1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Nochmals Gurtwarnsignal !!

Nochmals Gurtwarnsignal !!

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 3. August 2004 um 7:12

Habe heute mein Golf zum Freundlichen gefahren, da das Airbag Signal aufleuchtet und in der MFA die Anzeige Airbag defektl aufleuchtet ,obwohl wahrscheinlich es sich nur um ein wackeligen Steckkontakt handeln wird.Ich habe die WERKSTATT noch gebeten das klingelnde Gurtwarnsignal über das Diagnosesystem abzustellen, aber er sagte das geht nicht . Ich wies auf das Motor - Talk Forum hin ,wo in einem Beitrag hingewiesen wurde das man das Geklingel abstellen kann. Wer kann mir weiterhelfen. Wie geht das mit dem abstellen ? Mir kommt es vor das manche Werkstätten mit der Elektronik im neuen G 5 schon überfordert sind.Ebenso schaltet sich das Tunnellicht nach der Durchfahrt aus einem Tunnel oder Tiefgarage auch bei normaler Helligkeit nicht aus,sondern nur wenn unmittelbar greller Sonnenschein auf den Sensor fällt.

Ähnliche Themen
40 Antworten

Das Gurtwarnsignal ist defintiv abschaltbar, wie "üblich" per Codierung des Kombiinstrumentes.

Das Problem ist, das bestimmte Sachen nicht gemacht werden, weniger weil es nicht geht, sondern eher weil man nicht will. bzw. sich nicht auskennt.

Zitat:

Original geschrieben von Theresias

 

Das Problem ist, das bestimmte Sachen nicht gemacht werden, weniger weil es nicht geht, sondern eher weil man nicht will. bzw. sich nicht auskennt.

ohhhh ja. Das unterschreibe ich sofort.

Aber mit sanften Druck auf die Vorderfüße bewegt man selbst nen UNFreundlichen zum handeln :-)

 

Mein Freundlicher z.B. wußte nichtmal das die Möglichkeit besteht den "Inspektions-Countdown" aufzurufen. Eigentlich ein Armutszeugnis.

 

Gruß

Themenstarteram 3. August 2004 um 10:23

Hallo Saarländer,

muß Dir unbedingt recht geben, auch mein Kundendienstberater wusste nicht, wie man dasServicintervallprogramm in der MFA+ abruft, eigentlich beschäment.

Gruß Berlin

Zitat:

Original geschrieben von tetra

Hallo Saarländer,

muß Dir unbedingt recht geben, auch mein Kundendienstberater wusste nicht wie man dasServicinterwallprogramm in der MFA+ abruft, eigentlich beschäment.

Quark, er ist Kundendienstberater und nicht Werkstattmeister!

Beim Händler wird sowas per Diagnosegerät gemacht, da braucht man keine Tastenkombinationen!

Hallo,

bei mir war es der Werkstattmeister.

Wer heute alles nen Meistertitel bekommt :-)

Naja was solls, aufregen nützt eh nichts...dann lieber in der Zeit etwas im Forum blättern... :-)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Theresias

Das Problem ist, das bestimmte Sachen nicht gemacht werden, weniger weil es nicht geht, sondern eher weil man nicht will.....

In Österreich haben die Händler z.b. die Schriftliche Anweisung vom Imorteur, dass das Gurtwarnsignal nicht deaktiviert werden darf! :(

 

Zitat:

Original geschrieben von Theresias

..... bzw. sich nicht auskennt.

das ist halt öfters so! ;)

Mich hat der Händler schon diverse male kontaktiert wie man was codieren muss.... :D

am 3. August 2004 um 18:37

@joecool79:

HäHh ?? In Österreich darf es nicht deaktiviert werden ????

*lach*

Hab gar kein Gurtwarnsignal,geschweige seh ich an die Gurtschlösser nicht mal eine Spur von einen Kabel.....

Auch bei meine Kollegen die einen Golf IV fahren,nicht die Bohne von einen Gurtwarnsignal.Ich glaube es ist bei uns serienmässig deaktiviert bzw. nicht eingebaut.....

Zitat:

Original geschrieben von riesenbaby

Auch bei meine Kollegen die einen Golf IV fahren,nicht die Bohne von einen Gurtwarnsignal.Ich glaube es ist bei uns serienmässig deaktiviert bzw. nicht eingebaut.....

Beim Golf IV war das nie Serienmäßig in Deutschland/Europa.

Beim Caddy scheint es ebenso zu sein.

Wir reden hier explizit vom G5, das kann man nicht einfach übertragen.

Zitat:

Original geschrieben von riesenbaby

@joecool79:

HäHh ?? In Österreich darf es nicht deaktiviert werden ????

*lach*

Hab gar kein Gurtwarnsignal,geschweige seh ich an die Gurtschlösser nicht mal eine Spur von einen Kabel.....

Auch bei meine Kollegen die einen Golf IV fahren,nicht die Bohne von einen Gurtwarnsignal.Ich glaube es ist bei uns serienmässig deaktiviert bzw. nicht eingebaut.....

Hier geht es um den Golf V.....

Ich denke mal, die Werkstätten haben kein Bock, dass jetzt ne ganze Flut von Käufern ankommt und das Ding deaktiviert haben will. Machen sie es einmal, machen sie es nämlich immer. Das spricht sich ja rum. Eigentlich auch eine überflüssige "Belästigung" des Freundlichen.... Teilweise wird es auch so sein, dass sie es nicht besser wissen....

am 3. August 2004 um 21:07

Na Hola,da bin i jetzt ins Fettnäpfchen getreten.

Hab i gar net mitkriagt,dass sa se um den Golf V draht....

Na lesen kann ich auch noch.

Wobei ich der Meinung bin,dass alle Typen eines Konzernes den gleichen Elektronikschas verbaut haben,nur halt anders Programmiert.

Und ich bleibe dabei,das Gurtwarnsignal ist bei uns in Ö NICHT Pflicht.

Denn wenn es der Gesetzgeber verlangen würde,wäre es sicher einprogrammiert.

(Bin eh froh,dass es nicht Gesetz ist)

 

Aber ich sehe schon,die Meinung anderer ist manchen nur dann wichtig,wenn sie die "richtige"Eintrittskarte haben....(Golf V)

Zitat:

Original geschrieben von riesenbaby

Und ich bleibe dabei,das Gurtwarnsignal ist bei uns in Ö NICHT Pflicht.

Denn wenn es der Gesetzgeber verlangen würde,wäre es sicher einprogrammiert.

(Bin eh froh,dass es nicht Gesetz ist)

Niemand ha etwas von Gesetz gesagt, alles was gesagt wurde war, das VAG die Vorschrift rausgegeben hat an die Händler dies nicht zu ändern. Wieder ein Fettnapf ;)

Zitat:

Original geschrieben von riesenbaby

Aber ich sehe schon,die Meinung anderer ist manchen nur dann wichtig,wenn sie die "richtige"Eintrittskarte haben....(Golf V)

Quark, aber du kannst solche Eigenschaften halt nicht von einem Fahrzeug aufs andere übertragen!

Zitat:

Original geschrieben von riesenbaby

Aber ich sehe schon,die Meinung anderer ist manchen nur dann wichtig,wenn sie die "richtige"Eintrittskarte haben....(Golf V)

Da hast Du was in den falschen Hals gekriegt. Dein Posting war nur nicht verständlich, weil der Golf IV ja auch nie Gurtwarner hatte - weder als Serie noch als Extra -.

ab MJ 05 hat der GolfV das Gurtwarnsignal, damit er im Crashtest 5 Sterne bekommt.... MJ04 hats nicht. Und es ist keine Pflicht, sondern nur Marketing für ein besseres Abschneiden beim Crash.

Ingo

Hihi, endlich mal nen Vorteil des MJ04. Ich denke dadurch steigt der Wiederverkaufswert des MJ04 extrem an, weil viele den Ver ohne Gurtwarnsignal haben wollen. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen