Nur Pflichten? -oder auch Rechte
Obwohl ich in der (noch) glücklichen Lage bin "erst" 4 Wochen auf meinen Wagen zu warten (LT Mai 2008) ??? stelle ich mir bei Durchsicht des Forums das eine oder andere Mal die Frage: Sehr viele meckern über die Lieferzeiten, aber hat jemand Ahnung was man da ggf. unternehmen kann. Oder sind wir mit unserer Unterschrift Ford auf Gedeih und Verderb ausgeliefert????
Wir haben die Pflicht zu unterschreiben (weil wir eben dieses Auto möchten), wir müssen uns mit teilweise unzumutbaren Lieferzeiten rumärgern. Die meißten Ford Händler sind nicht in der Lage hier eine kompetente Lieferauskunft zu geben.
ABER WAS HABEN WIR DENN FÜR RECHTE???
Kennt sich jemand hierbei aus?
Ähnliche Themen
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hemeraner
Obwohl ich in der (noch) glücklichen Lage bin "erst" 4 Wochen auf meinen Wagen zu warten (LT Mai 2008) ??? stelle ich mir bei Durchsicht des Forums das eine oder andere Mal die Frage: Sehr viele meckern über die Lieferzeiten, aber hat jemand Ahnung was man da ggf. unternehmen kann. Oder sind wir mit unserer Unterschrift Ford auf Gedeih und Verderb ausgeliefert????
Wir haben die Pflicht zu unterschreiben (weil wir eben dieses Auto möchten), wir müssen uns mit teilweise unzumutbaren Lieferzeiten rumärgern. Die meißten Ford Händler sind nicht in der Lage hier eine kompetente Lieferauskunft zu geben.
ABER WAS HABEN WIR DENN FÜR RECHTE???
Kennt sich jemand hierbei aus?
.............also eine Lieferzeit von 3/4 Monaten ist bei den aktuellen Modellen von Ford, Renault, Volvo "normal". Lese mal die Rueckseite Deines Verftrages. Da steht alles ueber Deine Rechte !!..................aber = Willst Du nur wegen einer eventuellen Ueberschreitung des Termin von 2/3 Wochen auf den Wagen verzichten ? Und dann.....was kauft Du dann ??
Gerd
Diese Antwort hätte auch von Ford kommen können!!!
Es ging mir auch nicht um die "normale" Lieferzeit, denn damit kann ich noch leben. Es ging mir mehr um die vielen Forumnutzer, die schon viel länger auf ihre Autos warten.
Wenn jeder so denken würde wie du, käme dieses natürlich Ford sehr entgegen. Was aber wenn aus deinen zitierten 2 - 3 Wochen dann noch weitere Wochen dazu kommen?
Wir zahlen alle eine ganze Menge Geld für ein natürlich schönes Auto (sonst hätten wir es ja nicht bestellt), da sollte sich Ford doch zumindest in der Liefervorhersage etwas einfallen lassen. Aber so werden wir m.E. nach doch für dumm verkauft. Wenn es Lieferschwierigkeiten bei einem Zulieferer kommt, ok dann kann man halt das Auto nicht bauen, aber eine Aussage oder Information kann man doch nun wirklich erwarten.
Im übrigen bin ich auf Grund meines oben angegebenen LT noch garnicht sauer, sondern wollte nur mal für die schon viel länger wartenden eine Lanze brechen und hier ggf. eine Diskussion anregen.
Wo kann man so etwas besser als in einem Forum.
Also bitte nicht alles sofort niedermachen, sondern fair diskutieren.
Der Hemeraner
Zitat:
Original geschrieben von Hemeraner
Diese Antwort hätte auch von Ford kommen können!!!
Es ging mir auch nicht um die "normale" Lieferzeit, denn damit kann ich noch leben. Es ging mir mehr um die vielen Forumnutzer, die schon viel länger auf ihre Autos warten.
Wenn jeder so denken würde wie du, käme dieses natürlich Ford sehr entgegen. Was aber wenn aus deinen zitierten 2 - 3 Wochen dann noch weitere Wochen dazu kommen?
Wir zahlen alle eine ganze Menge Geld für ein natürlich schönes Auto (sonst hätten wir es ja nicht bestellt), da sollte sich Ford doch zumindest in der Liefervorhersage etwas einfallen lassen. Aber so werden wir m.E. nach doch für dumm verkauft. Wenn es Lieferschwierigkeiten bei einem Zulieferer kommt, ok dann kann man halt das Auto nicht bauen, aber eine Aussage oder Information kann man doch nun wirklich erwarten.
Im übrigen bin ich auf Grund meines oben angegebenen LT noch garnicht sauer, sondern wollte nur mal für die schon viel länger wartenden eine Lanze brechen und hier ggf. eine Diskussion anregen.
Wo kann man so etwas besser als in einem Forum.
Also bitte nicht alles sofort niedermachen, sondern fair diskutieren.
Der Hemeraner
................................was Du unter "niedermachen" verstehst bleibt ein Ratsel.... ? Nun gut / Und was ist nicht "fair" ????? an meiner Antwort.
Ich hatte die Aussage von Ford 5,5 Monaten. Nun kommt der Wagen ploetzlich doch nach 4 MONATEN. Ich finde die Zeit absolut normal. Und wer wartet laenger als 4/5 Monate ?????????????Und noch etwas : Bei meinem Laguna damals hatte ich die Aussage 3 Monate. Und wie lange habe ich gewartet ? 5 Monate.
"So what" ....Ist das nun DAS grosse Problem im Leben. ICH denke nicht. Und meinen Gebrauchten nehmen die sowieso zum festen Preis. Auch wenns laenger dauert. }Take it easy {
Gerd
Also so easy ist das nun wirklich nicht ! Es geht vorrangig um diese besch....Informationspolitik. Fragt man heute im Autohaus, wie lange man auf den Diesel im Turnier warten muß, so sagt man mir jetzt so etwa 8-10 Wochen; vielleicht 12.
Ich selbst warte nun schon 4 Monate - so etwa 18Wochen. In der ganzen Zeit mußte ich permanent den Händler nerven und fragen, ob und wann er denn Liefertermine hätte. Erst war es der 22.12., dann Mitte Januar und jetzt ist es wohl endlich in dieser Woche passiert. Leider kann man mir nichts genaues sagen, denn wegen Karneval kommt man nicht an die Info ran, ob denn nun mein Wagen da irgendwo auf dem Hof steht. Aber man hat schon die Papiere und kann zulassen. Hoffentlich finden die nächste WOche das passende Auto zum Kennzeichen ! Aber wieso bekommen die es nicht hin, offen mit Terminen umzugehen und die Kunden mal zu informieren ! Ich fahre seit Mitte Dezember einen Leihwagen - und den zahle ich und nicht FORD.
Zitat:
Original geschrieben von der horsti
Also so easy ist das nun wirklich nicht ! Es geht vorrangig um diese besch....Informationspolitik. Fragt man heute im Autohaus, wie lange man auf den Diesel im Turnier warten muß, so sagt man mir jetzt so etwa 8-10 Wochen; vielleicht 12.
Ich selbst warte nun schon 4 Monate - so etwa 18Wochen. In der ganzen Zeit mußte ich permanent den Händler nerven und fragen, ob und wann er denn Liefertermine hätte. Erst war es der 22.12., dann Mitte Januar und jetzt ist es wohl endlich in dieser Woche passiert. Leider kann man mir nichts genaues sagen, denn wegen Karneval kommt man nicht an die Info ran, ob denn nun mein Wagen da irgendwo auf dem Hof steht. Aber man hat schon die Papiere und kann zulassen. Hoffentlich finden die nächste WOche das passende Auto zum Kennzeichen ! Aber wieso bekommen die es nicht hin, offen mit Terminen umzugehen und die Kunden mal zu informieren ! Ich fahre seit Mitte Dezember einen Leihwagen - und den zahle ich und nicht FORD.
......Bei der Story von Dir gebe ich Dir absolut Recht !!!
Nur der unterschied ist hier in Belgien : Hier erzaehlt man Dir realistische Lifertermine. Und nicht so einen Unsinn wie 8 bis 10 Wochen oder so.
Deshalb war ich von vorn herein informiert ueber den waren Termin + bin relax das meiner nach 4 Monaten vor der Tuer steht.
Gerd
Hallo Gerd !
Hätte ich es von vornherein gewußt, hätte ich entsprechend handeln können und wäre sicher auch viel relaxter geblieben. Hier kann man einfach nicht damit umgehen zuzugeben, daß man auf einen Mondeo eben mal länger warten muß als auf andere Autos. Und damit macht man es nur unnötig schlimmer.
Zitat:
Original geschrieben von der horsti
Hallo Gerd !
Hätte ich es von vornherein gewußt, hätte ich entsprechend handeln können und wäre sicher auch viel relaxter geblieben. Hier kann man einfach nicht damit umgehen zuzugeben, daß man auf einen Mondeo eben mal länger warten muß als auf andere Autos. Und damit macht man es nur unnötig schlimmer.
....Da haste natuerlich Recht. Wenn der Haendler sagt es dauert 8-10 Wochen und Du musst dann 4 Monate warten = Das wuerde ich natuerlich auch nicht lustig finden. Das Problem ist aber nicht FORD sondern der Haendler =
Nach dem Motto "Schnellen Liefertermin nennen und dann bekomme ich schneller die Unterschrift unter den Vertrag". Ist ne ueble Praxis und zum Glueck in Belgien nicht so. Die sagen Dir hier eher laengere Termine. Wie bei mir. Und deshalb bin ich echt gluecklich das er jetzt definitiv Mitte Maerz auf dem Hof steht
Gerd
Gerd, das ist kein Einzelfall.
Viele hier warten länger als 4 Monate, einige schon 6 oder mehr. Da kann man ja wohl weder von "so ist das halt bei aktuellen Modellen" sprechen noch von "die Händler in D nennen falsche Liefertermine". Das Problem liegt imho nicht bei den Händlern, sondern bei Ford - mein Händler z.B. hat mir bei der Bestellung vier Monate genannt, nach 6 Wochen hat er von sich aus angerufen und gesagt, Ford hat das Produktionsdatum um 2 Monate nach hinten verschoben.
Aktuell: Bestellt Mitte November, Lieferdatum Anfang Juni.
Ich weigere mich, das normal zu finden und erlaube mir schon mal wie Hemeraner eine kritische Nachfrage dazu. Vor allem, weil es einigen hier so geht.
~
@hermeraner:
lass dir den unverbindlichen liefertermin (aussage von deinem händler) doch schriftlich geben.
dann kann später ein anwalt dir helfen wenn der händler 8-10 wochen sagt und der spätere liefer/produktionstermintermin bei 30 wochen liegt.
ich denke, dass du aber dann nur den händler und nicht ford verklagen kannst.
ausschlaggebend für einen erfolg ist mit sicherheit der begriff (verhältnismäßigkeit). die händler würde ja auch in solchen fällen keinen ersatzwagen stellen (denn sie müssten es ja nicht) wenn die wartezeit über das "verträgliche" hinaus geht.
zudem wirst du sicherlich nichts gegen den begriff "höhere gewalt" machen können wo zum beipsiel die streiks der zulieferer und der produktion drunter fallen.
der mangel entsteht durch die bescheidene informationspolitik des ford konzerns selber, wobei das werk in genk ja ausgelastet ist.
natürlich gab es auch lieferzeitverzögerungen durch gewisse bauteile, doch das dürfte nun erledigt sein oder sich dem ende nähern.
die meisten verzögerungen werden aus meiner sicht dadurch ausgelöst, dass die händler für 2007/2008 eine gewisse abnahme an ford gemeldet haben. wenn so zum beispiel DEIN händler 100 mondeos geplant hat zu verkaufen, so wurden auch 100 stück in genk zur produktion "geblockt". bis du bei DEINEM händler der mondeokäufer mit der nummer 101 kann dein händler nicht mehr auf sein kontingent zurück greifen und du musst dich dann mit deiner bestellung "hinten" anstellen...und genau da entstehen die unterscheide zwischen 10 wochen und 7 monaten lieferzeit.
aloah - helau und alaaf
coe
Ich habe das alles schriftlich und werde mich bestimmt durchsetzen können.
Aber ich denke, es ist nicht richtig rüber gekommen was ich überhaupt mit dem Beitrag erreichen möchte.
Es geht, wie schon vorher beschrieben, nicht um meinen persönlichen Fall.
Ich wollte einfach einmal eine Diskussion anregen, da sehr viele sich hier im Forum über die übermäßigen Lieferzeiten beschweren (ich rede hier von über 4 Monaten und mehr)
Hier sollte einfach einmal von Mitgliedern beschrieben werden, welche Möglichkeiten sie unter Umständen gefunden haben, den FFH in irgendeiner Art und Weise unter Lieferdruck, oder aber zumindest zur Herausgabe von klaren und vor allen nachvollziehbaren Lieferterminen zu "zwingen". Er ist nun einmal unser Ansprechpartner und sollte und muß für seinen Verdienst auch mal etwas tun.
Falls jemand solche Erfolgserlebnisse gehabt haben sollte, kann er durch eine Veröffentlichung hier im Forum doch dem einen oder anderen hilfreich unterstützen.
WIR SIND DIE KUNDEN - UND ES IST UNSER GELD! Wir sollten uns auf keinen Fall vera..... lassen.
Der Hemeraner
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
...
ich denke, dass du aber dann nur den händler und nicht ford verklagen kannst.
...
Verklagen? Ahja. Auf was genau?
Also was ihr machen könnt:
Ihr könnt den Händler schriftlich Anmahnen und ihn eine Nachfrist zur Lieferung setzen (angemessene Frist, sofern kein exaktes Lieferdatum angegebn wurde), wenn der Euch genannte Termin überschritten wurde. Sollte zu diesem späteren Termin erneut keine Lieferung erfolgen, könnt Ihr Eure Ansprüche auf Schadensersatz geltend machen, also Mahnkosten und Kosten für ein Ersatzfahrzeug etc. - natürlich nur, in sofern Euch diese tatsächlich entstanden sind. Oder eben vom Kaufvertrag zurücktreten.
That´s it.
Gruß
Peter
Na gut "verklagen" war wohl nicht so der richtige Ausdruck dafür aber zumindest schon einmal eine vernünftige und klare Antwort, wo man etwas mit anfangen kann.
Also mal weiter so.
Der Hemeraner
Hallo Zusammen,
ich warte wie schon so oft beschrieben seit 20 Wochen. Diese Woche soll es soweit sein?????????????????
Ich habe es mittlerweile Leid nur zu warten und die Liefertermine werden ständig verschoben.
In denn Verträgen steht drin das man 6 Wochen nach einem Unverbindlichen Liefertermin den Verkäufer in Verzug setzen kann mit Termin wie schon erwähnt. Danach kann man mit dem Verkäufer wegen Schadensersatz reden.
Doch im endeffekt was bringt das??? Das Auto ist immer noch nicht da (man will es ja), man hat sich mit dem Händler verkracht (der dann wiederRum sich keine große mühe machen wird das das Auto schneller da ist) und wie sieht es dann bei der Auslieferung aus???
Ich habe ja eigentlich nicht das Problem mit dem Liefertermin sondern auch mit denn aussagen die da getroffen werden. Erst November-Dezember dann 15.01.08 und jetzt 09.02.08 und immer auf nachfrage von mir. Mein FFH sagte mir am Anfang max. 14 Wochen und Jetzt sind es schon 20 Wochen grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!!!!!!!
Ich weiß nicht mehr was man sagen oder unternehmen soll, auch wenn meiner wahrscheinlich bis 09.02.08 wieder nicht da sein wird denke ich, da ich immer noch kein Zeichen von Papieren oder sonstwas habe.
Ich bin einfach nur noch genervt und habe eigentlich garkein BOK mehr auf das Auto (was sich aber wahrscheinlich legen wird wenn ich das Auto habe). Und nun heißt es wieder Warten.
Gruß
Hallo Leute.
Ich bin auch ein betroffener mit den Daten bestellt am 13.07.07 (Liefertermin November), dann auf Ende Januar 08 und nun auf Ende März 08 verschoben.
Habe mit meinem Händler gesprochen und ihn nun schriftlich in Verzug gesetzt mit Aufforderung zum Sachadensersatz.
Dabei habe ich mich mit meinem Händler immer freundlich unterhalten, da ich vorher immer wieder betont habe, dass mein Ärger gegen Ford geht und nicht gegen ihn, laut Vertrag er aber immer mein Ansprechpartner sein wird, der meine Forderungen gegen Ford durchsetzen muss...
Nun warten wir mal ab, wie Ford reagiert.
Also, eine Inverzugsetzung muss nicht auf eine Vertragsauflösung hinauslaufen....
Gruss an alle
Ralf