- Startseite
- Forum
- Wissen
- Finanzierung
- Neuwagenfinanzierung
Neuwagenfinanzierung
Guten Abend an die Forumgemeinde,
ich habe mich hier angemeldet um mir einfach mal Meinungen zu meiner Situation einzuholen.
Vielleicht kurz etwas zu meiner Person, ich bin 20 Jahre alt und habe eine Ausbildung als Kaufmann für Bürokommunikation gemacht und arbeite in einem Industrieunternehmen, dass der IG-Metall angehört. Mein Gehalt (ist noch das Einstiegsgehalt, steigt von Jahr zu Jahr) beläuft sich zur Zeit auf eine Summe von 2000 € brutto = 1300 € netto + Weihnachts- und Urlaubsgeld.
So nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich hatte ursprünglich geplant, mir einen Gebrauchtwagen für ca. 6000 Euro anzuschaffen, bis ich dann auf die Idee Neuwagen kam, wegen der Wirtschaftskrise usw.
Als Neuwagen kommt für mich ein der neue Seat Ibiza SC in Frage, so wie ich ihn gerne haben möchte, wird dieser Wagen einen Neupreis von ca. 20.000 Euro haben. Ich plane dann ebenfalls die 6000 Euro als Anzahlung zu leisten. Für mich persönlich habe ich mal so durchkalkuliert, dass das Auto inkl. monatl. Rate + Versicherung + Steuern + Tanken nicht mehr als 250 - 300 Euro kosten soll.
Beim Neuwagen fallen die Steuern ja 2 Jahre weg.
Versicherung lasse ich den Wagen als Zweitwagen über meinen Vater laufen (hat noch eine alte Versicherung vom Firmenfahrzeug auf 50 %)
Ich werde sicher nicht mehr wie 10.000 km im Jahr mit diesem Auto fahren. Und ich plane für das Tanken im Monat Max. 100 Euro ein.
Meine monatlichen Ausgaben belaufen sich dann so wie ich es mir gedacht habe auf:
200 € Kostgeld an meine Eltern (wohne noch zu Hause das habe ich auch noch die nächsten 2 Jahre vor)
250 - 300 € Auto
150 € Versicherungen (Haftpflicht, Riester, Vorsorge usw.)
50 € Handy
200 € Freizeit, wie Disco etc.
wenn ich was vergessen haben sollte bitte sagen
Wie ist eure Meinung dazu? Muss ich noch mehr beachten? Wie würdet ihr vorgehen?
Danke im Voraus für eure Meinungen und Ratschläge....
Gruß
Phillip.S
Beste Antwort im Thema
Ihr mögt ja alle recht haben, dass heute ein Durschnittsverdiener keinen Neuwagen mehr bar bezahlen kann. Kann ich alles nachvollziehen.
Nur: Warum muß es denn eigentlich immer ein Neuwagen sein?
Mein erstes Auto war 18 Jahre alt und fuhr mich auch von A nach B. Und auch jetzt, wo ich über 40 bin, fahre ich 2 alte Gebrauchtwagen, obwohl ich als Banker weißgott kein schlechtes Einkommen habe. Möglicherweise könnte ich mir einen Neuwagen auf Pump auch erlauben. Aber ich werde mich niemals wegen eines Autos in die Abhängigkeit einer Bank begeben. Ich erlebe jeden Tag, wie mit den Leuten umgegangen wird, die ihre Kreditraten nicht mehr auf die Reihe kriegen.
Die Tatsache, die ich inzwischen wirklich beängstigend finde, ist die völlige Maßlosigkeit der heute 18 bis 25-jährigen, was das Konsum- und Autokaufverhalten angeht. Da werden auf Teufel komm raus PS-starke Neuwagen angeschafft, natürlich zum größten Teil finanziert, ohne auch nur im geringsten einen Gedanken an die Themen Wertverlust, Unterhaltskosten oder finazielle Situation einer späteren Familie zu denken. Ursache dafür dürfte wohl auch sein, dass den jungen Leuten heutzutage von ihren Eltern jahrelang Zucker in den Arsch geblasen wird. Papa wird schon zahlen. Und ist Papa auch noch so schmerzfrei, dass er für die Autofinanzierung seines Sohnes den Kopf als Bürge hinhält.
Ihr glaubt gar nicht, wieviele von den jungen Männern (und es sind fast immer Männer) völlig den Verstand abschalten beim Autokauf. Allein der Sprachgebrauch spricht Bände: Die "kaufen" sich keine Autos, die "holen" sich Autos. Und Ihr glaubt auch nicht, was ich schon für Diskussionen mit Kreditantragstellern hatte, deren Anträge ich abgelehnt habe. Ein Highlight in den letzten Wochen: Ein 19-jähriger Leiharbeiter, der gerade mit seiner schwangeren Freundin zusammengezogen war und der 1.100 Euro netto + 400 Euro an Sozialleistungen bezog, wollte einen X5 mit über 200 PS für über 30.000 Euro finanzieren. Normalerweise hält man sowas für einen schlechten Scherz. Aber der Kunde wollte mir ernsthaft eine Diskussion darüber aufzwingen, warum ich ihm als zukünftigem Familienoberhaupt kein solches Auto für seine Familie finanzieren wolle.
Beim Betreten eines Autohauses geben wohl etliche den Verstand erstmal an der Ersatzteiltheke ab.
Ähnliche Themen
76 Antworten
mit dem neuwagen hast du ruhe. ruhe, wenn was kaput geht, zahlts seat. willst du den wagen ganz bezahlen? wie lange willst du ihn halten?
was hälst du von einer ballon fananzierung? dann schonst du dein eigenkapital und bezahlst nur soviel bis zum eventuellen wert nach 3 oder 4 jahren. danach wird der wagen entweder übernommen von dir, oder verkauft und mit dem erlös die restsumme abgelöst.
oder direkt eine flat bei ford. da hast du mit deinen 6 k gut schon 1,5 jahre flat bezahlt. die inspektion ist mit drin. und du hast noch geld für urlaub ect.
"Ich hatte ursprünglich geplant, mir einen Gebrauchtwagen für ca. 6000 Euro anzuschaffen, bis ich dann auf die Idee Neuwagen kam, wegen der Wirtschaftskrise usw."
Wieso kauft man sich wegen der Wirtschaftskrise einen Neuwagen?
Und mit 20 Jahren und 1.300 Euro netto mal eben 14.000 Euro Schulden machen, dazu sag ich besser mal nix.
Und scheinbar ist es ja auch inzwischen normal, trotz abgeschlossener Ausbildung im Hotel Mama wohnen zu bleiben.
Denk mal drüber nach, was los ist, wenn Du Dich mit Deinen Eltern mal verkrachst und Dir Dein Leben selbst finanzieren musst.
Ich stand vor einer ähnlichen Wahl vor 2 Jahren. 8k für einen Gebrauchten oder ein neues Auto. Allerdings wohne ich nicht zuhause und mein netto war schon damals inkl. Miete Abzug noch einiges höher als bei dir. Ich habe mich dann für einen Neuwagen entschieden, weil ich a einen haben wollte und b ich keine Lust auf Reparaturen hatte. Aber das ausschlagegebene Argument war damals das Sorglospaket mit 0,9% Finanzierung. Ich muss aber dazusagen, dass ich immer notfalls den kompletten Restkreditbetrag auf einen Tagesgeldkonto habe, also im Notfall das Auto sofort auslösen kann. Bei momentan 5,9% bei Vw hätte ichs definitiv nicht gemacht. Wenn allerdings tatsächlich nur 6k da sind und keine Reserven, dann kaufe keinen Neuwagen.
Grundsätzlich denke ich erstmal das du dir über dein Vorhaben einige Gedanken gemacht hast, ob es finanziell machbar ist. Meine Frage bezieht sich eher auf den Ibiza SC welcher soll 20.000 € kosten? Ich habe hierzu auf der Seat Seite den teuersten 1.6 16V Ibiza SC Stylance für rund 15.000 € gefunden. Falls es der sein sollte, bin ich der Meinung das du den auch für - 15% rd 12500-13000 € je nach Händler bekommen kannst, so das du noch eine Finanzierung von 6500-7000 offen hättest.
Bei 50% Anzahlung , einem Kaufpreis von 13000 € und einem Einkommen von 1300 € sehe ich kein Problem mit der Finanzierung
Aber wieso willst du dir wegen der Finanzkrise ein Auto kaufen????
Zusätzlich habe ich dir bei einem großem EU Haus mal ein Angebot verlinkt was die da so kosten.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zitat:
Original geschrieben von meepmeep
Und scheinbar ist es ja auch inzwischen normal, trotz abgeschlossener Ausbildung im Hotel Mama wohnen zu bleiben.
Denk mal drüber nach, was los ist, wenn Du Dich mit Deinen Eltern mal verkrachst und Dir Dein Leben selbst finanzieren musst.
Also anscheinend ist ist bei dir normal mit abgeschlossener Ausbildung sofort auszuziehen oder was? Zum Anderen ist es nicht so das ich meinen Eltern auf der Tasche liege, ich finanziere mein Leben seit Beginn der Ausbildung selber! Und wenn du keine genauen Infos über mein Privatleben hast, dann hör bitte auf so sinnfreie Beiträge zu schreiben die mich nicht intressieren, sondern schreib einfach etwas zu meinen Fragen wie die anderen User auch. Sonst lass es bitte Danke
Dann möchte ich noch sagen, dass ich ja nur überlege mir einen Neuwagen zu kaufen, ich hole mir nur Infos dazu, es ist nicht so das ich unbedingt einen haben muss. Aber ich ziehe dies halt in betracht, weil die Autoindustrie zurzeit am Boden ist und es günstige Finanzierungsmöglichkeiten gibt. Die würde es sicherlich nicht geben, wenn es der Autoindustrie gut geht oder meinst du nicht? Nur um deine Frage zu beantworten warum ich mir ein Neuwagen in der Wirtschftskrise kaufen will
Zitat:
Original geschrieben von autark1988
Zitat:
Original geschrieben von meepmeep
Und scheinbar ist es ja auch inzwischen normal, trotz abgeschlossener Ausbildung im Hotel Mama wohnen zu bleiben.
Denk mal drüber nach, was los ist, wenn Du Dich mit Deinen Eltern mal verkrachst und Dir Dein Leben selbst finanzieren musst.
Also anscheinend ist ist bei dir normal mit abgeschlossener Ausbildung sofort auszuziehen oder was? Zum Anderen ist es nicht so das ich meinen Eltern auf der Tasche liege, ich finanziere mein Leben seit Beginn der Ausbildung selber! Und wenn du keine genauen Infos über mein Privatleben hast, dann hör bitte auf so sinnfreie Beiträge zu schreiben die mich nicht intressieren, sondern schreib einfach etwas zu meinen Fragen wie die anderen User auch. Sonst lass es bitte Danke
Dann möchte ich noch sagen, dass ich ja nur überlege mir einen Neuwagen zu kaufen, ich hole mir nur Infos dazu, es ist nicht so das ich unbedingt einen haben muss. Aber ich ziehe dies halt in betracht, weil die Autoindustrie zurzeit am Boden ist und es günstige Finanzierungsmöglichkeiten gibt. Die würde es sicherlich nicht geben, wenn es der Autoindustrie gut geht oder meinst du nicht? Nur um deine Frage zu beantworten warum ich mir ein Neuwagen in der Wirtschftskrise kaufen will
Finanzkrise in wenigen Worten: Die Banken gehen (fast) pleite, werden gerettet, geben weniger Kredite aus, alle Sparen und bekommen keine Kredite mehr, die Nachfrage geht zurück (Industrie und Privat), die (Real-)Wirtschaft geht den Bach runter, Löhne steigen nicht mehr, Leute werden auf die Strasse gesetzt und Autos (und andere Güter) werden günstiger.
Was ist wenn Du im Rahmen der Finanzkrise nächstes Jahr Deinen Job verlierst? Dann hast Du noch jahrelang einen Kredit abzubezahlen für einen Wagen der zwar irgendwie günstig war aber immer noch zu einer (im Verhältnis zum EInkommen) relativ hohen Verschuldung führt.
Fazit: Zu diesen Zeiten ist es eigentlich nicht angesagt sich zu verschulden, im Gegenteil das Geld zusammen halten ist weitaus wichtiger.
-Mousi
@ mousi: Genauso sehe ich das auch. Sich bei der derzeitigen Wirtschaftslage unnötigerweise zu verschulden, kann man ja wohl nur als Wahnsinn bezeichnen.
Aber lass die Lemminge ruhig in ihr Unglück stürzen. Der ADAC hat ja in seinem Käseblättchen gerade 10 Gründe für einen Neuwagenkauf aufgeführt. Die Menscheit will offenbar nur verarscht werden. Nach dem Motto: Das ganze Leben eine eizige Flatrate, was soll mir schon passieren.
Und an den Eröffner des Themas: Mein Vater hätte mich rausgeschmissen, wenn ich mich wie eine Made zuhause eingenistet hätte. Und wenn ich dann noch mit einem Neuwagen vorgefahren wäre, will ich besser gar nicht wissen, was er dann gemacht hätte.
Und noch was: Ich bin selbst Banker und entscheide auch über Kreditanträge wie den, den Du vermutlich bald stellen wirst. Und ich sehe täglich, wie sich die heute 18 oder 20-jährigen wegen einer blöden Karre zu tausenden in die Scheiße reiten. Entweder sie verlieren ihren Job, sie wollen dann doch mit der Freundin zusammenziehen oder es kommt ein Kind oder oder oder... Wenn Du einmal im Schuldensumpf hängst, kommst Du da so schnell nicht wieder raus.
Du glaubst gar nicht, wie schnell das gehen kann.
Auf wieviele Jahre und mit welchen Betrag monatlich willst du den Kreditbetrag von 14.000 € ohne Zinsen abzahlen ? Und wieviel km fährst du in etwa monatlich ?
Wartungskosten des Fahrzeuges mit eingerechnet ?
Denke mit 300€ wirst du nicht hinkommen, wenn dies komplett alle Kosten des Autos inc. Tanken, Verschleissteile, Wartung abdecken sollen.
Ich würde mir einen gebrauchten kaufen und das Geld welches du in den Kredit stecken willst monatlich sparen und nach dem theoretischen Ablauf des Kredites hast du eine hübsche Summe gespart, hast Fahrerfahrung gesammelt und kannst evt. ein Neufahrzeug bar bezahlen ohne Kreditaufnahme.
Allein was du an den Zinsen aufbringen musst bei 14.000€ würde mich persönlich abschrecken, da würde ich lieber 4 Jahre sparen um dann das Geld ohne Kredit aufbringen können.
Muss aber natürlich jeder selbst wissen was für einen wichtig ist, ist nur meine Meinung.
Ich sage noch einmal, dass ich mich NUR vorab Informieren möchte und ich werde überhaupt noch keinen Kreditantrag oder sonstiges stellen. Ich mache mir halt nur meine Gedanken und versuche mich erst zu Informieren und um dann zu sondieren und zu schauen, was ist für mich das Beste.
Ich bin mir sehr sicher, dass ich mit meinen 20 Jahren und ich als junges Lamm gut mit solchen Sachen umgehen kann was Kosten usw. (werden mir sicher einige nicht glauben) betrifft, aber ich bin halt auch kein Experte in Sachen Autokauf usw. Deswegen informiere ich mich ja auch erstmal nur. Ich habe doch noch keinen Kredit aufgenommen und Informieren darf man sich doch wohl noch oder?
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Auf wieviele Jahre und mit welchen Betrag monatlich willst du den Kreditbetrag von 14.000 € ohne Zinsen abzahlen ? Und wieviel km fährst du in etwa monatlich ?
Wartungskosten des Fahrzeuges mit eingerechnet ?
Denke mit 300€ wirst du nicht hinkommen, wenn dies komplett alle Kosten des Autos inc. Tanken, Verschleissteile, Wartung abdecken sollen.
Ich würde mir einen gebrauchten kaufen und das Geld welches du in den Kredit stecken willst monatlich sparen und nach dem theoretischen Ablauf des Kredites hast du eine hübsche Summe gespart, hast Fahrerfahrung gesammelt und kannst evt. ein Neufahrzeug bar bezahlen ohne Kreditaufnahme.
Allein was du an den Zinsen aufbringen musst bei 14.000€ würde mich persönlich abschrecken, da würde ich lieber 4 Jahre sparen um dann das Geld ohne Kredit aufbringen können.
Muss aber natürlich jeder selbst wissen was für einen wichtig ist, ist nur meine Meinung.
Ich würde denke ich nicht mehr wie 10000 km im Jahr mit dem Auto fahren, wenn hatte ich vor dieses Auto mindestens 6 Jahre zu fahren.
Es ist halt so für mich ich möchte mir keinen Golf kaufen mit 100.xxx Kilometern. Klar es tut auch ein Auto für 1000 Euro, aber was haben ich davon, wenn ich dann andauernd Geld für Reperaturen bezahlen muss?
Ich möchte schon ein Auto haben, was von Außen her schick aussieht, vielleicht ein bisschen Tiefer schöne Felgen etc., aber kaufe ich mir ein Auto was ich sag es mal so Serienmäßig ist also nichts dran gemacht ist dann kenne ich mich so ich werde dann an dem Auto eh was verbessern usw. vielleicht kennt dies ja auch jemand von sich ich möchte einfach auch ein Auto haben was wirklich schick aussieht und wo der Fahrspaß auch ein bisschen dabei ist.
können wir mal wieder zum Sachverhalt zurückkommen?
Leider hat der TS meine Eingangsfrage warum der Ibiza 20.000 € kosten soll noch nicht beantwortet, ich denke da hier das Grundproblem liegt weil hierfür ein viel zu hoher Kredit für einen Kleinwagen ( 40.000 DM) abgeschlossen werden müsste.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
können wir mal wieder zum Sachverhalt zurückkommen?
Leider hat der TS meine Eingangsfrage warum der Ibiza 20.000 € kosten soll noch nicht beantwortet, ich denke da hier das Grundproblem liegt weil hierfür ein viel zu hoher Kredit für einen Kleinwagen ( 40.000 DM) abgeschlossen werden müsste.
Ich habe mir den SC so zusammengestellt was ich gerne hätte halt von außen eine andere Front- und Heckschürze usw. dann komme ich von 16250 Euro mit dem 1,6er halt auf Rund 20.000 Euro. (Jetzt werd ich wahrscheinlich wieder eine Lawine lostreten). Auf der Seat Hompage gibt es beim SC unter Zubehör das Aerodynamic Kit, so wie der Seat dort aussschaut so ist halt mein Geschmack. Am Geschmack kann man nunmal nichts ändern.