Nutzt Ihr Kommunikationssysteme ?
Was ganz anderes....benutzt Ihr Kommunikationssysteme auf dem Moped..wenn ja welches und gibt es auch eins was Intercom, Navi und Telefon gleichzeitig kann ?
22 Antworten
Nö, brauch ich nicht. Ich bin froh, wenn das Geräusch weg ist.
Auch nicht, hätte auch keinen Sinn, denn der Puffi wäre eh zu laut
Ich bin auch froh, wenn ich nur den Motor, das Luftrauschen und die Natur höre. Da werden bei längeren Touren Gedanken frei und Glückshormone freigesetzt. Kommunizieren kann man über Handzeichen. Com-Systeme kommen mir nicht unter den Helm!
Im BMW Forum wird sowas immer heiß diskutiert. Das Sena soll angeblich alles können. Kommuniziert mit Navi, Handy und dient natürlich noch als Gegensprechanlage.
Hallo, zum Geburtstag hatte ich ein System bekommen, per Bluetooth für das Handy und Navi Tomtom. Hat soweit super funktioniert, nur mit offenem Helm und ohne Windschild war ab 40KM/H nichts mehr zu hören.
Ging wieder zurück.
Navi und Telefon zugleich ist kein Thema, das können praktisch alle, Multipairing heißt das Stichwort.
Interkom: Willst Du mit dem Sozius reden oder mit einem anderen Biker? Sozius ist auch kein Thema, die Kommunikation mit einem anderen Biker ist ein anderes Thema, hier unterscheiden sich die System in Reichweite und Anzahl der gleichzeitigen Teilnehmer.
Sena ist gut, Midland ebenfalls. Die Sprachqualität hängt vor allem vom Helm ab. Offene Helme sind naturgemäß etwas lauter, da ist oft ab 60 km/h nicht mehr viel los. Ich habe das originale Harley-Headset und das funzt bis ca. 90 km/h ordentlich, danach wird's lästig, weil die Windgeräusche dann das Mikro dauernd aktivieren... Es gibt auch Helme, die für den Einbau solcher Systeme vorbereitet sind, aber die werden bei Harley wenig gefahren :-)
Zitat:
@Paschmi schrieb am 13. August 2017 um 12:56:31 Uhr:
Ich bin auch froh, wenn ich nur den Motor, das Luftrauschen und die Natur höre.
Ist dein Auspuff wirklich so leise?

@E-Glider: Das Luftrauschen IST der Auspuff :-) Aber um dem Thread gerecht zu werden, hier ist ein alternatives, nachhaltiges und günstiges Motorrad-Kommunikationsmodell:
Klick mich, ey!
Also ich nutze bei großen Touren das Cardo-Scala-Rider, Bike to Bike, Interkom, Radio, Tel, Navi, u v m. Echt klasse, kann auch per Knopfdruck aktiv. werden, dann hat man auch bei hören Geschwindigkeiten seine Ruhe. Ein echt super System ich kann es nur empfehlen, kann in jedem Helm getragen werden.
Aber ich muss gestehen ich bin auch mittlerweile froh wenn Ruhe ist im Helm. Aber bei der einen oder anderen großen Tour mit mehreren Teiln. war es schon sehr hilfreich. (Wichtig ist aber die Sprachdisziplin)
Ich will es eigentlich für mich und meine Tochter (10). Ab und an besteht halt redebedarf den ich gerne nachkommen würde. Auf unseren Touren gibt es viel zu sehen und auch zu erklären.
Ich hatte mal eine gut funktionierende billiganlage (Chinadreck) über die Bucht gekauft, 7 € oder so um den Dreh rum hab ich bezahlt und bestimmt drei Wochen drauf gewartet. Hat wie gesagt gut funktioniert so bis 80 km/h, danach wurde es unverständlich...
Leider war mein Helm (Premier Vintage) ungeeignet für die Lautsprecher, die haben sehr auf den Ohren gedrückt und dann hab ich den ganzen Schmodder wieder rausgerissen und fahr jetzt ohne, und - im Sinne des weiter oben gesagten - dem "Luft"-Geräusch wieder andächtig lauschend...
Habe auch das Scala Rider, damals auch vor allem für die Kommunikation mit mitfahrenden Kindern, angeschafft. Gerade mit Kids ist es wichtig, dass sie kommunizieren können. Auch für Navi ist es sinnvoll. Einen guten Überblick über die Systeme, und was sie leisten findest du hier: https://www.louis.de/produktkategorie/motorrad-kommunikation/590
Viele Grüße, XL
Das Sena 20S ist gut - gibt es auch von Harley, wenn man auf den Schriftzug steht.
76000740 { ist Baugleich sein mit Sena 20S Dual, nur mit Bar & Shield ;-)
Wieder mal nur knapp 100€ nur für den Namen...