- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- OBD2 Stecker von Ford an Opel Astra J?
OBD2 Stecker von Ford an Opel Astra J?
Hallo,
Ich fahre einen Ford Focus mk3 dyb und habe mir einen OBD2 Stecker gekauft extra für dieses Auto (ELM 327). Den habe ich gekauft um mit der Software Focccus ein paar Komfortfunktionen freizuschalten.
Nun fährt mein Vater einen 2014er Opel astra j 1.7 cdti kombi. Kann ich mit meinem OBD2 Gerät den Fehlerspeicher von Opel auslesen? Ich will ja nichts programmieren oder so. Nur auslesen.
Falls das geht, welche Software kann ich dafür benutzen?
Gruß und danke schonmal
Ähnliche Themen
21 Antworten
ist das so ein Bluetooth ding? was du mit dem Smartphone nutzt?
das geht auch bei Opel, musst nur eine andere App haben ZB Torque
Nein Kabel gebunden:
https://www.ebay.de/.../282957903791?_trksid=p2349624.m46890.l49292
Also an meinem Auto benutze ich forscan zum Fehlerauslesen.
Welche Software ist denn bei Opel dafür gängig?
Für den Laptop ist OP-COM üblich. Dazu brauchst du aber das passende Interface. Die gibt es als billigen China-Clone für ca. 15€ bei Ebay. Als Bulgaren-Vollversion ab 90€ und Original für 350-1.000€.
Alternativ holst du dir einen Bluetooth-OBD Adapter (ELM327) für 3-20€ und die kostenlose App "OPL DTC Reader" im Playstore. Damit kannst du auch noch andere Steuergeräte als nur das MSTG auslesen.
Also weil meins Kabel gebunden ist statt Bluetooth hab ich jetzt arschkarte? Gibt's nicht für windoof auch kostenlose Software?
Irgendwie dumm dass es im appstore apps dafür umsonst gibt aber am PC keine kostenlose Software?
Ich hab ja einen elm327. Nur eben mit USB Kabel..
Hersteller des Interfaces Anschreiben und nachfragen.
Oder in einschlägigen Foren fragen, die das Thema Diagnose behandeln und nicht hier
Was ist verkehrt daran hier zu fragen? Verstehe ich nicht
Du wirst hier sicherlich keine Hinweise auf gecrackte „kostenlose“ Software bekommen, da dies gegen die Nutzungsbestimmungen verstößt.
Forscan ja auch keine gecrackte software und funktioniert bei Ford. Woher soll ich wissen das es sowas für Opel nicht gibt?
Hatte nicht vor hier nach illegaler Software zu suchen.
Ich wollte doch nur wissen wie ich den Fehlerspeicher beim Auto meines Dad's auslesen kann
Höchstwahrscheinlich nicht.
Andere Protokolle ,andere Fehlermeldungen,andere Software.
Aber die 20€ für einen ELM 327 Bluetooth Dongle inklusive Torque Vollversion wirste wohl auch noch haben.
Zitat:
@raidmaX1989 schrieb am 17. Januar 2021 um 20:21:44 Uhr:
Ich wollte doch nur wissen wie ich den Fehlerspeicher beim Auto meines Dad's auslesen kann
Und die Antwort dazu hast du von mir erhalten
Zitat:
@Andi893 schrieb am 17. Januar 2021 um 21:25:27 Uhr:
Zitat:
@raidmaX1989 schrieb am 17. Januar 2021 um 20:21:44 Uhr:
Ich wollte doch nur wissen wie ich den Fehlerspeicher beim Auto meines Dad's auslesen kann
Und die Antwort dazu hast du von mir erhalten
Ja danke. Verrückt das es dafür keine legale Software für Windows gibt.
Danke
Wenn es sowas für jede Marke kostenlos geben würde, bräuchten Werkstätten nicht hunderte und tausende Euros für Diagnosesoftware auszugeben.
Es wundert mich eher, dass sich da welche hingesetzt und ein Windowspogramm für Ford geschrieben haben (oder aus der originalen Ford-Software herauskopiert haben) und diese nun kostenlos zum Download anbieten.
Ich habe mir einen Launch C-Reader für mickrige 50 Piepen gekauft. Kann damit alle gängigen Frahrzeuge auslesen.