ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Notlauf und Start Stopp fehler Golf Plus 1.6tdi

Notlauf und Start Stopp fehler Golf Plus 1.6tdi

VW Golf
Themenstarteram 30. Juni 2024 um 5:37

Hallo zusammen.

Ich habe einen Golf Plus 1.6 Tdi mit DSG und Cay Motor von 2012. Der Wagen ist jetzt exakt 200.000Km gefahren.

Vor ungefähr 4 Wochen bin ich morgens von zuhause aus meiner Einfahrt rausgefahren und auf die Hauptstraße abgebogen die direkt an einem Steilen Hang hoch führt. Beim Abbiegen muss man gut beschleunigen, weil es wirklich steil ist. Im Moment als ich beschleunigen wollte, merkte ich direkt, dass nichts kam und es wurde mir ein Start-Stopp Fehler angezeigt. Ich habe nicht mehr als 1500 Umdrehungen bekommen und bin kaum den Berg hochgekommen. Darauf habe ich angehalten und den Motor ausgemacht und wieder angemacht. Daraufhin wieder Start-Stopp Fehler und keine Leistung, nur ca 1500 Umdrehungen (Notlauf?).

Nachdem ich noch einmal ausgemacht habe und wieder an wurde kein Fehler mehr angezeigt und das Auto fuhr wieder ganz normal. Seitdem bin ich gut 1000 Km gefahren auch Steil hoch in den Bergen.

Alles ohne Probleme.

Gestern morgen wollte ich wieder los. Gleiche Stelle, gleiches Problem, nur das zusätzlich die Motorkontrollleuchte anging und die Vorglühleuchte blinkte.

Daraufhin habe ich umgedreht und mich den Berg runter rollen lassen.

Unten am Berg ein paar mal neu gestartet ohne Erfolg. Ich musste ja irgendwie den Berg wieder hoch um nach Hause zu kommen deswegen habe ich Gas gegeben und auf einmal hatte ich wieder volle Kraft vom Motor. Dasselbe passierte dann gestern noch einmal. Ich habe mir dann mal alle Schläuche und Stecker angeschaut wo mir aufgefallen ist, dass ein Kabel kaputt war (Bild).

Habe den Stecker repariert und die Batterie abgeklemmt um die Motorkontrolleuchte zu löschen. Gestern Abend bin ich dann wieder losgefahren und das Problem ist erstmal nicht wieder aufgetreten. Ist das ein Sensor oder Temperaturfühler? Könnte der Stecker dafür verantwortlich gewesen sein? Der Schlauch der in den Sensor rein geht hat die Teilenummer 03L103493AE. Ich habe im Internet nichts dazu gefunden. Was denkt ihr könnte das Problem sein?

Ich möchte noch hinzufügen das seit gut einem halben Jahr die Start Stopp funktion nicht mehr funktioniert, wenn ich anhalte schaltet sich der Wagen nicht mehr von alleine aus.Ich habe ich gedacht es würde an der Batterie liegen und geplant eine neue zu kaufen.

Der Motor läuft immer wie ein Uhrwerk, ohne Ruckeln oder andere Probleme. Das Starten ist auch nie ein Problem.

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.

Schöne Grüße aus Norwegen

Wad ist das?
Was ist das?
Ähnliche Themen
6 Antworten

Auto ausgelesen?

Themenstarteram 30. Juni 2024 um 6:08

Hei. Nein. Es ist Wochenende und keine Werkstatt ist geöffnet.

Da war bestimmt der Marder drin.

Fehlerspeicher auslesen alles löschen und gucken ( weiterfahren ) ob es wieder kommt.

 

Den ganzen Motorraum gründlich auf Marderschäden prüfen . Es könnte sein , dass da auch viel mehr ist als nur dieses eine Kabel .

 

Start-Stopp könnte tatsächlich nur an der Batterie liegen.

Am besten eine Werkstatt finden die die Batterie Testen kann und hinbringen zum Testen davor bitte Batterie gut laden und erst dann hinbringen.

Themenstarteram 30. Juni 2024 um 7:58

Bin jetzt wieder mit dem Auto unterwegs. Alles funktioniert so wie es soll nachdem der Stecker repariert ist ....sogar Start Stopp ??

Hier sollte wirklich erstmal der Fehlerspeicher ausgelesen werden da hier viele Ursachen in Frage kommen könnten.

Der Schlauch gehört zur Kurbelgehäuseentlüftung, das ist m.E. kein Sensor sonder dürfte eher ein beheiztes Ventil sein, bei meinem 1.6l TDI gibt es das auch nicht, ist vielleicht eine Ausstattung für kalte Länder.

Wenn Du mit schlapper Batterie, kurz nach dem Start, bei geringer Drehzahl eine hohe Kraft vom Lenkgetriebe abforderst könnte das Bordnetz soweit absacken das hier ein Start/Stopp fehler gesetzt wird.

Motorkontrolleuchte und Vorglühspirale zeigen einen erkannten Fehler in der Dieselmotorsteuerung an, das könnte irgendeine Fehlmessung in der Luftmasse gewesen sein (wegen dem Ventil), Notlauf und keine Kraft - und eine spontane Heilung mit einem Gasstoß könnten auch ein AGR-Problem gewesen sein.

Ich habe mir ein ins eleven first Generation besorgt mit dem kann den Fehler Speicher vollständig auslesen. Das Zeug ist sein Geld wert. Kann ich nur empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Notlauf und Start Stopp fehler Golf Plus 1.6tdi