- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Ölkühler defekt?
Ölkühler defekt?
Moin,
habe ein Problem seit Mittwoch. Ich war auf der Heimfahrt von HRO nach HWI über die A20. Kurz vor dem Ziel fing es an zu piepen und die rote Temperaturkontrollampe fing an. zu blinken. Keine Ahnung warum.
Habe das Fahrzeug abgestellt und nächsten Tag den Behälter nachgefüllt. Heute war ich nachsehen und der Behälter komplett leer? Unter dem Fahrzeug eine Laache und der Behälter komplett leer. Kann es sein das es irgendwo ein Leck gibt? Wenn ja, wie komme ich daran um das zu kontrollieren? Hat von Euch schon jemand damit Erfahrungen sammeln können?
Gruss Hermie
Ähnliche Themen
3 Antworten
Was hast Du nachgefüllt?
Welchen Motor hast Du (Otto/Diesel/Leistung)?
Wie kommst Du auf den Ölkühler?
Ja, es kann sein das es eine Leckage gibt. Dafür sprechen die Indizien "Pfütze unter dem Auto" und "Behälter leer". Es könnte aber auch sein das jemand die Flüssigkeit geklaut hat und eine Katze unter dein Auto gepinkelt hat.
Wenn es hier um Kühlwasser gehen sollte und die Leckstelle nicht direkt zu sehen ist füllt man üblicherweise etwas Flüssigkeit auf und gibt Druck auf den Kühlwasserbehälter, dort wo der Springbrunnen ist - ist dann meistens die Leckage. Es gibt aber auch Flüssigkeitsübergänge in andere Betriebsflüssigkeiten oder in den Verbrennungs- Ansaugraum.
Moin,
eine Katze wirds nicht gewesen sein, Auto steht in der Garage. Aber guter Gedanke.
Golf VI 1,6 75KW, 102 PS BJ 2009 Benzin ca. 192000 Km.
Ich werde morgen mal testen ob ich ein Leck finde.
Danke bis dahin
Hermie
Aber welche Flüssigkeit läuft denn jetzt aus ?
Falls es Kühlwasser ist...
Schau mal neben dem Luftfilter auf das Getriebe, dort sitz ein Temperatursensor, eventuell ist nur der Dichtring undicht.
Die rosa Spuren sollten ja schnell zu sehen sein.