1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T7
  7. Nutzlast Schienensystem

Nutzlast Schienensystem

VW T7 I
Themenstarteram 16. Juli 2024 um 9:06

Kennt jemand die Nutzlast des Schienemsystem?

Ähnliche Themen
10 Antworten

Zitat:

@lucky65 schrieb am 16. Juli 2024 um 11:06:21 Uhr:

Kennt jemand die Nutzlast des Schienemsystem?

WAS genau willst Du damit machen? Was soll das tragen? Da darauf die Sitze montiert sind und dann Personen drauf sitzen sollen und die auch die Wucht eines Aufpralls und die damit verbundenen G-Kräfte aushalten müssen, sollte das schon einiges sein. Vor allem muss man das ja mal 2 rechnen. Aber ich befürchte, das kann Dir nicht mal VW beantworten.

Themenstarteram 17. Juli 2024 um 7:14

Ich muss einen Turny Evo ( elektrischen Hebesitz) einbauen und es gibt für den T7 noch keine fertigen Adapter. Ich überlege ob es mit Nutensteinen und einer Adapterplatte funktionieren könnte. Von der Montage her sollte es ja kein Problem sein.

Es gibt meines Wissens für den Caravanmarkt einen Schwerlastauszug. (Der geht aber nach hinten raus) Ansonsten würde ich mich pauschal an dem T6.1 orientieren. Der hat doch auch das Schienensystem verbaut. Alternativ mal bei RECARO oder VWN anfragen.

Themenstarteram 29. Januar 2025 um 5:42

Ich hab jetzt mal VWN angeschrieben.

Das ist zurückgekommen.

vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider liegen uns die gewünschten Werte, also eine Nutzlast für das Schienensystem nicht vor. Jedoch raten wir Ihnen sich mit Ihrer Umbaufirma in Verbindung zu setzen, diese haben die Möglichkeit und auch die Verantwortung sich hierzu entsprechend zu informieren.

Da gab es doch das Dokument für Fahrzeugausbauer. Hat den Titel "Aufbaurichtlinie Der Multivan (ab Modelljahr 2022)". Ich weiß nur, daß ich es heruntergeladen hatte, aber den Link finde ich nicht mehr. Keine Ahnung, ob da was zu den Schienen drin steht.

@lucky65 Kannst ja mal googeln, ob Du das findest. Sonst schick mir per PN Deine Mailadresse und ich schick Dir das Dokument. Wenn ich das hier zum Download stelle, bekomme ich sonst wieder Mecker vom Mod.

Ich habe bei mir den Schwerlastauszug im Kofferraum, der darf mit 150kg belastet werden, auch im ausgezogenen Zustand. Der Hebelarm bei 1,25m Auszug ist dann nicht ohne.

Die Aufbaurichtlinie findest du hier:

https://www.customized-solution.com/de/de/modelle/der-multivan/technische-informationen

Vielleicht hilft dir das ja noch als Anhaltspunkt (aus der BA):

Maximale Belastbarkeit der Verzurrösen

Verzurrösen im Laderaum = 350 daN (Zulässige Nennzugkraft)

Verzurrösen im Schienensystem = 250 daN (Zulässige Nennzugkraft)

(1 daN (Dekanewton) entspricht 10 Newton)

Themenstarteram 29. Januar 2025 um 7:57

Zitat:

@Weilheimer schrieb am 29. Januar 2025 um 07:02:48 Uhr:

Da gab es doch das Dokument für Fahrzeugausbauer. Hat den Titel "Aufbaurichtlinie Der Multivan (ab Modelljahr 2022)". Ich weiß nur, daß ich es heruntergeladen hatte, aber den Link finde ich nicht mehr. Keine Ahnung, ob da was zu den Schienen drin steht.

@lucky65 Kannst ja mal googeln, ob Du das findest. Sonst schick mir per PN Deine Mailadresse und ich schick Dir das Dokument. Wenn ich das hier zum Download stelle, bekomme ich sonst wieder Mecker vom Mod.

Ja bitte das wäre super , ich schick dir eine PM

Ich habe dir doch gerade den Link dazu eingestellt

Themenstarteram 29. Januar 2025 um 9:29

Hat sich überschnitten, vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen