Notrad nachrüsten
Ich möchte mir ein Notrad zulegen.
Ich habe dieses hier gefunden.
4,5x18 ET36 A2124013302
Habe einen MOPF S212 E500 Sportpaket. Hinten Sub vom Harman Kardon.
Kommt das mit der Front nach unten und darein dann der Einsatz mit dem Werkzeug,
oder muss das Werkzeug bei diesem Rad separat untergebracht werden?
Es gibt wohl auch einen separaten Einsatz für den Wagenheber.
Wer hat so ein Rad im Wagen und kann mich aufklären?
Beste Antwort im Thema
Notrad, auch „Minispare“ genannt = Notbehelf, in aller Regel kleiner, schmaler, Geschwindigkeits-limitiert, nur vorübergehend zu nutzen. Spart Platz im Kofferraum und Gewicht.
Reserverad, Ersatzrad = Gleichwertiger Ersatz für die Serienbereifung, hat die gleichen Dimensionen, kann auch länger gefahren werden.
Alles eine Frage der korrekten Nomenklatur.
Ähnliche Themen
54 Antworten
Werkzeug kommt in die Felge vom Notrad.
Sorry falscher Post..
Sollte so aussehen.
Hab es bei mir auch nachgerüstet. 18“ Alurad
Und so sieht es nach einem Heckschaden aus.
Zitat:
@Nicsen1711 schrieb am 15. Juni 2020 um 22:34:35 Uhr:
Sollte so aussehen.
Hab es bei mir auch nachgerüstet. 18“ Alurad
Herzlichen Dank. Perfekt
Zitat:
@Tataa schrieb am 15. Juni 2020 um 23:05:42 Uhr:
Und so sieht es nach einem Heckschaden aus.
Und was soll uns das sagen?
Zitat:
@Patty2202 schrieb am 16. Juni 2020 um 11:42:00 Uhr:
Zitat:
@Tataa schrieb am 15. Juni 2020 um 23:05:42 Uhr:
Und so sieht es nach einem Heckschaden aus.
Und was soll uns das sagen?
Wahrscheinlich das es als zusätzliches Airbag gedient hat.
Zitat:
@mp-3 schrieb am 16. Juni 2020 um 12:31:35 Uhr:
Wahrscheinlich das es als zusätzliches Airbag gedient hat.
Das ist durch die Formgebung der Bodenwanne und Integration in die Trägerstruktur konstruktiv ausdrücklich so vorgesehen.
Ist schließlich ein Mercedes - da liegt doch ein Reserverad nicht einfach nur so im Kofferraum herum...
Zitat:
@211222 schrieb am 16. Juni 2020 um 12:41:13 Uhr:
Zitat:
@mp-3 schrieb am 16. Juni 2020 um 12:31:35 Uhr:
Wahrscheinlich das es als zusätzliches Airbag gedient hat.
Das ist durch die Formgebung der Bodenwanne und Integration in die Trägerstruktur konstruktiv ausdrücklich so vorgesehen.
Ist schließlich ein Mercedes - da liegt doch ein Reserverad nicht einfach nur so im Kofferraum herum...
Oha, dann muß ich das fünfte Rad wahrscheinlich auch noch eintragen lassen.
Beim Mopf Reserve Rad nicht mögliche wegen adblue tank finde ich absolut Misst.
Ist das richtig, nachdem ich jetzt mal ein paar threads gelesen habe, das auch ein 245/40R18 in die Mulde passt?
Ist das Notrad genauso hoch. Das Notrad für meinen E500 ist ja so imens gekröpft.
Zitat:
@DenisJ. schrieb am 16. Juni 2020 um 16:07:18 Uhr:
Beim Mopf Reserve Rad nicht mögliche wegen adblue tank finde ich absolut Misst.
Der Benziner hat kein Adblue.
Warum sollte ich mir ein Notrad in 245/40R18 da reinlegen? Die Alufelge ist teuer, der Reifen ist teuer, nach einer Panne werden meist 2 Reifen getauscht, höheres Gewicht, mehr CO2, mehr Steuer, mehr, ...
Ich denke, dass man mit dem Notrad auch in die Wüste fahren kann, wo es keinen ADAC gibt.
Zitat:
@mp-3 schrieb am 16. Juni 2020 um 18:15:21 Uhr:
Ist das richtig, nachdem ich jetzt mal ein paar threads gelesen habe, das auch ein 245/40R18 in die Mulde passt?
Ist das Notrad genauso hoch. Das Notrad für meinen E500 ist ja so imens gekröpft.
Habs bei mir probiert. Dann passt die Kunstoffschale unterhalb des Ladebodens nicht mehr rein
Zitat:
@Nicsen1711 schrieb am 16. Juni 2020 um 18:56:46 Uhr:
...
Habs bei mir probiert. Dann passt die Kunstoffschale unterhalb des Ladebodens nicht mehr rein
Ihr seid ja heute wieder mal richtig brauchbar. Dankeschön.
Notrad gerade geordert.
PS: Die Frage nach dem 245er, weil ich dann ein WR oder umkehrt genommen hätte.
Der Rest ist mir egal. Habe mir den 500er nicht zugelegt um ihn um die Kurve zu tragen.