1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Nullmengen Kalibrierung OM651 Leerlaufeigenschaften

Nullmengen Kalibrierung OM651 Leerlaufeigenschaften

Mercedes C-Klasse S204
Themenstarteram 4. Februar 2020 um 9:35

Habe eine Frage an die Experten nach der Richtung in der mein 1. Zylinder abweicht.

Er scheint aus der Reihe zu tanzen, obwohl ich noch keine Symptome vernehme. :eek:

Die 1. Richtung: Verkokkung/Verschmutzung des Injektors :confused:

Die 2. Richtung: Undichtigkeiten. :confused:

Wenn ich den Injektor herausnehme brauche ich ohnehin eine neue Kupferscheibe.

Gibt es die nur beim :) ? Und wenn, wäre die TTNr. von Vorteil... :confused:

Ich beobachte lediglich Ölverdünnung, die wahrscheinlich an dem zu hohen Anteil an Kurzstrecken liegt.

Getankt wird ausschließlich Aral, oder alternativ Shell.

Meine Injektoren sind schon magnetisch (Delphi).

 

Nullmengenkalibrierung
Ähnliche Themen
16 Antworten
am 5. Februar 2020 um 16:32

Ein Minus vor dem Zahlenwert heißt Rücknahme= besser als vor Berechnet.

Themenstarteram 5. Februar 2020 um 21:59

Bei den E- Klässlern W212 steht auch einiges, ist sehr informativ.

Dabei weist ein "-" möglicherweise auf einen verschlissenen Injektor.

Besonders bei höheren Drücken. Man kann nicht eindeutig ermitteln ob ein Injektor verschlissen ist.

Dazu benötigt man schon eine gewisse Symptomatik.

https://www.motor-talk.de/.../...nd-damit-etwas-anfangen-t5740724.html

Themenstarteram 8. Februar 2020 um 12:11

Habe die Nullmengenkalibrierung durchgeführt.

Der 1. Zylinder scheint nach wie vor der schlechteste von allen zu sein.

Da alles in Toleranz ist gehe ich davon aus, dass er die AU besteht.

Vor-kalibration
Einlernvorgang-beendet
Istwerte-nach-der-kalibierung
Themenstarteram 12. Februar 2020 um 23:30

Im Nullmengen-Kalibrierungsprotokoll des 1. Zylinders habe ich 8 Positionen.

Während die anderen Zylinder lediglich 6 aufweisen.

Ich werde den Verdacht nicht los, dass im 1 Zylinder gar keine, vielleicht eine Defekte, oder 2 Kupferscheiben verbaut sind. :):eek:

Zyl1
Zyl2
Zyl3
+1

Hallo

Darf ich mal fragen was ihr da für ne software habt?

Bin auf der suche

Danke vg jürgen

Themenstarteram 17. Februar 2020 um 4:52

Zitat:

@dummyb schrieb am 15. Februar 2020 um 13:51:22 Uhr:

Hallo

Darf ich mal fragen was ihr da für ne software habt?

Bin auf der suche

Danke vg jürgen

Wird kurz in der Signatur erwähnt.

Hallo, hat sich mittlerweile etwas ergeben wegen den erhöhten Werten?

Mfg

Ich hänge mich mal an diesen alten Thread dran, da ich gerne mal eure Meinung zu meinen Injektorkorrekturwerten hören würde die ich euch hier mal anhänge:

Korrekturwerte:

Zylinder 1: - 20 us

- bei 280 bar: 21 us

- bei 1100 bar: - 37 us

- bei 1800 bar: - 45 us

Zylinder 2: 4 us

- bei 280 bar: 5 us

- bei 1100 bar: - 33 us

- bei 1800 bar: - 32 us

Zylinder 3: 4 us

- bei 280 bar: - 8 us

- bei 1100 bar: - 12 us

- bei 1800 bar: - 9 us

Zylinder 4: 11 us

- bei 280 bar: - 10 us

- bei 1100 bar: - 42 us

- bei 1800 bar: - 34 us

Ausgelesen wurde bei warmen Motor (Außentemperatur ca. 30 Grad, gut 30 min und 25 km Fahrtweg) und im Leerlauf

@KFZ-Amateur deine Werte waren ja recht ähnlich, hast du in den letzten zwei Jahren noch etwas diesbezüglich unternommen oder was gibt es da neues?

 

Meinen vollständigen Thread verlinke ich mal hier, dort sind auch Bilder der Diagnoseanzeige und weitere Beschreibungen hinterlegt.

https://www.motor-talk.de/.../...verstehen-der-werte-t7315449.html?...

204er 250CDI - 2012 - ca. 85.000 km

Themenstarteram 29. Juli 2022 um 0:34

Aus meiner Sicht sind die Werte TOP.

Danke für die Erinnerung werde die Tage bei mir die Nullmengenkalibration wiederholen um zu schauen wie sich der 1. Zylinder nach dem Injektor Tausch verhält .

Zitat:

@KFZ-Amateur schrieb am 29. Juli 2022 um 02:34:17 Uhr:

Aus meiner Sicht sind die Werte TOP.

Danke für die Erinnerung werde die Tage bei mir die Nullmengenkalibration wiederholen um zu schauen wie sich der 1. Zylinder nach dem Injektor Tausch verhält .

Danke für deine Antwort.

Das liest sich schonmal beruhigend :-) ab welchem Werten würde es denn kritisch werden?

Aber du musstest dann scheinbar den Injektor von Zylinder 1 tauschen?

Kannst du vielleicht nochmal zum Vergleich eine aktuelle Übersicht der Injektorkorrekturwerten posten wenn du diese ausgelesen hast?

Themenstarteram 30. Juli 2022 um 2:52

Zitat:

@KariBari79 schrieb am 29. Juli 2022 um 09:55:29 Uhr:

Zitat:

@KFZ-Amateur schrieb am 29. Juli 2022 um 02:34:17 Uhr:

Aus meiner Sicht sind die Werte TOP.

Danke für die Erinnerung werde die Tage bei mir die Nullmengenkalibration wiederholen um zu schauen wie sich der 1. Zylinder nach dem Injektor Tausch verhält .

ab welchem Werten würde es denn kritisch werden?

Aber du musstest dann scheinbar den Injektor von Zylinder 1 tauschen?

-61us (+-63us)

Ich musste nicht, ich wollte...

@KFZ-Amateur okay, also hättest du theoretisch auch noch mit den Injektoren fahren können?

aber mit -45us bei 1800 bar bin ich ja auch gar nicht mehr so weit von den kritisch betrachteten -61us entfernt oder?

Oder gehst du eher nach den "Mischwerten" und meinst deshalb das meine Werte noch Top sind?

Themenstarteram 3. August 2022 um 14:38

Im 1. Bild: 4 Zeile von unten war ausschlaggebend.

Zitat:

@KFZ-Amateur schrieb am 3. August 2022 um 16:38:44 Uhr:

Im 1. Bild: 4 Zeile von unten war ausschlaggebend.

Stimmt, da ist dein 1. Zylinder ja ganz schön abgewichen. Die anderen lagen ja alle im +.

Aber eine gewisse Ähnlichkeit zu meinen Injektoren ist auch zu sehen, Zylinder 1 bei -20us, die restlichen zwischen 4 und 11us im plus.

Aber Gedanken würdest du dir deshalb an meiner Stelle erstmal keine machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen