- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Kawasaki
- Ölfilter Problem
Ölfilter Problem
Hallo,
ich wollte mit einem Kumpel einen Ölwechsel bei seiner Ninja ZX 6R BJ:2008 machen weit sind wir nicht gekommen da der Ölfilter extrem festsitzt.
Wir haben versucht ihn per Hand und per Rohrzange los zudrehen.
Hat alles nichts gebracht außer das der Filter komplett zerstört ist und nur noch der untere Teil mit den Löchern und dem Gewinde da ist(roter Kreis im Bild).
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im vorraus.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Ich gehe mal von aus, dass das teil mit den Löchern noch auf den Gewindebolzen am Motor festhängt?
Nun kannst du an den Löchern ja Kraft in Drehrichtung ansetzen. Vorher noch Kriechöl aufs gewinde.
Zur not hilt auch noch wärme und Kältespray.
Mit der Wärme aber nicht übertreiben. Das muss nicht glühen ;-)
Mache bitte mal ein Bild von der Realität. Bitte auch eine Nahaufnahme von vorne.
Der Ölfilter hat normalerweise ein Feingewinde, was es nicht einfacher macht. Ich frage mich, wie der so festsitzen kann.
Mein Gedanke bzgl. der Fotos ist folgender:
Einen Durchtreiber an eines der Löcher in Kreisrichtung ansetzen und vorsichtig mit einem Hammer schlagen. Kriechöl macht keinen Sinn, da er ja im Öl gebadet hat.
Du könntest ja auch, falls Dir ein Schweißgerät zur Verfügung steht, zwei Stähle zu einem Kreuz und jeweils einen Dorn aufschweißen. Dann könntest Du mit vier Dorne an den Löchern ansetzen und am langen Schenkel des "Kreuzes" drehen. Damit hättest Du mehr Kontrolle als mit dem Splinttreiber.
Kriechöl ist ja genau das, was es aus sagt. Ist sehr Dünnflüssig um wirklich in sehr schmale und Dünne Lücken zu kommen. Da kommt normales Öl nicht hin. Das ist da zu dickflüssig für. Daher kann Kriechöl helfen. Muss es nicht, aber schaden tut es auf keinen Fall.
Ich mache mir allerdings Sorgen, dass Ihr beim Zerstören des Ölfilters auch Teile dieses in den Motor getrieben habt...
Ich würde es auch mit dem Durchschlag probieren... Allerdings vooooorsichtig..
Und den neuen Filter bitte nur handwarm anziehen und vorher den O-Ring leicht mit Öl benetzen.
Bisher habe ich Filter immer nur mit der Hand und OHNE Werkzeug angezogen....
Ich komme gerade vom Durchschlag ab, da die Gefahr besteht, dass sich der obere (kräftige) Rand des Ölfilters verzieht und punktuell noch mehr am Flansch "reibt". Mir komt auch der Gedanke, dass der alte Filter so feste angezogen wurde, dass der "äußere kräftigere Rand" der Ölfilters am Motor klebt.
Über solche Hornochsen will ich jetzt mal gar nicht nachdenken aber soll es ja alles geben...
Hm, dann könnte man am äußeren Rand Kriechöl über Nacht einziehen lassen und sich den von mir beschriebenen Schlüssel fertigen. Viel Spielraum gibt es wohl nicht mehr
DANKE für die schnellen Antworten.
Werde das ausprobieren wird zwar erst die Woche was, aber melde mich sofort wenn sich etwas getan hat.
Warum der Ölfilter so festsitzt weiß ich auch nicht, da es der erste Ölwechsel nach dem Kauf ist. War wohl der Vorbesitzer.
Waren heute nochmal am Ölfilter bei.
Ich habe die vorhandenen Löcher größer gebohrt und den übrig gebliebenen Steg zwischen den Löchern mit einem Stecheisen durchgeschlagen. So konnte ich den Außenring einzeln abnehmen und den Innenring einfach abschrauben.
Vielen Dank für die Tipps.
MfG
Du hast gebohrt? Wieviel Metallspäne sind dabei wohl in den Motor gekommen??
Mein Tipp:
Motor mehrfach gründlich spülen....
Bei jedem Spülgang neues Öl nehmen....
Zitat:
@huedefueh schrieb am 30. Mai 2018 um 05:37:04 Uhr:
Du hast gebohrt? Wieviel Metallspäne sind dabei wohl in den Motor gekommen??
Gar keine - der Filter liegt außerhalb. Mach hier keine Panik.
Siehe Bild
Hinter den Löchern im Filter sind Öffnungen und Kanäle für das Öl. Bist Du Dir sicher, dass da keine Späne reinfallen können?
Rein Theoretisch ist es möglich - da der Bohrer die Späne aber nach außen schafft, halte ich das für relativ unwarscheinlich. Aber der TE kann ja mal mit einem Magnetgreifer danach fischen, sicherheitshalber.
Trotzdem halte ich mehrerer Spülungen für unnötig. Das macht man, wenn man mittem im Motor was gemacht hat. Und für den Rücklauf bringt es sowieso nix.
@TE: Den neuen Filter bitte HANDFEST anziehen, dann geht er das nächste Mal auch wieder runter.