 eingetroffen.
Hat jemand mehr infos zu dieser Lösung ??
P.S : Die Tasten sind normalerweise in der Sonnenblende ( wie bei mir).
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hallo ich habe auch sowas an meinem ambition sportback baujahr 2006 drine weiß aber net wie man dat ding programmiert
Dazu habe ich aber gar keine garage dat ding war schon als ich die kiste nun vor 2 monaten gekauft habe mit drin also der vorbesitzer hatte das so bestellt.
würd mich aber trotzdem interessieren wie man sowas einstellt
MFG
MATZEEEEEEEE
Zitat:
Original geschrieben von Audia3fan007
Hallo ich habe auch sowas an meinem ambition sportback baujahr 2006 drine weiß aber net wie man dat ding programmiert
Dazu habe ich aber gar keine garage dat ding war schon als ich die kiste nun vor 2 monaten gekauft habe mit drin also der vorbesitzer hatte das so bestellt.
würd mich aber trotzdem interessieren wie man sowas einstellt
MFG
MATZEEEEEEEE
Steht bestimmt was dazu in der Bedienungsanleitung, wenn das Ding original ist
Hier gibts auch ne Anleitung dazu Klick
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Zitat:
Original geschrieben von Audia3fan007
Hallo ich habe auch sowas an meinem ambition sportback baujahr 2006 drine weiß aber net wie man dat ding programmiert
Dazu habe ich aber gar keine garage dat ding war schon als ich die kiste nun vor 2 monaten gekauft habe mit drin also der vorbesitzer hatte das so bestellt.
würd mich aber trotzdem interessieren wie man sowas einstellt
MFG
MATZEEEEEEEE
Steht bestimmt was dazu in der Bedienungsanleitung, wenn das Ding original ist
Hier gibts auch ne Anleitung dazu Klick
Vielen dank für die schnelle antwort , dat ding ist 100% orginal.
Der typ ist ein Firmen besitzer und die Frau fuhr den wagen denke mal nicht das sie irgendeinen fusch da rein gebaut haben
also vielen dank für den link nochmal
MFG
matze
Hallo,
eine günstige und optische sehr schöne Lösung:
- Taster mit Garagentorgravur kaufen (cargravo shop ca. 40 €)
- zweiten Garagentoröffner kaufen (ca. 40 €)
- Kabel am Garagentoröffner anlöten mit einer Steckverbindung zum Taster
- Garagentoröffner unter das Amarturenbrett kletten (Radio/Navi dazu rausziehen)
Arbeitsaufwand ca. 30-60 min, Kosten max. 90 €
Der Tatster erhält den Strom für die Beleuchtung vom ESP Taster und passt sich, da es ein original Auditaster ist, perfekt ein
Auf jeden Fall eine Alternative und nicht allzu schwer zum selber Realisieren.
Grüße
Samsara
Die "Bastellösung" von Samsara kenne ich bzw. habs hier schon öfters gelesen. Gefällt mir aber nicht und kommt für mich daher nicht in Frage.
@Audia3fan007
Hast du die Bedienung in der Sonnenblende oder dahinter? Werkseitig ist die Bedieneinheit meines wissen immer in der Sonnenblende beim A3 (ausser Cabrio) verbaut und nicht wie auf dem Foto dahinter.
Sers
Was ganz wichtig ist zu wissen ist , das im A3 ( ausser cabby)die alte Software von Homelink verkauft wird ( Version 6 ; bis 433Mhz).
Die wichtigere wäre Version 7 ; bis 868Mhz , da diese seit jahren schon bei allen Tor Herstellern als Standart gilt.
Also wenn ihr ein Vers.7 Tor habt und die Vers. 6 nachrüstet wird das nie funktionieren.
Bei mir ist dieser Fall mit einem nagelneuen S3 eingetroffen.
Hat jemand mehr infos zu dieser Lösung ??
P.S : Die Tasten sind normalerweise in der Sonnenblende ( wie bei mir).
Zitat:
Original geschrieben von AS-309
Die "Bastellösung" von Samsara kenne ich bzw. habs hier schon öfters gelesen. Gefällt mir aber nicht und kommt für mich daher nicht in Frage.
@Audia3fan007
Hast du die Bedienung in der Sonnenblende oder dahinter? Werkseitig ist die Bedieneinheit meines wissen immer in der Sonnenblende beim A3 (ausser Cabrio) verbaut und nicht wie auf dem Foto dahinter.
Hi die ist genau in der Sonnenblende bei meinem kleenen.
Was ist denn der Unterschied dran????
Mfg
Der Unterschied zum Nachrüsten ist der Preis. Rüstet man die Sonnenblende mit den Tasten nach benötigt man auch das Steuergerät/Sender dazu und dieser kostet beim Händler glaub um die 500Euro. Bei Ebay gibt es die Steuergeräte zwar auch, aber meist nur als US Version und sind in Deutschland kaum zu gebrauchen da andere Frequenzen verwendet werden.
Zum anderen denke und hoffe ich, das die Nachrüstlösung einen neueren Softwarestand hat.
Zitat:
Original geschrieben von AS-309
Der Unterschied zum Nachrüsten ist der Preis. Rüstet man die Sonnenblende mit den Tasten nach benötigt man auch das Steuergerät/Sender dazu und dieser kostet beim Händler glaub um die 500Euro. Bei Ebay gibt es die Steuergeräte zwar auch, aber meist nur als US Version und sind in Deutschland kaum zu gebrauchen da andere Frequenzen verwendet werden.
Zum anderen denke und hoffe ich, das die Nachrüstlösung einen neueren Softwarestand hat.
Man kann aber auch ein Modul von VW nehmen. Das hat etwas grössere Abmessungen (aber nicht von der Tiefe her) und da ist alles in einem und ist auch für die Sonnenblende!!
Das Teil ist auch nicht sonderlich teuer....glaub das waren so 100-150 €...weis nimmer so genau...
Nur so als Info für diejenigen die sich sowas nachrüsten wollen
Gibts aber leider nicht in schwarz!
Doch,vom GTI
achso, wusst ich noch gar nicht, dann muss ich da nochmal schaun! Ist die Sonnenblende vom Design eigentlich genauso wie vom A3?
Hat die Teile-nr.:
1K0 857 551 K 4AN und kostet neu Preis: 225,51 € incl. 19% Mwst.
Hui doch so teuer. Oder war das früher billiger...was weis ich!
Achsooo ich krieg ja 20% drauf dann würde das noch gehn
Aber auf alle Fälle ne saubere Lösung....die ich schon längst in meinem Roadster hätte wenn der nicht so verdammt winzige Sonnenblende hätte die dann auch noch anderstrum wie normal runtergeklappt wird!
Naja uns sonst is auch überall so wenig Platz grrr