1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Niveauregulierung spinnt

Niveauregulierung spinnt

Audi A6 C5/4B Allroad
Themenstarteram 16. November 2014 um 10:11

Hallo,

Ich weiß das schon viel darüber geschrieben wurde .. ich habe mir auch alles angesehen aber nichts gefunden was zu meinem Problem passt... Also habt bitte Mitleid ... ;)

 

Mein Audi A6 B4 Allroad kommt nach dem Werkstatt Besuch nicht mehr hoch.

Aktuell steht er Hinterachse ganz oben, Vorderachse ganz unten.

Kompressor läuft es passiert aber nichts. Hebt man ihn mit der Hebebühne auf das entsprechende Niveau verschwindet die Anzeige im Drehzahlmesser und alles ist gut.

Lässt man Ihn wieder auf den Boden ist alles wie zuvor.

Nach gewisser Zeit schaltet der Kompressor ab und die grünen Dioden an den Lifttasten gehen aus.

Über die Diagnose wird angezeigt das die Vorderachse ausserhalb des Niveau Bereichs ist und das der Kompressor wegen Überhitzung abschaltet.

Werder das Be noch Entlüften über die Diagnose funktioniert. Kompressor rappelt aber nichts tut sich. Auch das Heben und Senken über diesen Weg funktioniert nicht ...

Wir haben versucht das Fahrwerk wieder anzulernen, geht nicht .. Löscht man alle Fehler und ließt neu aus kommen die oben genannten Fehler wieder..

Fahren , Batterie ab und dran usw. habe ich alles versucht.

Dichtigkeit haben wir geprüft, hinten sind neue Dämpfer drin.

Meine Vermutung ist jetzt noch das Regelventil oder eben der Kompressor der vielleicht nicht mehr genug Druck bringt.

Audi ist BJ 2001 und hat 287.000 KM..

 

Vielleicht habt Ihr ja noch eine Idee bzw. kennt das aus eigener Erfahrung ..

Vielen Dank einst Weilen

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hallo,

das beschriebene Verhalten passt schon mal zusammen. Das STG merkt über die sensoren dass er zu tief ist, so tief dass es einen Fehler gibt der im KI angezeigt wird. Darum läuft der Kompressor, um das Niveau anzupassen. Das geht so lange bis der Kompressor überhizt bzw. wegn zu hoher Temp. abgeschaltet wird damit er nicht überhizt (ist also nur ein Folgefehler).

Wenn auf der Hebebühne der Fehler weg ist, funktioniert die Senorik und das STG schon mal. Das ist gut.

Das keine andere Funktion geht könnte daran liegen dass das STG erst mal die VA auf NN bringen möchte. Das bedeudet also dass keine Luft an den vorderen Balgen (oder Bälge ??) ankommt. Da kann alles von Kompressor bis Gummibalg in Frage kommen.

Entweder bringt der Kompressor keine Luft mehr, was untypisch wäre da seine Leistung normeilerweise langsam nach lässt und nicht schlagartig.

Der Ventilblock könnte nicht mehr richtig funktionieren.

Eine Luftleitung könnte undicht oder verstopft sein

Ein oder Beide Gummibalge sind so undicht, dass die reingepumpte Luft gleich wieder raus geht. Vielleicht wurde etwas in der werkstatt beschädigt. Könnte sein dass sie den Dicken auf die Hebebühne genommen haben ohne die Nivauregelung zu deaktivieren (Wagenhebermodus). Der soll bei eine Hebebühne zwar autom. aktiviert werden, wenn alle 4 Räder gleichzeitig relativ schnell bis max. angehoben werden, aber darauf würde ich mich nicht verlassen.

Ist der Dicke oben, "denkt" das STG der wagen ist zu hoch und lässt natürlich Luft ab, so weit bis keine Luft mehr in den Balgen ist. In dem Zustand kann es passieren dass der O-Ring, welcher den Balg unten hin zum Dämpfer abdichtet, verrutscht und das Ding somit undicht wird.

Ich würde mal den Luftschlauch an einem der vorderen Balge weg machen und schauen ob dort bei laufendem Kompressor überhaupt Luft ankommt. Und so kann man sich weiter rückwärts arbeiten. Oder man montiert zuerst ein Manometer an den Kompressor und prüft wie viel Druck er noch aufbaut, sollten beim Allroad 16bar sein.

Gruß u viel Erfolg

Mike

Themenstarteram 27. November 2014 um 11:49

Hallo,

ich bin leider noch kein Stück weiter .. Ausser das ich weiß das alle Leitungen, die Bälge und der Druckbehäter dicht sind.. Aktuell habe ich ein neues Regelventil und einen neuen Kompressor gekauft.

Soweit ist alle klar nur eine Sache treibt mich gar in den Wahnsinn.. Wo sitzt das Relais das den Kompressor steuert. Ich habe zum Neuen Kompressor auch einen neues Relais dazubekommen weiß aber nicht wo das alte sitzt ..

ALSO BITTE SAGT ES MIR .. wo finde ich dieses Relais ??

Vielen Dank

SuFu "Relais" + "Kompressor" und Du landest hier:

http://www.motor-talk.de/.../...r-suspension-erfahrungen-t4840626.html

Themenstarteram 28. November 2014 um 10:58

Hallo,

Danke ... Relais gefunden ;) .. Kompressor eingebaut ..

Jetzt wirds lustig ..

Hinterachse innerhalb von 15 Sekunden oben.. Vorderachse null Reaktion ....

Ok.. Fehlerspeicher ausgelesen und alles gelöscht ..

Zündung an.. Hinterachse wurde so lange aufgepumpt bis der Druckschlauch aus dem Regelventil geplatzt ist ;) Super..

Vorderachse null Raktion !!!

Gut dann mal was anderes versuchen .. Schläuche vorne an den Dämpfern ab .. Kopressor an.. Keine Luft !

Also mal nach den Sensoren schauen .. Beide haben Funktion und geben/bekommen Singnal..

Ich habe also getauscht ... Regelventil, Kompressor und das Relais ..

Bin mental am Ende.. Das es so ein im Prinzip einfaches System schafft mich ferig zu machen hätte ich nicht gedacht...

Vielleicht fällt hier jemandem noch was ein.. Ansonsten muss der Allroad sterben und wird ausgeschlachtet ...

Ist wohl eine Sache des Karmas .. :))

Vielen Dank jedenfalls für die Tipps..

Grüße

Schau doch mal die Meßwertblöcke an während das System arbeitet. Wird der Ventilblock richtig angesteuert ? Verhält er sich auch so wie er angesteuert wird usw.

Das so lange gepumpt wird bis der Schlauch platz ist schon komisch. Vielleicht bekommt das STG falsche Signale, eine Komponente arbeitet nicht so wie sie soll oder es ist im schlimmsten Fall das STG hinüber.

Was stand denn im Fehlerspeicher drin bevor Du ihn gelöscht hast ? Nimm doch mal ein Y-Stück und klemm die Leitungen der VA direkt an den Kompressor um zu sehen ob vorne Luft ankommt. Es könnten ja auch deine Leitungen verstopft sein.

Hi evidenzia, wie ist es denn ausgegangen? Ich habe gerade dasselbe Problem.

Neue Dämpfer und Lufbälge von Arnott Gen2 vorne drin, Kompressor und Ventilblock neu und Nveausensor vorne rechts auch. Er hebt sich nur hinten und bei erreichen des Levels hört man es hinten zischen - senkt sich wieder hinten ab. Aber dass sich vorne gar nichts tut....

Vor dem Werkstattbesuch hat er sich lediglich abgesenkt über nacht von Niveau 2 (von vier) aud N1, hielt aber das Niveau 4 über Tage, wenn ich ihn ganz hochgepumpt hatte. also Luftbälge vorn paarweise gewechselt, weil vorne links der schlapp war und rechts der Dämpfer als erster absenkte.

Jetzt suche ich den entscheidenden Tipp, denn ich habe gestern meinen Schrauber beobachtet, wie er einen 16er Schaukelhaken in die Decke der Werkstatt vor dem Audi gedübelt und eine Fußbank genau darunter platziert hat. Dann fragte er mich, ob ich für ihn ein Abschleppseil im Kofferraum habe. Er sah sehr traurig aus.

Bitte helft mir, ihm zu helfen!

kann es sein, daß bei einem Wechsel des Niveausensors der Wert (402) frisch angelernt werden muss?

Hi, das werden wir mal in Erwägung ziehen.

Ich habe hier im Forum auch schon gelesen, dass das vereinzelt nicht nötig war, daher stand das erstmal nicht im Vordergrund.

bei dem Versuch kannst ja mal ne Stellglieddiagnose machen, dann müßte ja alle einzelnen Bälge angesteuert werden. Evtl. findest ja da ein Fehler (evtl.im Ventilblock? Wobei der neu ist - schreibste ja-)

Hi, ja der Block ist neu. 179€ bei aiir-suspension. Übrigens top die Lieferung. Mit UPS über nacht.

Mein Schrauber hat gerade mit mir telefoniert und will jetzt den Gutmann (phon.) anschließen. Ich hatte hier gelesen, dass die Türen zu und der Motor am Laufen sein sollen. Ist das soweit richtig?

Kann man mit dem Gutmann die Stellglieddiagnose durchführen?

Türen zu - keine Ahnung.

Gutmann sagt mir nix. Ich hab VCDS - damit gehts. Damit geht glaub bei der Stellglieddiagnose auch der Kompressor ohne "Motor an"

Aber ist schon paar Tage her,weiß das nicht mehr so genau.

Kanst ja mal so versuchen (Motor aus), wenns nicht geht, dann mit Motor an.

 

Viel Erfolg

Das VCDS werde ich mir wahrscheinlich auch zulegen. Macht das Audileben leichter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen