1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Notlauf! Getriebe?

Notlauf! Getriebe?

Mercedes ML W164
Themenstarteram 2. Mai 2023 um 16:57

Themenstarter

Hallo

 

Ich bin neu in diesem Forum, ihr habt mir aber schon oft inoffiziell geholfen??.

 

Nun zu meinem, bzw. zum problem von meinem ML.

 

Einiges wurde erneuert, wie z.B. der DPF, die Ansaugbrücke, das Getriebesteuergerät, und und und. Nun zeigt er diesen Fehler und ich bin kurz davor das Auto in den Graben zu fahren.

Bei der Mercedes Werkstatt bekomme ich leider keinen kurzfristigen Termin, alle andern so wieso nicht?????.

 

Von einer Ferndiagnose wurde etwas von einer Platine auf dem Getriebe gesagt??.

 

Weiss jemand was der ML uns sagen will?

Das sind die Fehler die unser Carlygerät ausspuckt, nach dem er in den Notlauf kommt.

 

Ach ja es ist ein ML 320 cdi W164 BJ 2006, 320.000 km hat er drauf.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+1
Ähnliche Themen
18 Antworten

So aus der Hüfte....

Drehzahlsensor vom Getriebe oder Elektrohydraulische Steuereinheit vom Getriebe defekt.

Karde?,

 

Hast du niemanden der einen anständigen diagnose gerät hat. Carly ist ein Spielzeug in meinem Auge.

 

Lösche mal den kompletten fehlerspeicher und beobachte es mal mit erneute Auslesen.

Themenstarteram 3. Mai 2023 um 4:32

Leider macht er das nur wenn er warm läuft, wir waren schon bei unserer Werkstatt, er konnte nichts feststellen.

Hat alle Fehler gelöscht, ging Gut bis er dann gefordert wurde.

Themenstarteram 3. Mai 2023 um 4:34

Zitat:

@Pixelkrieger schrieb am 2. Mai 2023 um 19:25:42 Uhr:

So aus der Hüfte....

Drehzahlsensor vom Getriebe oder Elektrohydraulische Steuereinheit vom Getriebe defekt.

Danke, ist schon mal was.

Da gibt es Firmen, die reparieren Dir das Steuergerät. Voraussetzung ist Öl ablassen, Gerät aus dem Getriebe ausbauen und hinschicken. Danach wieder einbauen und frisches Öl rein. Optimal ist beim Ablassen die gesamte alte Brühe mit einem Ölspülgerät rauszuholen. Kostet zwar etwas mehr Öl, aber dafür ist es dann alles wie neu.

Themenstarteram 3. Mai 2023 um 12:07

Zitat:

@R-Feschi schrieb am 3. Mai 2023 um 07:31:14 Uhr:

Da gibt es Firmen, die reparieren Dir das Steuergerät. Voraussetzung ist Öl ablassen, Gerät aus dem Getriebe ausbauen und hinschicken. Danach wieder einbauen und frisches Öl rein. Optimal ist beim Ablassen die gesamte alte Brühe mit einem Ölspülgerät rauszuholen. Kostet zwar etwas mehr Öl, aber dafür ist es dann alles wie neu.

Danke für die Info!

Das schwierige ist das niemand sagen kann was er hat.

Immer wird spekuliert ??.

Wir haben einen Termin bei Mercedes mal sehen was die sagen.

Mann kann leider hier nur spekulieren.

Eine Fern Diagnose ist leider immer schwierig.

Themenstarteram 3. Mai 2023 um 12:32

Zitat:

@Alfy schrieb am 3. Mai 2023 um 14:07:23 Uhr:

Zitat:

@R-Feschi schrieb am 3. Mai 2023 um 07:31:14 Uhr:

Da gibt es Firmen, die reparieren Dir das Steuergerät. Voraussetzung ist Öl ablassen, Gerät aus dem Getriebe ausbauen und hinschicken. Danach wieder einbauen und frisches Öl rein. Optimal ist beim Ablassen die gesamte alte Brühe mit einem Ölspülgerät rauszuholen. Kostet zwar etwas mehr Öl, aber dafür ist es dann alles wie neu.

Danke für die Info!

Das schwierige ist das niemand sagen kann was er hat.

Immer wird spekuliert ??.

Wir haben einen Termin bei Mercedes mal sehen was die sagen.

Das war nicht an das Forum gerichtet, keinen falls.

 

Mit der Spekulation meine ich die Werkstätten, bzw. „Fachmänner“ bei denen das Fahrzeug schon war.

Mit Stardiagnose solltet ihn dem Problem eigentlich auf die Spur kommen.

Themenstarteram 3. Mai 2023 um 15:46

Update: Hatten Glück und sind bei einer Mercedes Werkstatt kurzfristig dran gekommen.

 

Den Fehler den das Gerät ausgespuckt hat ist wie folgt :

Asset.JPG
Themenstarteram 3. Mai 2023 um 15:49

Ich hoffe das es „nur“ das ist.

Da stand noch was von ESP, er meinte dann kann eig. nicht sein, da ansonsten die Räder blockieren würden.

 

EHS Drehzahlsensor... d.h. Getriebe ;)

Damit ist klar, das ist der Fehler von einem defekten Sensor, der auf der Platine vom Getriebesteuergerät sitzt. Das hatte ich schon öfter und der von mir genannte Weg führte immer zum Ziel (auch bei unserem eigenen W164). Also Gerät ausbauen (lassen) und einschicken, dauert 3 Tage, dann hast Du es wieder, einbauen, Getriebeöl erneuern und Adaptionswerte zurücksetzten, dann läuft alles wieder wie es sein soll.

Themenstarteram 3. Mai 2023 um 19:07

Zitat:

@tigu schrieb am 3. Mai 2023 um 19:45:23 Uhr:

EHS Drehzahlsensor... d.h. Getriebe ;)

?? bin froh das er mir das so mitgegeben hat.

Ich kenne mich 0 damit aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen