1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Nur Pech mit Autos

Nur Pech mit Autos

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 7. September 2023 um 19:36

Hallo in die Runde,

die Überschrift verrät schon ziemlich alles. Ich habe mein Führerschein seit 4 Jahren und in der Zeit jetzt schon 13! Autos gehabet. Tatsächlich jede große Marke ist vertreten und langsam Zweifel ich daran, das es höhere Mächte sind. Auch gefühlt jede Preisregion (500 bis 2000) ist vertreten und auch Privat- oder Händlerkauf.

Auch bei den Schäden der Autos ist alles vertreten, von Kopfdichtung bis zur undichten Servolenkung oder Wildschaden. Vor kurzem hat ich die Chance mein Traumwagen zu kaufen (MK3 GTI 8V), welcher komplett überholt wurde. Mit guten Gewissen gekauft, weil was soll bei einem überholten Motor schief gehen, Verschleißteile wurden ja gemacht, haben sich innerhalb von 600km die Kolbenringe verabschiedet.

Ihn zu verkaufen wird die harte Realität werden, aber was dann wird ist einfach unbekannt.

Ein knappes Budget, was gefühlt nur vom Verkaufspreis des MK3 abhängt, wird nicht viel reißen und Hilfe von Familie oder so gibt's nicht.

Ich bin Azubi, verzweifelt und kann langsam nicht mehr. Ich hab ein recht weiten Weg zur Arbeit (keine Busanbindung, sehr ländlich, sonst wär es nicht die Welt und mit dem Rad so 1h)

Hat wer nen Tipp was ich jetzt am besten machen kann?

Ähnliche Themen
99 Antworten

... ob das nun immer an dem Zustand der Autos gelegen hat?

Wie sieht es mit einem Roller/Moped aus?

Nimmst Du Dir auch immer einen versierteren hasen zu Seite? Kaufst Du immer von privat - also ohne GWL?

Es passt zwar nicht so richtig in die KB aber evtl. hat ja der eine oder andere einen Tip was zum TE passen könnte.

Zitat:

@Kyokonilla schrieb am 7. September 2023 um 21:36:50 Uhr:

Auch gefühlt jede Preisregion (500 bis 2000) ist vertreten und auch Privat- oder Händlerkauf.

In dieser Preisregion muss man sich auskennen und damit rechnen regelmäßig Hand anlegen zu müssen. So ist das nun mal wenn man Fahrzeuge um 5%-10% des Neuwertes kauft.

Zitat:

@Kyokonilla schrieb am 7. September 2023 um 21:36:50 Uhr:

... und langsam Zweifel ich daran, das es höhere Mächte sind. Auch gefühlt jede Preisregion (500 bis 2000) ist vertreten und auch Privat- oder Händlerkauf.

...

Sofern du die Fahrzeuge durch eigenes Unvermögen nicht selbst schrottest, liegt es schlicht und einfach an der Preisklasse. Das ist der absolute Bodensatz von dem was noch so angeboten wird. Das sind Fahrzeuge die noch vor ein paar Jahren verschrottet oder exportiert wurden.

Ohne Ahnung kann das fast nur ein Griff ins Klo werden.

Da sind keine höheren Mächte im Spiel.

Eine höhere Preisklasse ist zwar keine Garantie, aber die Chancen dass was vernünftiges dabei ist, steigen doch.

Themenstarteram 8. September 2023 um 7:38

Hallo, danke für die Antworten.

Ich weiß das die Preisklasse recht mies ist,tatsächlich hatte ich aber immer jmd dabei,der sich auskennt. Ob es mein Vater gewesen ist der mal KFZ Mechatroniker war oder der KFZ Meister einer Werkstatt in der Nähe. Der Großteil wurd privat gekauft,da Händler hier erst bei 5000 aufwärts anfangen. Das Problem mit dem Hand anlegen wär nicht das Problem, man hat ja jmd der einem Hilft.

Es geht einfach nur darum,das es mal was werden soll, was mal von TÜV zu TÜV hält.

Wenn kfz-mechatroniker und sogar Kfz-Meister jedes Mal mit dabei waren - dann kann es bei 13 Autos nur an denen oder an dir liegen. ;)

 

Nee im ernst - dass die Preisklasse tricky ist, sollte klar sein. Wenn aber angebliche Fachleute bei 13 Autos in vier jahren versagen, dann liegt das nicht nur an den Autos

Zitat:

@Kyokonilla schrieb am 8. September 2023 um 09:38:36 Uhr:

da Händler hier erst bei 5000 aufwärts anfangen.

Und da fängt im Moment im Großen und Groben das halbwegs brauchbare Auto an. Für 500-2000 gibts eben das, was Du bis jetzt hattest. Und was hast Du für den GTI ausgegeben? Die gehen hoch bis an die 20k€, wenn der auch in dem Preisfenster bis 2k€ war, dann muss doch klar gewesen sein dass da nicht viel dran gemacht worden sein KANN, selbst für 5k€ nicht

In welcher Fahrzeugklasse hast du denn abseits des GTI bisher gesucht?

Im Low Budget-Segment hast du am ehesten noch bei den Brot- und Butter Modellen (Kompaktklasse, Klein(st)wagen) ohne große Ausstattung die Chance, eine TÜV-Periode runterfahren zu können. Dann eher auch Modelle, die zwar nicht exotisch sind, aber niemand sofort auf dem Schirm hat.

13 Autos ist seltsam, aber da jetzt drauf zu spekulieren hilft auch nicht viel weiter.

 

Mir ging es ähnlich, hatte mein erstes Auto mit wenig Budget für 3500€ gekauft und seit Juli musste ich in den sauren Apfel beißen und einen neuen Karren kaufen, hatte mit dem alten nur Probleme und Kosten jehenseits von Gut und Böse.

 

Wie Andere bereits geschrieben haben, in der Preisklasse ist alles ein wenig Glücksspiel. Niemand hat was zu verschenken und es sind viele Schlitzohren dabei. Dass man in der Ausbildung wenig Geld hat, kann ich absolut nachvollziehen.

 

Dennoch würde ich jetzt mehr Geld in die Hand nehmen. Das Geld, was du jetzt schon in die ganzen Autos investiert hast, hätte man locker in ein vernünftiges stecken können.

Themenstarteram 8. September 2023 um 9:28

Der GTI war mehr ein guter Deal unter ehemals guten Freunden,da ich dringend auf ein Wagen angewiesen war und er den GTI günstig ab gegeben hat(jetzt im Nachhinein ist man immer schlauer weshalb). Ja mit den ganzen Ausgaben hät man schon was schönes kaufen können,nur war leider nie die Zeit wo man hät sagen können,das man kein Wagen brauch und spart. Zurzeit hoff ich einfach den GTI für bissel Schotter weg zubekommen und vlt ein Diesel zu bekommen. Was Ausstattung angeht ist es mir egal,Hauptsache fährt und hält (ziemlich hohe Wünsche, aber eigentlich hab ich nie auf Ausstattung geachtet,kann ruhig Basic vom Basic sein). Ein Diesel rechnet sich jetzt auch mehr als ein Benziner bei 350 bis 500 km die Woche.

Wenn du wieder nur maximal 2000€ ausgeben willst oder kannst ist das mit dem Diesel eher keine gute Idee. Die alten Diesel für das Geld sind auch zu 99%fertig und kosten noch ein Haufen Steuer.

Themenstarteram 8. September 2023 um 9:38

https://www.kleinanzeigen.de/.../2539849687-216-2769?...

Hatte an sowas gedacht. Aber bei meiner Vorgeschichte wird es eh darauf hinaus laufen das ich wohl in den sauren Apfel beiße und mit dem Rad ne Stunde zur Arbeit fahr :'D

Den Octavia kann man sich durchaus mal ansehen nach der Anzeige.

Aber mit über 300tkm kann man man nicht erwarten das man damit noch 2 Jahre ohne Probleme fahren kann. Schon gar nicht wenn man relativ fährt so wie du.

 

Knapp 300€ KFZ Steuer muss man halt auch erst mal rein fahren, Versicherung ist wahrscheinlich auch ne ganze Ecke teurer als bei einem kleinen Benziner.

Themenstarteram 8. September 2023 um 10:13

Die knapp 300€ wären nicht das Problem,da nach meiner Rechnung der Diesel mir was Tankkosten angeht knapp 90€ jeden Monat sparen könnt,wodurch die 300€ ja sich selber bezahlen. Zurzeit bin ich ja mit knapp 100€jährlich auch dabei,weshalb es technisch gesehen aufgehen sollt. Ja das er über 300tkm hat, erwarte ich schon das was auf mich zu kommen könnte,aber hätte jmd der mir da helfen würde. Ich hab auch schon viel darüber nachgedacht warum Autos durch gegangen sind(bis auf Wildunfall war es recht unklar),da ich schon recht auf meine Autos achte( öfters mal Waschen und Aussagen,nie kalt getreten immer warm gefahren und dann auch nicht wirklich geheizt, wenn war komisch war nach gesehen woran es liegt)

Ähnliche Themen