1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Niedrige Gänge klackern und wollen nicht richtig

Niedrige Gänge klackern und wollen nicht richtig

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 23. November 2024 um 17:00

Hallo Forum. Mein Golf Variant (1.9 TDI AXR) bringt mich seit diesem Monat wirklich ans Limit. Die "Sch...-Egal-Mentalität" des Vorbesitzers wird leider immer deutlicher. Seit die kälteren Tage eingebrochen sind und die Temperaturen unter 0 gehen, hat er ein neues Problem entwickelt. Diesmal scheint es anstrengender zu sein es zu lösen.... Nun ja, lässt man den Golf zwei Tage ruhig in der Garage stehen und fährt dann das erste mal wieder, fängt er beim schalten an ganz interessante Dinge zu tun. Legt man den ersten Gang ein und lässt die Kupplung langsam mit entsprechendem Gas kommen, fühlt es sich so an, als würde kurz der Gang rausspringen. In der Regel fährt er dann auch an, allerdings mit einem starken Ruck. Als würde man schlagartig von der Kupplung runter und dann wieder drauf. Im 1. Gang hört das Problem allerdings nicht auf. Als ich heute in den 2. Gang schaltete, kam plötzlich ein lautes Klackern und der Gang wollte nicht rein. Beim 2. Versuch hat es dann mit sehr viel Mühe funktioniert. Daraufhin ist ein Kollege gefahren. Brauchte einfach mal Resonanz, dass ich mir das nicht einbilde. Er fährt allgemein etwas hochtouriger: sprich Beschleunigung teils bis 3 1/2 tsd. Umdrehungen. Bei ihm war das Problem nach etwa 1 1/2 Kilometern komplett weg. Wir sind dann umgestiegen und ich bin erneut gefahren... siehe da: Problem weg! Die Kupplung kam wie frisch aus dem Werk. Nun frage ich euch- was kann das sein? Das Problem scheint (denke ich zumindest) nach etwas längerer Standzeit und vor allem bei Kälte aufzutreten. Worauf tippt ihr?

Ähnliche Themen
2 Antworten

Ich würde fast behaupten da ist Luft in der Kupplungshydraulik drin.

Zweimassenschwungrad eventuell

Deine Antwort
Ähnliche Themen