1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. NTC Fühler Teilenummer

NTC Fühler Teilenummer

Mercedes E-Klasse W124

Schönen guten Morgen, 
besitze einen W124,200E, BJ 1991, M102, Automatik, FIN WDB1240211B383604. Könnte mir bitte jemand die Teilenummer für den NTC Fühler, einpolig heraussuchen? Kann im MBTeilekatalog online nichts finden. Über einen Herstellertipp wäre ich auchdankbar.
Danke!
Marco

Ähnliche Themen
14 Antworten

wo ist der eingebaut ? im Kühlwasserkreislauf ? Foto ?
ich füge ein Bild bei, glaube aber nicht daß der Einpolige ganz oben zutrifft, weil das ein ON/OFF Schalter ist - keinNTC Typ.
Gruß
Fitzcarraldo1

Temp-geberlist

Lade mal ein Bild vom Motorraum hoch. Ich suche den Temperaturfühler für die KE Jetronik. Ist das nicht der eingekreiste?

Bild #211456024

Von dem was ich in Deinem Bild sehe ist das der Temp/Geber für das Fernthermometer im KI - also Kühlwassertemperatur.
Du kannst es leicht testen.
Zündung einschalten.
Leitung zum Geber auf Masse legen. Geht die Anzeige jetzt [im KI] auf "Motor kocht" ?
Falls ja ist es der Fernthermometergeber.

Der Temp/Geber für Dein Auto, für die KE Anlage und gleichzeitig für das Zündschaltgerät ist 006 542 77 17. Siehe Anhang.
Auch twin tower sensor genannt [2 Geber im gleichen Gehäuse].

Temp-sensortwintower
Screenshot EPC

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 3. April 2025 um 15:48:24 Uhr:

Zitat:

Der Temp/Geber für Dein Auto, für die KE Anlage und gleichzeitig für das Zündschaltgerät ist 006 542 77 17. Siehe Anhang.Auch twin tower sensor genannt [2 Geber im gleichen Gehäuse].

Hast du den Teilejatalog als Datei auf deinem Pc? Wenn ja wie geht das?

Im Etzold (S. 72) sollte der einpolige Sensor für die KE zuständig sein. Haben die sich vertan? Anbei ein Foto.

Bild #211456939

Hallo Marco,
ich kenne keinen "Etzold" - ist aber auch egal.
Auf jeden Fall sieht es nach einem Bild aus von einer originalen Daimler-Benz Drucksache aus, ich nehme jetzt mal an es ist die MB Einführungsschrift (Buch) für Deinen Fahrzeugtyp. Was darin steht trifft 100%ig zu auf den DAMALIGEN STAND.
Inzwischen gabs aber Änderungen, wie bei MB üblich.
MB Sprache: "Im Zuge der weiteren technischen Entwicklung . . . . "
Ich füge nochmals den Auszug aus dem EPC bei. Hier siehst Du 3 verschiedene Nummern.
Die müßten ja alle passen ? ? ? Tun sie aber nicht - jedenfalls nicht wenn man die Fußnoten liest. Und das darf man nicht versäumen, sonst kommt man zum falschen Ergebnis.
Es wird hier also nach Motornummer unterschieden. Für Deine Motornummer (102963-12-025700) trifft nur die 006 542 77 17 zu. Es wird sogar die Motoreinspritzung erwähnt - im gelben Kasten !
Mich interessiert jetzt, hast Du den "twin tower" Geber im Zylinderkopf gefunden ? ? ?
Hast Du den Test mit dem Kühlwasserfernthermometer im KI gemacht ?

Geber Motoreinspritzung

Zitat:

@Sam1 schrieb am 3. April 2025 um 17:58:29 Uhr:


Zitat:@Fitzcarraldo1 schrieb am 3. April 2025 um 15:48:24 Uhr:

Zitat:

@Sam1 schrieb am 3. April 2025 um 17:58:29 Uhr:



Zitat:

Der Temp/Geber für Dein Auto, für die KE Anlage und gleichzeitig für das Zündschaltgerät ist 006 542 77 17. Siehe Anhang.Auch twin tower sensor genannt [2 Geber im gleichen Gehäuse].

Hast du den Teilejatalog als Datei auf deinem Pc? Wenn ja wie geht das?

Ja ich habe EPC [Teilekatalog] im Laptop.

Kannst Du bestimmt irgendwo im Netz finden und herunterladen.

Es gibt auch verschieden Onlinekataloge die mehr oder weniger recht und schlecht funktionieren.

Wer die Aftermarket Star Diagnose hat bekam EPC gleich mitgeliefert im Lieferumfang.

Zitat:@Fitzcarraldo1 schrieb am 4. April 2025 um 01:24:24 Uhr:

Hallo Marco,ich kenne keinen "Etzold" - ist aber auch egal.

Auf jeden Fall sieht es nach einem Bild aus von einer originalen Daimler-Benz Drucksache aus, ich nehme jetzt mal an es ist die MB Einführungsschrift (Buch) für Deinen Fahrzeugtyp. Was darin steht trifft 100%ig zu auf den DAMALIGEN STAND.

Inzwischen gabs aber Änderungen, wie bei MB üblich.

MB Sprache: "Im Zuge der weiteren technischen Entwicklung . . . . "Ich füge nochmals den Auszug aus dem EPC bei. Hier siehst Du 3 verschiedene Nummern.

Die müßten ja alle passen ? ? ? Tun sie aber nicht - jedenfalls nicht wenn man die Fußnoten liest. Und das darf man nicht versäumen, sonst kommt man zum falschen Ergebnis.

Es wird hier also nach Motornummer unterschieden. Für Deine Motornummer (102963-12-025700) trifft nur die 006 542 77 17 zu. Es wird sogar die Motoreinspritzung erwähnt - im gelben Kasten !Mich interessiert jetzt, hast Du den "twin tower" Geber im Zylinderkopf gefunden ? ? ?

Zitat:

Hast Du den Test mit dem Kühlwasserfernthermometer im KI gemacht ?
Danke für deine Mühe. Den Twin Tower hab ich. Da gehen zwei Unterdruckschläuche raus. Den Temp/Geber für das KI hatte ich vor meinem Post mal bei laufendem Motor abgezogen und der ist dann ausgegangen. Deinen Test werde ich morgen machen. Gruss

Das im Bild unten gezeigte Teil ist ein Thermoventil. Das ist nicht der twin tower Temperaturgeber.
Es wird für die Steuerung der Früh/Spätzündung, Abgasrückführanlage usw. benötigt.

Screen-shot-2025-04-04-at-12-55

Ah ok, ich schau morgen und prüfe.

So, moin, den Twin Tower hab ich nicht gefunden. Habe den roteingekreisten, einpoligen Stecker abgezogen und Stecker auf Masse gelegt. Im KI mit eingeschalteter Zündung tut sich nichts. Habe dann den blaueingekreisten Stecker (Schalter für Lüfterkupplung) abgezogen und da geht dann die Temperaturanzeige auf Null.

Bild #211458827

Dann würde ich vorschlagen den Einpoligen [blau eingekreist] auszubauen und die Teilenummer steht vielleicht drauf ?

Ne, ich such ja den für die KE, nicht für die Temperaturanzeige im KI. Aber dann muss es ja doch der einpolige, roteingekreiste sein. Mal schauen was da drauf steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen