Nox sensor bei w213 austauschen
Wo sitzt Nox sensor w213 250T Benzin?
Ähnliche Themen
3 Antworten
Kommt darauf an welchen NOX Sensor du meinst. Deiner müsste 2 Stück haben, einen Vor dem Kat und einen danach.
An meinem E400 sind es 3, alle 3 nur von unten erreichbar. Es kursieren auch Bilder wo sie angeblich vom Motorraum erreichbar sind, das sind die Lambdasonden nicht die NOx Sensoren.
Ich hatte auch meine Erfahrungen damit gemacht. Zuerst einen in der Bucht für 45€ ohne Steuergerät gekauft, der hat 2 Tage lang funktioniert, dann ging er nicht mehr. Ich vermute es lag an den schlechten Verbindungen, die Kabel lassen sich kaum Löten. Dann habe ich noch einen für 65€ gekauft, da waren Verbinder dabei. Seit dem keine Probleme.
Noch was zum Ausbau. Es kommt immer wieder vor, dass das Gewinde in der Auspuffhülse beim Herausdrehen zerstört wird.
Es gibt eine sichere Methode damit das nicht passiert:
Ich habe ein zusätzliches Blech (Hitzeschild) zwischen Auspuff und dem vorhandenen Hitzeschild geschoben, danach mit dem Propanbrenner die Gewindehülse erhitzt bis der Sensor rot wurde.
Danach den Sensor mit einem Schlüssel lösen, nicht viel, vielleicht nur 30° und ein paar Mal hin und her bewegen, immer nur wenige Grad - NICHT herausdrehen - auch wenn es jetzt ginge.
Dann warten bis es abkühlt, ordentlich WD40 drauf und erst danach langsam mit vorwärts - rückwärts Bewegungen die Sonde immer weiter herausdrehen.
Wie schon oben jemand schrieb, einer ist vor und einer ist hinter dem Kat. Und lt. Werkstatt nur von unten erreichbar.
Meine beiden beim 250er wurden schon vor einiger Zeit erneuert und einer von beiden ist schon wieder fällig. Seit Monaten leuchtete ab und zu die gelbe Motorwarnleuchte, ging aber nach Neustart wieder aus. Nun leider dauerhaft.
Leider z. Zt. nicht sofort lieferbar. Läuft bei mir ohne Kosten über die MB-100.