1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Niveaureglung tauschen gegen Sportfahrwerk!?

Niveaureglung tauschen gegen Sportfahrwerk!?

VW Passat 35i/3A
Themenstarteram 13. April 2010 um 13:13

Hallo jungs und Mädels.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen weil bisher war alles ohne erfolg.

Ich hab ein Passat 35i B3 Vr6 Baujahr 1992 und er hat an der Hinterachse die Stoßdämpfer mit einer Niveaureglung, kann ich diese Dämpfer ohne große Komplikationen mit einem Sportfahrwerk tauschen oder haben die Dämpfer eine andere Aufnahme??

Vielen dank im vorraus.

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen
15 Antworten

da vw nach dem baukastenprinzip baut denke ich mal0 das die Stoßis die gleiche aufnahme haben

Hi,

 

ja man kann einfach tauschen, nur brauchst nicht nur Dämpfer und Feder sondern für hinten komplett. Heißt Federteller, Dome, etc.quasi alles was über der Feder sitzt. Kann man sich aber beispielsweise von nem alten Serienfahrwerk vom Schrotti holen.

 

Ich hatte damals dieselben Probs wie du vor 4 jahren, wußte aber damals nichts von MT^^

 

Gruß

Themenstarteram 13. April 2010 um 19:42

Danke jungs hat mir echt weitergeholfen :-)

am 13. April 2010 um 20:06

Musste da nicht auch die komplette Hinterachse getauscht werden, Stichwort: Bremskraftregler?

am 14. April 2010 um 0:11

Zitat:

Original geschrieben von vwpower06

Musste da nicht auch die komplette Hinterachse getauscht werden, Stichwort: Bremskraftregler?

Nein man muß kein HA tauschen, da sich die Bremskraft nicht verändert nur weil man auf ein anderes Fahwerk umbaut. Man muß ja eh zum Einstellen nach Umbau auf Sportfahrwerk, aber war hier nicht die Frage. Nebebei bemerkt is Niveauregulierung auch was geiles, wenn sie funktioniert, weil man ihn schön in Keil stellen kann und der Fahrkomfort ist ebenfalls besser!!

Themenstarteram 14. April 2010 um 0:37

Mein Problem ist das die Niveaureglung irgendwie immer wenn das Auto steht ganz ablässt...

Und wenn ich fahre dann pumpt Sie das Auto manchmal wie Sie lust hat ganz hoch....

Waran kann das liegen?

am 14. April 2010 um 0:51

Zitat:

Original geschrieben von Umpfang

Mein Problem ist das die Niveaureglung irgendwie immer wenn das Auto steht ganz ablässt...

Und wenn ich fahre dann pumpt Sie das Auto manchmal wie Sie lust hat ganz hoch....

Waran kann das liegen?

Also folgendes:

 

Die Normalstellung ist die 3 und daruf sollte sie auch stehen! Solange sie im Fahrbetrieb das Auto hochpumpt und es dann oben bleibt, ist es gut, gehe aber nach deiner Beschreibung nicht davon aus......................denke ist wie bei mir damals...................Gummilager stark porös und undicht, daher der Luftverlust/absenken bei Stillstand. Bedeutet: Kompressor läuft sich tot und wird über kurz oder lang den Geist aufgeben: Kostet beim Freundlichen 1200 Euro. Das absenken vom fahrzeug kann aber auch eine folge vom defekten Kompressor sein, da er undicht ist und im Stillstand komplett leerläuft quasi.

Wo ist denn der Luftverlust zu hören??????

Achja und nebenbei: das Steuergerät für die Regelung sitzt unter der Rückbank, kann aber auch nach ausbau der Niveauregelung dort bleiben, mußt also nicht kompletten Kabelbaum etc entfernen, dadurch kriegt und gibt er zwar immer noch die Werte von der regelung, aber was soll er Regeln!!??

Ich habs jedenfalls drin gelassen und nur hinten abgeklemmt.

 

Achja und du mußt dir noch was einfallen lassen, wie du die Löcher in den Radhäusern dicht kriegst, wo derzeit noch die Luftschläuche für die Dämpfer sitzen.

 

Gruß

Themenstarteram 15. April 2010 um 7:40

Moin also der pumpt es jetzt nicht mal mehr bei der fahrt hoch....

Was brauch ich denn alles genau um es ein anderes fahrwerk einzubauen?

eig das komplette federbein von der achse bin bis oben zum "dom"

Hat der einen LAB bzw. Bremskraftregler drin? Wenn nein, dann ist dieser ebenso noch erforderlich, außer, du hast einen 96er mit Teves/ATE MK20 ABS, was ich nicht glaube, da im Facelift die Niveauregulierung nicht verbaut wurde.

ich wäre auf die Nivauregelung scharf. Was willste komplett mit Kabelbaum usw. Haben?

Gruß Wester

Moin

 

also ja du brauchst komplett inkl Federteller etc, wie ich oben schonmal geschrieben habe: am besten ein altes vom Schrotti holen und auseinander bauen oder eben zum Freundlichen umme Ecke!! Ja und wenn er nicht mehr pumpt, so sach ich dir ma höchste Zeit für was neues oder eben in das Fahrwerk investieren. (Preisfrage)

Kompressor kostet beim Freundlichen schlappe 1200 Euro etc.

 

Hab das alles schon durch inkl Fehlersuche, weil es bei mir so ähnlich anfing

 

MFG

 

PS @ Wester laß die Finger von, selbst lt VW war das System damals nicht ausgereift. Aber wenn du doch willst: das Steuergerät hätt ich noch verbaut unter meiner Rückbank und der Kabelbaum liegt auch noch^^ 

Themenstarteram 16. April 2010 um 16:12

Also die Pumpe geht ja noch nur das Steuerelement wo das rad drann ist hat en wackler weil jenachdem wie man es hält funktioniert es wieder!!

@ Dragon35i : was hälst du den von nem FK gewindefahrwerk??

ich bin zwar nicht dragon aber FK  AK ist durch die Bank das Geld nicht wert  und selbst Königssport  taugt nicht viel  obwohl die bei H&R Kupferen wollten . federn  bei langsamer fahrt  reagieren nicht  und  bei schneller fahrt  brechen sie weich ein

 

kurz gesagt fahrwerktechnischer Müll der auf edel getrimmt ist .

 

Da ist das Vr serienfahrwerk Klassen besser . Wenn deine Dämpfer noch fit sind und die Gummibalgen sprich luftfedern   der niveau regelung nicht porös   repariere die steuerung und dichte es ab .

 

Wenn du ein" Sportfahrwerk  " haben willst kaufe  was vernünftiges

 

dazu gibt es genug lesestoff  in diversen Threads  .  ich fahre H&R 29504-2   gewinde mit Koni einsetzen ansonsten  zu empfehlen KW V1/V2  was noch bezahlbar ist und  wo du dich nicht um kopf und Kragen scharuben kannst weil mann  an der Zug und Druckstufe  falsch abgestimmt hat .:D Das verleitet einen beim KW Variante 3 dazu   zuviel  an Druck und Zugstufe rumzuspielen und das kann bei fehlender Ahnung recht schnell gefährlich werden .

 

günstig hiltrac oder TA  auch noch akzeptabel fürs  Geld

 

FK im VR6  haben die doch eh nicht   von dennen kannst du  bunte blinkende Tachoscheiben kaufen

mehr aber auch nicht :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen