- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 4
- Öllampe leuchtet rot
Öllampe leuchtet rot
Hallo, ich fahre einen Polo 1.2 von 2005.. Seitdem ich das Auto gekauft habe, ging ständig die Öllampe in gelb an. Immer wenn ich geprüft habe, war eigentlich genug drin.. Ich bin dann von 5w30 auf 10w40 umgestiegen. Erstmal hat es sich gelegt und es kam erst nach 300-400km die Meldung mit der Leuchte. Seit Samstag erscheint die Öllampe in rot. Samstag hat sie nur kurz aufgeleuchtet und 3 mal gepiept.. Sonntag war dann nichts und heute bei der ersten Fahrt ging sie wieder an. Habe dann nochmal 500ml Öl reingefüllt und der Stand war in Ordnung. Als ich danach wieder gefahren bin, ging die Leuchte 3x an und beim 3 Mal blieb sie auch länger an. Weiß einer was das sein könnte oder woran es liegt? Ich kenne mich damit nicht so aus. Normal fahren tut das Auto eigentlich.. Über Antworten wäre ich dankbar.
Ähnliche Themen
81 Antworten
Du musst 5w30 verwenden. Vielleicht Öldruckschalter defekt
Hast du mal in der Betriebsanweisung nachgelesen was die Anzeige in Verbindung mit dem Piepsen bedeutet?
Wenn du keinen Motorschaden verursachen möchtest lass mal den Öldruck prüfen.
Warum muss ich 5w30 verwenden? Eine Werkstatt zu mir meinte, ich solle auf 10w40 wechseln..
Nein, habe dort noch nicht nachgelesen. Muss ich mal machen..
Einen Motorschaden möchte ich auf gar keinen Fall.
Wie kann ich den Öldruck prüfen lassen und was kostet das in der Regel so?
@fixihartmann in das Auto gehört wenn dann 5W40!
Du quälst die Ölpumpe, bzw dieser kann die 10W40 nicht saugen ! Wenn die rote Leuchte kommt dann sofort das Auto in die Werkstatt bringen! Jede weitere Meter bringt dich zum Motorschaden!
Dein Auto hat auch eine Steuerkette und der Kettenspanner ist sehr dünn!
Und dein Auto wird mit der Brühe auch mehr Sprit verbrauchen!
@polobuddy woher weiß ich denn, dass da jetzt 5w40 rein gehört? Jetzt bin ich irgendwie verwirrt.
Soll ich dann einfach anderes Öl rein kippen oder was soll ich machen? War vorhin kurz in einer Werkstatt, die meinten erstmal Mittwoch einen Kompressionstest. Keine Ahnung, wofür der sein soll. Ölstand ist auf Max., die meinten kann so noch fahren..
@polobuddy Kann ich irgendwo nachlesen, wo das mit dem Öl steht? Ich verstehe einfach gar nichts mehr.
Sorry wenn ich so „dumm“ frage, aber ich habe keine Ahnung davon und echt Sorge, dass nachher was passiert.
Zitat:
@fixihartmann schrieb am 12. Juni 2023 um 19:52:21 Uhr:
Sorry wenn ich so „dumm“ frage, aber ich habe keine Ahnung davon und echt Sorge, dass nachher was passiert.
Deine Werkstatt hat dir 10W40 empfohlen weil es günstiger ist, dein Auto verträgt es nicht!
@polobuddy und wie kommst du auf 5w40? Wenn ich online lese, steht da wenn 5w30..
Und weißt du vielleicht, warum die erst eine Kompressionsmessung machen wollen, anstatt irgendwas anderes? Also ich weiß sowieso nicht, was gemacht werden müsste in dem Fall. @polobuddy
Zitat:
@fixihartmann schrieb am 12. Juni 2023 um 20:13:44 Uhr:
@polobuddy und wie kommst du auf 5w40? Wenn ich online lese, steht da wenn 5w30..
Vom Werk wurde das Auto mit 5W30 geliefert da es einige Jahre unterwegs war und etwas Verschleiß hat. Empfehle ich 5W40 es ist etwas dicker.
Du kannst mit deinen Fahrzeugdaten hier dich erleuchten lassen!
https://www.liqui-moly.com/.../oelwegweiser-fuer-ihr-fahrzeug.html?...
Zitat:
@fixihartmann schrieb am 12. Juni 2023 um 20:17:08 Uhr:
Und weißt du vielleicht, warum die erst eine Kompressionsmessung machen wollen, anstatt irgendwas anderes? Also ich weiß sowieso nicht, was gemacht werden müsste in dem Fall. @polobuddy
Ja ganz einfach weil die wissen wollen ob du schon Motorschaden hast , du tust praktisch mit fast trockenem Motor fahren!
@polobuddy obwohl der Ölstand bei Maximum ist??