Ölfilter Gehäuse E250 CGI (Benziner)
Tachchen aus Berlin,
ich habe den Verdacht, dass die Dichtung zwischen Ölfiltergeäuse und Motorblock undicht ist. Nach allem was ich hier und da gelesen habe kann auch das Plastikgehäuse selbst rissig sein. Und so überlege ich ob ich nicht gleich das komplette Gehäuse wechsle denn die Arbeit ist nicht unerheblich.
Nun gibt es eine Vielzahl von Anbietern auf dem Markt mit teilweise erheblichen Preisunterschieden. Ein Gehäuse ist sogar aus Aluminium was mir sympathisch ist.
Welche Erfahrung hat der eine oder andere mit diesen Gehäusen gemacht. Lohnt es sich oder sollte ich lieber für etwas mehr das originale Teil verbauen und somit sicher sein, dass es A) genau passt und B) qualitativ hochwertig ist?
Welches der Drittanbieter Gehäuse ist besonders empfehlenswert?
Ähnliche Themen
3 Antworten
Hallo ,ich habe vor einem Jahr aus Kunststoff eingebaut, nach 10 Monaten war wieder undicht, Öl war im Kühlwasser, letzte Monat habe bei Bandel- Auteile aus Alu bestellt, 3000 km gefahren, bin zufrieden. Viel Erfolg.
hab vor 1,5 Jahren das Orginalteil geholt.
Mit allen Dichtungen bei MB 546.-€
Viele Grüße
Udo
Nach meinem Kenntnissstand gibt es beim M271.860 nur das Kunststoffteil. Das aus Alu ist aus dem Kompressormotor.
Ich habe ein Originales eingebaut.
Mit allen Dichtungen zusammen 380€ vor 3 Jahren.
Die Gefahr alles zwei mal zu machen und noch ggf. Öl ins Kühlmittel zu bekommen, wegen Billigteilen, habe ich mir das Originale geholt.
Was man hier so liest ist das auch ratsam.
Gruß AWXS