- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er E81, E82, E87 & E88
- Ölmessstab BMW 123d
Ölmessstab BMW 123d
Grüße euch@, Ölmenge des Fahrzeuges ist mit Ölfilter 5.2l angegeben, aber nach dem Ölwechsel komme ich laut Messstab nicht auf max, sondern genau Mitte ,.also zwischen min und max .... warum ist das so?
Ähnliche Themen
12 Antworten
Mein Problem ist so ähnlich: habe selber einen Ölwechsel E81-120d (5,2 Liter) + Filter (MAN HU 721/5 X) gemacht (Öl wurde abgelassen nicht abgesaugt).
Der Ölstand stimmt laut Staab nicht überein mit der elektr. Messung im Cockpit. Differenz ist jenseits von Gut und Böse . Lt. Staab kurz unterhalb vom Minimum lt. Cockpit in Ordnung (was auch WAHR ist).
Habe den Filter schon 2 x wieder geöffnet u. geschlossen, keine Besserung.
Schon zig Male Ölwechsel gemacht, aber so was hatte ich noch nie.
Was mir noch aufgefallen ist, bei mir geht der Ölpeilstab sehr, sehr schwer raus geht. Dabei spielt es keine Rolle ob der Wagen kalt oder warm ist.
Beim Freundlichen wurde mir gesagt Öl nachkippen. Traue nur dem Messstab. Ich vertraue schon lange nicht mehr Werkstätten, deshalb habe ich ca 2 Wochen nach dem Ölwechsel alles abgelassen um sicher zu sein. Siehe da es waren ca gute 5,15 Liter drin.
Tipp vergleiche die elektr. im Cockpit = müsste dir sagen ist VOLL. Um sicher zu sein lass das Öl ab und vergleiche.
Bis heute konnte ich das Phänomen nicht beseitigen.
Wann und wie macht ihr das?
Vorgabe
Motor betriebswarm
Auf ebene Fläche stellen
Motor abstellen
2 Minuten Wartezeit einhalten
Motor ist warm. Warten 1-2 Min nach dem Abstellen des Motors und messen. Nach dem Messen ist das Öl am Stab unter dem Minimum
War deine Ölwanne mal demontiert?
Ja, war mal undicht vor ca 5 Jahren. Das Phänomen habe ich seit ca 2 Jahren. Mache jedes Jahr Ölwechel + Filter selber
Okay, manchmal wird nämlich das Rohr nicht richtig eingesteckt und es kommt dann zur falschen Höhe.
Habe persönlich mal festgestellt, das wenn ich Ölwechsel aus Gebinde gemacht habe, das von gekauften 7l 2x1 1x5 ich bei einer Füllmenge von 6,5l die gekauften 7l einfüllen musste, damit der Ölstand 2-3mm vor max ist.
Zitat:
@Bibibabu schrieb am 31. Januar 2025 um 15:06:11 Uhr:
Mein Problem ist so ähnlich: habe selber einen Ölwechsel E81-120d (5,2 Liter) + Filter (MAN HU 721/5 X) gemacht (Öl wurde abgelassen nicht abgesaugt).
Der Ölstand stimmt laut Staab nicht überein mit der elektr. Messung im Cockpit. Differenz ist jenseits von Gut und Böse . Lt. Staab kurz unterhalb vom Minimum lt. Cockpit in Ordnung (was auch WAHR ist).
Habe den Filter schon 2 x wieder geöffnet u. geschlossen, keine Besserung.
Schon zig Male Ölwechsel gemacht, aber so was hatte ich noch nie.
Was mir noch aufgefallen ist, bei mir geht der Ölpeilstab sehr, sehr schwer raus geht. Dabei spielt es keine Rolle ob der Wagen kalt oder warm ist.
Beim Freundlichen wurde mir gesagt Öl nachkippen. Traue nur dem Messstab. Ich vertraue schon lange nicht mehr Werkstätten, deshalb habe ich ca 2 Wochen nach dem Ölwechsel alles abgelassen um sicher zu sein. Siehe da es waren ca gute 5,15 Liter drin.
Tipp vergleiche die elektr. im Cockpit = müsste dir sagen ist VOLL. Um sicher zu sein lass das Öl ab und vergleiche.
Bis heute konnte ich das Phänomen nicht beseitigen.
Wenn BMW 5.2 Liter vorgibt sollte das dann mit Ölmessstab egal sein oder? dann werde ich nicht 5.6 oder 6 Liter reinkippen..
Vielleicht ist es so, das es Sollwert zwischen min max. wert 5.2 angegeben ist und man kann aber mehr Einkippen bis max? ..
Natürlich wird es bei Warmen Motor überprüft, da ja Öl sich auch dehnt
Zitat:
@Schmiedekolben schrieb am 31. Januar 2025 um 17:48:30 Uhr:
Okay, manchmal wird nämlich das Rohr nicht richtig eingesteckt und es kommt dann zur falschen Höhe.
Habe persönlich mal festgestellt, das wenn ich Ölwechsel aus Gebinde gemacht habe, das von gekauften 7l 2x1 1x5 ich bei einer Füllmenge von 6,5l die gekauften 7l einfüllen musste, damit der Ölstand 2-3mm vor max ist.
wie oben ich schrieb, vermute , es ist nur Sollwert und man kann mehr einfüllen.. aber wie gesagt ich weiß es nicht, vielleicht weißt das einer genauer .. mfg
daran hatte ich damals auch schon gedacht und sofort überprüft. Es steckt aber richtig drin.
Laut Peilstab unter dem Minimum - lt. elektr. Anzeige VOLL. Unterschied Peilstab Min zu Max ist 1 Liter.
Ich werde kein Tropfen Öl nachkippen. Öl kommt bei mir auch aus dem Gebinde, aber danach kommt es in einer geeichten Messkanne.
Zitat:
@Schmiedekolben schrieb am 31. Januar 2025 um 17:48:30 Uhr:
Okay, manchmal wird nämlich das Rohr nicht richtig eingesteckt und es kommt dann zur falschen Höhe.
Habe persönlich mal festgestellt, das wenn ich Ölwechsel aus Gebinde gemacht habe, das von gekauften 7l 2x1 1x5 ich bei einer Füllmenge von 6,5l die gekauften 7l einfüllen musste, damit der Ölstand 2-3mm vor max ist.
was noch komisch ist der Peilstab geht nur mit enormen Bärenkräfte raus. Warum???? bei dem F48 ganz leicht
Das kann ich dir jetzt nicht erklären, sinnvoll ist es aber immer vor dem Verschleißen die O-Ringe vorher mit etwas Öl benetzen, trocken ist eher kontraproduktiv.
Davon ab, ich kenne diese Problematik beim Befüllen überhaupt nicht, wir zapfen aus einer geeichten Anlage und da hat es immer gepasst.
Eine Differenz von bis zu 1l muss doch an etwas merkbaren liegen.
Jetzt gibst du an, das dein Peilstab schwer heraus zu ziehen ist, nicht das dadurch das Rohr doch etwas herausgewandert ist.
Es ist einfach zu viel Differenz, würde das genauestens mal prüfen.
Achtung, das Rohr nie beim Diesel herausziehen wenn das Öl komplett eingefüllt ist.
Würde das bei dem nächsten Ölwechsel vorschlagen, dann einmal ausbauen, gucken ob evtl ein zweiter O-Ring mit verbaut ist.
Dann mit einem neuen Ring einsetzen, Ring und Loch mit Fett einschmieren, der Ring muss auf das Rohr, nicht ins Loch stecken, am besten ATE Bremsenpaste damit es fluppt und dann muss man es spüren, wenn dier Anschlag erreicht ist.
Irgendwie kann ich mir nur sowas vorstellen.
Zitat:
@Bibibabu schrieb am 31. Januar 2025 um 19:03:35 Uhr:
was noch komisch ist der Peilstab geht nur mit enormen Bärenkräfte raus. Warum???? bei dem F48 ganz leicht
[/quote
Glaub das ist normal