1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Nockenwellensensor defekt? Auto springt nicht mehr an

Nockenwellensensor defekt? Auto springt nicht mehr an

BMW 3er E91
Themenstarteram 15. September 2024 um 0:16

Hallo zusammen,

ich fahre einen E91, 316d, Baujahr 2012 mit 235.000 km. Vor einigen Wochen sprang das Fahrzeug etwas schwerfällig an und hatte den Fehler „Nockenwellensensor Signal“ im Speicher. Fehler wurde gelöscht und das Fahrzeug fuhr danach ohne Probleme. Das ganze wiederholte sich vor einer Woche, nur mit dem Unterschied , dass beim starten das Fahrzeug ca 2 Sekunden komisch klang. Als würde ein Blech irgendwo vibrieren. Danach lief das Fahrzeug normal. Heute Mittag wollte ich das Fahrzeug starten, dabei war wieder das blecherne Geräusch zu hören und er starte schwerfällig und ging kurz danach aus- bzw. Ich weiß nicht mehr genau ob ich ihn ausschaltete. Jedenfalls wollte ich das Fahrzeug unmittelbar wieder starten, jedoch sprang es nicht an sondern orgelte vor sich hin. Hab es vier mal versucht - ohne Erfolg. Folgende Fehler waren abgespeichert: „003EC0 - Nockenwellensensor Signal“ und „003EC1 - Nockenwellensensor Signal“. Soweit ich weiß, hat das Fahrzeug nur 1 Nockenwellensensor?! Leider habe ich heute keinen Sensor mehr besorgt bekommen.

Zum Fehler, bzw. Problem mit meinem Fahrzeug: Hat jmd schon mal ein ähnliches Problem gehabt ? Kann es wirklich am Nockenwellensensor liegen oder ist gar mehr defekt z.B. (Kurbelwellensensor- oder gar die Kette gerissen?

Danke für Eure Tipps.

Ähnliche Themen
5 Antworten
Themenstarteram 15. September 2024 um 17:56

Hab den Nockenwellensensor heute mal ausgebaut. War stark ölig.

Themenstarteram 16. September 2024 um 16:20

Hab den Nockenwellensensor heute ausgetauscht - Auto startet immer noch nicht - sprich er orgelt vor sich hin. Bevor ich jetzt von einem Motorschaden ausgehe- wenn der noch orgelt, kann dann die Kette nur gerissen bzw. übergesprungen sein ohne das was zerstört wurde oder kann man das so pauschal nicht sagen? Gibt es eine Möglichkeit von außen zu beurteilen oder muss der ventildeckel ab?

Du kannst den Öldeckel öffnen und rein schauen (ist aber bei den N47 nicht so leicht zu sehen ob sich die Nockenwelle dreht oder nicht) und ein zweiter startet den Wagen.

Hi gibt's hierzu etwas Neues? Habe heute so ein Haufen billig gekauft. Verdacht auf Kettenriss. Nach dem ersten Test ob sich die NW dreht wenn man an der KW dreht bestätigte dies nicht! NW dreht munter mit. Springt dennoch nicht mehr an. Hat jemand nen Plan wieviel Diesel und mit ungefähr welchen Druck dieser aus der Rail Richtung Injektor gedrückt wird? Das war heute der zweite Test und das kommt dort nur raus getröpfelt beim Startversuch.

Hast du eine Tester zum auslesen? Der Ist Raildruck sollte beim Startvorgang mindesten 200bar betragen und so wie du das erzählst hört es sich eher nach einem Hochdruckpumpenschaden an. Das könntest du aber leicht feststellen wenn du das Mengenregelventil an der Hochdruckpumpe kurz abschraubst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93