1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa E
  7. Ölmaßstab rausgezogen...., sofort die MKL an

Ölmaßstab rausgezogen...., sofort die MKL an

Opel Corsa E
Themenstarteram 19. Januar 2025 um 12:11

Hallo, mir ist folgendes passiert. Habe mit einem Kollegen gebrauchten Corsa angeschaut. Bei laufendem Motor habe den Ölmaßstab rausgezogen und der Motor fing sofort zu stottern, Meßstab rein, dann lief der Motor wieder normal. Öldeckel abgenommen, wieder unruhige Lauf, Deckel zu, Ruhe. MKL leuchtet. Beim Motoranlassen war MKL aus.Habe den Verkäufer angesprochen, er sagt: " klar, Motor zieht falsche Luft". Habe mir gedacht, da stimmt was nicht. Wir wollten noch eine Probefahrt machen, Verkäufer sagte," wir müssen uns entscheiden,das wir das Auto kaufen, dann können wir eine Probefahrt machen". Darauf hin haben wir uns entscheiden weiter suchen. Mit den beiden (KFZ und Verkäufer) stimmt was nicht.

Jetzt die Frage, kann doch nicht sein dass beim Ölmaßstab rausziehen, geht die MKL an. So was ist mit unbekannt. Oder ist das beim Opel so?

Zum Auto, Corsa E Edition, BJ 2015, Laufleistung 144 tkm.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ähnliche Themen
7 Antworten

Dies ist das Corsa D Forum. ;)

Wenn du den Ölmessstab rausziehst oder den Einfülldeckel öffnest, zieht er natürlich über die Kurbelhäuseentlüftung Falschluft.

Allerdings sollte er das nach kurzem Zucken ausregeln und auch keine MKL angehen (zumindest nicht im Leerlauf).

Wenn er aber bereits vorher Falschluft gezogen hat, dann ist es ihm natürlich irgendwann zu viel.

Du liegst also richtig, dass da was nicht stimmt.

Wenn du noch am Suchen bist, würde ich dir empfehlen, mal die SuFu zum Thema "Kurbelgehäuseentlüftung" zu bemühen.

Dann weißt du, wo du hinschauen musst.

Wenn bei laufendem Motor der Ölmaßstab rausgezogen oder der Öleinfülldeckel abgenommen wird, ist es nicht normal das der Motor anfängt zu stottern. Auch darf die MKL nicht an gehen. Bei einer Störung geht die MKL normalerweise zeitverzögert (ca. 20 min.) an.

Vor dem Kauf sollte das Problem mit der Falschluft / KGE beseitigt werden.

Wird das Fahrzeug mit Garantie verkauft?

Sonst sieht das Angebot gut aus.

Zitat:

@comer352l schrieb am 19. Januar 2025 um 15:07:21 Uhr:

Dies ist das Corsa D Forum. ;)

Ist doch alles richtig ;)

<verschieberities>

Ließ sich denn der Ölpeilstab leicht herausziehen?

Die Membran meiner KGE ist in Ordnung und wenn ich den Stab rausziehe, regelt er kurz die Drehzahl nach ein paar Schwankungen ein und läuft dann wieder stabil ohne MKL.

Wenn die Membran defekt ist, würde er massiv Falschluft ziehen, wenn du den Ölpeilstab (dann gegen einen etwas größeren Widerstand) herausziehst.

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 7:24

Morgen, sorry, habe selber gemerkt das ich im falschen Forum bin. Meßstab und Öldeckel ließen sich schwer rausziehen bzw rausdrehen. Inzwischen hat mein Kollege für ein anderes Auto entschieden. Danke für die Antworten.

Alles klar, dann viel Spaß mit dem Auto. Ich vermute, dass bei dem Wagen die Membran der Kurbelgehäuseentlüftung defekt ist, und sich dadurch ein starker Unterdruck im Kurbelgehäuse aufgebaut hat. Austausch kostet nicht viel, aber da darf sich der Händler drum kümmern ;-)

Die verweigerte Probefahrt VOR dem Kauf wäre schon der erste Grund den Laden sofort zu verlassen.

Der Text in Mobile

Zitat:

Fahrzeuge die älter als 10 Jahre, oder über 120000 Kilometer sind, sind bevorzugt an Wiederverkäufer oder Händler, da diese ohne Garantie und Gewährleistung verkauft werden

ist nichts anderes als eine versuchte Täuschung. Als Firma kann er die gesetzliche Gewährleistung nicht ausschließen.

Seine Bewertungen kann er sich sonstwo hin stecken. :o

Deine Antwort
Ähnliche Themen