- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Phaeton
- Oberklasse mit Gasantrieb
Oberklasse mit Gasantrieb
Welcher Herrsteller bietet eigentlich Oberklasse mit Gasantrieb an ?
peso
Ähnliche Themen
16 Antworten
spontan würd ich sagen, keiner. bin mir zu 98% sicher dass sowas niemand in der Klasse ab Werk anbietet. OK sagen wir mal, Oberklasse, das schließt E-Klasse, 5er und A6 nicht aus, aber selbst da ist mir kein Werksgasmotor bekannt und ein werkseitiger Service für direktem oder nachträglichen Gasumbau is mir auch nich bekannt (obwohl Benz könnt da was haben für nachträgliche Umbauten)
aber wie die letzen posts von mir zeigen is mir so einiges nicht bekannt
Opel und Fiat haben doch sowas, ne, der Gas-Multipla usw?
Das Gefühl habe ich auch.
Irgendwie komisch. Das Naheliegende wird nicht gemacht.
Da ich grundsätzlich Leasingfahrzeuge fahre, kommt nur ein Werkseinbau infrage.
Wobei ich derzeit wegen der "Dienstwagenneiddiskussion" zu einem älteren Mercedes tendiere.
Da ist die 1% Regelung geringer und man kann alles absetzen. Hier wäre sogar der Kauf sinnvoll.
peso
Soweit auch ich weiß, ist das einzige Oberklasseauto mit Hybridem Antriebskonzept der 600er Lexus. Und der hat den zweifelhaften Elektroantrieb.
Mit Gas kenne ich keine und kann mir auch kaum vorstellen, dass das ein Hersteller auf absehbare Zeit machen wird. Auch, wenn's es mal was gutes wäre.
Grüße
Matthias
Eine Reissschüssel ist für mich uninteressant.
Ich möchte nach Möglichkeit ein deutsches Auto fahren.
peso
Eine Mercedes Vertretung in Stuttgart !
Kenne keine Adresse oder Namen, denn....
.....ich habe mal an einer Gastankstelle (bei Frankfurt/M.) einen Mercedesfahrer mit'nem 500erE getroffen, der kam aus Stuttgart und hat dort auch seine Mercedesvertretung, als ich Ihn ansprach, wo er seinen Benz hat umrüsten lassen, sagte er mir, das lasse er in seiner eigenen Niederlassung machen, auch für Kunden, schon seit Jahren....
Ich denke, wenn es eine Niederlassung macht hat man sicher volle Garantie !
Vielleicht hilft Dir die info ein ja bißchen ?!
Hat nicht Volvo was im Programm?
Nennt sich biFuel?
UG
Volvo ? Dann kann ich direkt Ford fahren. Die haben sowas mit Sicherheit.
Ich frage mich an sich wirklich, warum macht man so eine naheliegende Lösung nicht ? Da wird viel über künftige Dinge schwadroniert, aber kurzfristige Abhilfe bietet keiner.
Für mich kommt eine Nachrüstmöglichkeit an sich kaum infrage. Dabei verliert man im Regelfall immer Stauraum.
peso
E 200 NGT (211er, mit Erdgasantrieb), wird aber mittlerweile nicht mehr neu angeboten...
Ausserdem sind 163 PS für viele potentielle Käufer wohl auch abschreckend.
der Habicht
Mercedes hat(te) den 200 E mit Gas im Angebot; happiger Aufpreis von ca. 4000 €. Könnte sein, dass es allerdings CNG war und nicht LPG.
Subaru baut in die Modelle Forester, Legacy und Outback schon länger LPG-ANlagen ein. Aber leider wird Subaru ja von vielen Deutschen unterschätzt! Ihr müsst mal in die USA da ist Subaru eine KUlt-Marke-
Den 7er BMW gibts mit Gas (Wasserstoff).
Es wurden bereits mehrere hunderte für Promis (wie z.B. Angelina Jolie, Madonna und Katja Riemann u.v.a.) hergestellt. Diese sollen teilweise als Testfzg dienen.
Wie es aussieht ist der Test erfolgreich. Es wird bereits von einer Serienreihe gesprochen. BMW verspricht bald in jeder Filiale Wasserstoff anzubieten.
Da lauten meine Informationen aber anders:
Die Herstellung von Wasserstoff ist extremst aufwändig , die Energie-Bilanz zeigt keinerlei momentane Sinnhaftigkeit auf Wasserstoff zu setzen , der Hydro 7er stand monatelang wie "sauer Bier" , keiner der Promis - noch nicht mal Grünenpolitiker, wollten das langsame und behäbige Dickschiff noch nicht mal für umsonnst haben ,
Der hydro-7er hat so gut wie keinen Kofferraum , was im Fall eines crash passiert , darüber schweigt sich BMW aus , und um die Vision zuende-zudenken:
Wenn es tausende von hydro7ern und gleichen Antriebsfahrzeugen gäbe , was würde eigendlich mit den Unmengen an ausgeschiedenem H2O während der Frost- und Winterphasen geschehen......ganz abgesehen , von dem Versorgungsengpass an Tankstellen....
Also , wenn meiner Absicht nach irgendwas ein Flop ist , dann dieses Hydro-dingsda....
dsu
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Da lauten meine Informationen aber anders:
[...] keiner der Promis - noch nicht mal Grünenpolitiker, wollten das langsame und behäbige Dickschiff noch nicht mal für umsonnst haben [...]
ganz abgesehen , von dem Versorgungsengpass an Tankstellen [...]
Zum Thema keine Promis wollen solch einen wagen haben...
KLICK HIER!!!
(falls jemand an der Glaubwürdigkeit der Page zweifelt... Googled mal ein wenig, es gibt haufenweise Medien zum Thema: "Brad Pitt (V.I.Ps allgemein) und BMW 7er Hydrogen Car".)
Zum Versorgungsengpass:
Wie bereits in meinem ersten Beitrag, verspriecht BMW eine Wasserstoff Tankanlage in JEDER Filiale bereit zu stellen. (Naja, und eine BMW-Filialen gibt es fast in jeder etwas größeren Stadt)
Und entschuldigung, ich hatte in meinem ersten Beitrag falsche Infos, es wurden für V.I.P.s GENAU 100 Stk gebaut (werde ich ändern)!
Ne , kein Prommi will so einen Wagen haben... es sei denn , es besteht eine Mitfahrpflicht auf Events und Preisverleihungen , wo BMW zum Hauptsponsor gemacht wurde.....
Also bitte genau hinsehen!
Des Weiteren wurde nicht ein einziger hydro7er im Fuhrpark eines VIPs zugelassen , nicht einer......
Hat auch Gründe: So ein hydro7er darf nicht in öffentl. Parkhäusern geparkt werden...