1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Nur 500 U/min für die ersten Sekunden, samt unruhiger Lauf - was ist die Ursache?

Nur 500 U/min für die ersten Sekunden, samt unruhiger Lauf - was ist die Ursache?

Smart Fortwo 450
Themenstarteram 13. Februar 2025 um 16:21

mein SmartDiesel 450 startet in den ersten Sekunden im Leerlauf mit nur 500 Umdrehungen und läuft unruhig. Nach wenigen Sekunden hört man ein Schaltgeräusch, und die Drehzahl geht auf normal. Das Problem tritt unabhängig von der Temperatur auf. Interessanterweise lässt sich das Problem fast immer lösen, wenn ich die Booster-Funktion des Ladegeräts aktiviere. Dadurch steigt die Batteriespannung auf 15–17 Volt, und der Motor springt 9 von 10 Mal normal an, ohne das Schaltgeräusch.

Es fühlt sich an, als ob der Motor durch den Anlasser, Klimakompressor oder die Lichtmaschine gebremst wird – danach löst sich die zusätzliche Last und der Motor läuft leichter. Die höhere Spannung scheint den Start signifikant zu verbessern und ist wiederholt effektiv. Wenn er nicht sofort auf Leerlaufdrehzahl geht, tut er das nach 1–2 Sekunden, statt wie sonst nach 4 Sekunden Puls.

Ich schließe klassische Fehler wie Kühlkerzen aus, da das Problem unabhängig von der Temperatur auftritt. Der Motor hat Leistung => ist gesund : Er braucht 1–2 Sekunden länger von 0–100 km/h als angegeben und erreicht GPS-gemessen etwa 134–135 km/h. Laut meiner Berechnung benötigt er ca. 41,5 PS für diese Geschwindigkeit. Auch der Verbrauch ist mit ca. 2,96 l/100 km bei 87–90 km/h sehr sparsam. Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte?

Ähnliche Themen
3 Antworten

Festgegammelte Lichtmaschinen sind beim 450er bekannt.

Ist deine Batterie OK? Wenn der Motor erstmal läuft, kommt der Strom ja von der Lichtmaschine.

Themenstarteram 13. Februar 2025 um 16:42

Die Idee ist durchaus nachvollziehbar – auch ich vermute, dass die Lichtmaschine der Ursprung des Problems sein könnte. Allerdings erscheint es erstaunlich, dass das Fahrzeug nach etwa 3-4 Sekunden wieder „frei läuft“, wenn die Lichtmaschine tatsächlich die Ursache wäre. Wie bereits erwähnt, scheint der Motor ansonsten in einem gesunden Zustand zu sein. Zwar habe ich keinen Prüfstand zur Verfügung, jedoch zeigen meine Berechnungen, dass der Smart 450 mit seiner Frontfläche, unter Berücksichtigung des Rollwiderstands und des Wirkungsgrads des Getriebes, rund 41 PS benötigt, um eine Geschwindigkeit von 135 km/h zu erreichen. Die 41 PS, die Mercedes (Smart) für dieses Modell angibt, sind auch tatsächlich vorhanden.

Eine festgeklemmte Lichtmaschine würde in diesem Fall jedoch nicht so einfach nach einem kurzen Schaltgeräusch und nur wenigen Sekunden „frei“ laufen. Ich habe mich auch intensiv mit dem Thema Erregerstrom beschäftigt, jedoch scheint auch das in diesem Fall eher nicht das Problem zu sein.

Hab die Lichtmaschine eben gemessen - laden tut sie nach Vorschrift.

Bei "Schaltgeräusch" könnte ich mir sonst evtl. noch vorstellen dass der Anlasser kurzzeitig hängt und so ein paar Sekunden den Motor bremst, mehr fällt mir bei der Beschreibung auch nicht ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen