ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Notentriegelung der Heckklappe

Notentriegelung der Heckklappe

Volvo V60 1 (F)
Themenstarteram 17. Juli 2016 um 14:55

Hi,

da unsere V60 Heckklappe sich nicht mehr entriegeln ließ, habe ich im Forum und sonst im Netz gesucht und nichts gefunden, außer einem Hinweis irgendwo, dass es eine Notentriegelung geben muss. Deswegen habe ich mich auf die Suche gemacht und zeige hier, wie die Notentriegelung der Heckklappe beim V60 betätigt werden kann.

1. Bild 1 Durchstoßen der Plastikabdeckung des Schlosses mit dem Not-Schlüssel oder ähnlichen Eisen, z.B. kleiner Schraubenzieher. Es gibt eine Perforation, die genau anzeigt wo die Plastikkappe durchstoßen werden kann. Dazu hintere Sitzreihe umlegen, nach hinten klettern. evtl. mit Taschenlampe die Stelle suchen - springt einen eigentlich an. Der Notschlüssel passte ganz genau und ging wie Butter durch das Plastik.

2. Bild 2+3 Einen spitzen Gegenstand etwas von links nach rechts verkanteten und in die nun vorhandene Öffnung einführen ( links nach rechts ist gemeint, wenn man liegend mit Blick nach hinten im Kofferraum ist). Vielleicht 4-5 cm max. Dann den spitzen Gegenstand ganz leicht von links nach rechts kippen und das Schloss entriegel sich sofort.

Beste Grüße an das Volvo Autohaus H. aus FZ, speziell an Herrn W., der mir am Telefon sagte, sehr aufwändige Sache, und die Innenverkleidung muss ab und geht dabei manchmal kaputt. Wenn ihr so Umsatz machen müsst und die Leute alle für blöd haltet, dann zweifel ich inzwischen an der erneuten Entscheidung für einen Volvo, obwohl ich seit langen Jahren überzeugter Volvo - Fahrer bin. Ihr werdet mich sicher nicht zu Gesicht bekommen. Kerle Kerle Kerle.

Grüße

Peter

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V60 Bj. 2010 ff. Notentriegelung Heckklappe' überführt.]

V60-bild-1
V60-bild-3
V60-bild-2
Ähnliche Themen
35 Antworten

:o Das liegt nicht an Volvo (sonst wäre diese Art der Öffnung nicht vorgesehen :cool: ) sondern an Herrn W. aus dem Autohaus H. in FZ (wo immer das sein mag). :D:D

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V60 Bj. 2010 ff. Notentriegelung Heckklappe' überführt.]

Themenstarteram 18. Juli 2016 um 10:25

Ich weiß. So habe ich gemeint und Deswegen habe ich es geschrieben. Es ist nur ein alt eingesessenes Volvo Autohaus von dem man es nicht erwartet, dass sie einen so offensichtlich verar.... Wollen. Anscheinend haben die Volvo Autohäuser es nötig. Der Mann war der Werkstatt - Meister und kennt sicher auch dieses Detail. Und wäre er ehrlich gewesen, hätte ich nichts geschrieben.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V60 Bj. 2010 ff. Notentriegelung Heckklappe' überführt.]

Zitat:

@eljoth schrieb am 18. Juli 2016 um 12:25:40 Uhr:

Und wäre er ehrlich gewesen, hätte ich nichts geschrieben.

Vielleicht war er ehrlich, weil er es nicht besser weiß. Dann wäre er "nur" inkompetent ;)

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V60 Bj. 2010 ff. Notentriegelung Heckklappe' überführt.]

Vielen Dank für den Hinweis der Notentriegelung, ich hatte mich auch schon gefragt wie das funktioniert.

 

LG

Ralf

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V60 Bj. 2010 ff. Notentriegelung Heckklappe' überführt.]

Gibt es nicht links oder rechts hinter der Seitenverkleidung einen gelben kleinen Hebel? An dem ziehen und schon geht der Kofferraum auf von innen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V60 Bj. 2010 ff. Notentriegelung Heckklappe' überführt.]

Danke für den Tipp

Bin im Urlaub, und habe was neues rausgefunden

Die Privat-Lock funktion

Mit dem Schlüssel Bart den Handschuhfach abschliessen. So kann ich den Kofferraumdeckel nicht mehr öffnen. Trotz Keyless

Sehr praktisch für kleine Wertsachen abzuschliessen

Das blöde daran ist nur, das man daran denken muss ??

LG

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V60 Bj. 2010 ff. Notentriegelung Heckklappe' überführt.]

Mit den Notschlüssel kommt man nur schwer durch den Kunststoffausbruch.

Habs mit einem langen 2,5er Innensechskantschlüssel gemacht.

Schräg ansetzen und 19mm eintauchen.

Dann den Schlüssel gedrückt halten und dabei von der Mitte des Fahrzeuges den Schlüssel nach außen (Fahrerseite) kippen

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V60 Bj. 2010 ff. Notentriegelung Heckklappe' überführt.]

Hallo Allerseits und frohe Festtage,

ich bin seit heute neu im Forum und, wie zu vermuten, weil ich plötzlich ein Problem bei meinem V60 Kombi habe.

Seit vorgestern öffnet das Schloss der Heckklappe nicht mehr. Drücken auf den entsprechenden Taster im Griff der Heckklappe löst deutlich hörbar zumindest das Geräusch des Mikroschalters aus. Weitere Geräusche sind nicht zu hören und das Schloss öffnet nicht.

Die entsprechenden Tasten der Schlüsselfernbedienung oder im Armaturenbrett lassen den Kofferraum ebenfalls nicht öffnen.

Weitere Fehlfunktionen habe ich nicht festgestellt bisher, auch alle Beleuchtungen am Fahrzeugheck funktionieren richtig.

Ich kann bei heruntergeklappten Rücklehnen zwar den Kofferraum erreichen, habe auch bereits die Griffmulde in der Heckklappe abgeschraubt, finde aber keine weiteren Befestigungen um die Verkleidung zu entfernen und (hoffentlich) eine Notentriegelung für die Klappe zu finden.

Hat jemend eine Idee worin die Ursache des Fehlers liegen könnte, wie ich die Verkleidung bei geschlossener Klappe entfernen kann oder wie ich die Klappe sonst manuell öffnen kannt?

Viele Grüße

Christian Rothe

Kabelbruch in der Verbindung zwischen Karosserie und Heckklappe

Vielen Dank für die Links. Diese haben geholfen die Klappe zu öffnen.

Man fühlt sich durch Sätze wie "Lesen schaffst Du?" ja doch leicht angegriffen. Ich denke dies ist überflüssig da, wie Du Dir sicher denken kannst ein Anmelden am Forum um solch eine Frage zu stellen erst dann stattfindet, wenn man anders nicht weiter kommt.

Da ich aus Deiner Frage ein ernsthaftes Interesse entnehme mir zu helfen, wofür ich mich nochmals bedanke, trotzallem mein kurzer Hinweis an Dich: Ich habe tatsächlich mehrere Tage immer wieder mit genau diesen Suchbegriffen versucht eine Lösung zu finden, bekam aber speziell zum V60 keine Informationen, trotzdem diese, wie Du mir bewiesen hast, existieren. Ich fand vieles zum XC60 mit motorisierter Keckklappe und zum V50.

Danke auch an Bestia1969 zum Hinweis mit dem Kabelbruch. Jatzt, da die Klappe offen ist kann ich gut danach suchen.

Frohe Weihnachten

Ich bitte um Entschuldigung.

Vielen Dank für deine Rückmeldung.

Frohes Fest

Danke gleichfalls.

Hallo nochmals miba12,

ich habe, um es vorweg zu nehmen, wieder erfolglos im Netz gesucht. Deshalb eine weitere Frage:

Nachdem die Heckklappe nun problemlos von innen zu öffnen ist komme ich trotzallem nicht richtig weiter. Folgendes ist bislang durchgeführt:

- Ich habe die verantwortliche Sicherung unter dem Handschuhkasten geprüft. Sie ist OK.

- Ich habe beide Gummiabdeckungen an der oberen Kofferraumklappe entfernt. Die Kabel sehen zuzmindest äusserlich unbeschädigt aus.

Nächster Schritt wäre zu prüfen ob der (vermutlich) Elektromagnet direkt am Verschluss der Heckklappe Spannung bekommt oder selbst einen Defekt hat. Dazu wäre das Schloss auszubauen, denn sonst kommt man nicht richtig dran. Die beiden vorderen Schrauben sind gut erreichbar, jedoch ist offensichtlich eine dritte Schraube so weit hinten angebracht, dass man ohne Entfernen der Heckklappenverkleidung nicht gut dran kommt. Man müsste die Verkleidung so weit 'aufbiegen', dass ich befürchte sie zu beschädigen.

Daher folgende Fragen:

- Wie kann man die Verkleidung zerstörungsfrei entfernen? Im Netz finde ich Aussagen, dass dies nicht möglch sei (zumindest nicht bei niedrigen Temperaturen). Stimmt das?

- Wenn bei geöffneter Heckklappe der Riegel im Schloss der Heckklappe mit dem Schraubendreher wieder in Stellung 'geschlossen' gebracht wird: müsste bei Betätigung des 'Mikroschalters zum öffnen der Klappe' der (vermutlich) Elektromagnet im Schloss ansprechen, so dass ich es hören/messen kann oder gibt es einen weiteren Schalter, der dies bei geöffneter Klappe verhindert? Der Schalter im Schloss selbst ist ja bereits aktiviert, was ich daran erkenne, dass die Beleuchtung im Kofferraum aus geht.

Grund der Frage ist, dass ich ja durch Betätigung des Schalters feststellen muss ob Spannung am (vermutlich) Elektromagneten ankommt.

Grüße

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen