- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- Ölschmier im Motorraum
Ölschmier im Motorraum
Hallo,
ich habe heute bei meinem V60 Bj. 11/2011 D3 163PS die Motorabdeckung entfernt und eine recht Ölverschmierte Stelle gesehen. Eventuell kennt einer das Problem, bzw. kann mir mitteilen wie ich es beheben kann.
Gruß Oberhick
Ähnliche Themen
17 Antworten
Jetzt weiß ich gar nicht wo ich antworten soll.
Das ist bei meinem auch verölt.
Ist das die Rückführung der Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt? Vielleicht mal checken, ob die KGE noch sauber funktioniert?
Sauber machen und schauen, wo es her kommt.
Gab schon 2 Seiten darüber.
Unter dem Thema Ansaugrohr von unten versifft.
Ist wohl bei allen 2,4l der Baureihe so :-(
Da bleibt wohl nur Sauber machen und abdichten
Zitat:
@wuestenfuchs45 schrieb am 23. Februar 2019 um 18:45:15 Uhr:
Gab schon 2 Seiten darüber.
Unter dem Thema Ansaugrohr von unten versifft.
Ist wohl bei allen 2,4l der Baureihe so :-(
Da bleibt wohl nur Sauber machen und abdichten
Vielen Dank für die Antwort,
ich habe den 2,0l 5 Zylinder mit 163 PS, aber danke für den Suchhinweis. Ich habe zwar vorab die Suche benutzt, aber eher in Richtung AGR gesucht.
Gruß Oberhick
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 23. Februar 2019 um 18:33:14 Uhr:
Sauber machen und schauen, wo es her kommt.
Gereinigt habe ich alles, das einzige was mir dabei aufgefallen ist, dass der Sensor(Bild 2) trotz zweier Schellen beweglich ist, auch die rechte (Quetsch)-Schelle ist nicht fest, eventuell liegt es daran, aber der Ölschmier ging bis hinter das Ölfilter Gehäuse. Ich werde es auf jeden Fall weiter beobachten.
Gruß Oberhick
Zitat:
@wuestenfuchs45 schrieb am 23. Februar 2019 um 18:45:15 Uhr:
Gab schon 2 Seiten darüber.
Unter dem Thema Ansaugrohr von unten versifft.
Ist wohl bei allen 2,4l der Baureihe so :-(
Da bleibt wohl nur Sauber machen und abdichten
Kann ich bestätigen. Die Stelle ist auch bei meinem 2014er D5 schmierig.
Zitat:
@oberhick schrieb am 23. Februar 2019 um 19:04:04 Uhr:
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 23. Februar 2019 um 18:33:14 Uhr:
Sauber machen und schauen, wo es her kommt.
Gereinigt habe ich alles, das einzige was mir dabei aufgefallen ist, dass der Sensor(Bild 2) trotz zweier Schellen beweglich ist, auch die rechte (Quetsch)-Schelle ist nicht fest, eventuell liegt es daran, aber der Ölschmier ging bis hinter das Ölfilter Gehäuse. Ich werde es auf jeden Fall weiter beobachten.
Gruß Oberhick
Dee Gummi ist an der Stelle total weich.
Kann ich bestätigen, trifft auf alle Fünfzylinder zu.
Bei unseren "Alten" aus MJ 13 war noch nicht mal die linke Schelle dran.
Abhilfe (bei unseren beiden):
Rechte Schelle (Klemmschelle auf dem Gummi) gegen eine ordentliche Schraubschelle ersetzen.
Nicht zu fest anziehen!
Links ist das Problem, das ein Kunststoffrohr eher nicht auf einer Kunststofftülle abdichtet (wer sich so was ausdenkt?).
Ich habe hier 3 O-Ringe 18x1mm in die Rillen der Tülle gesetzt (letzte Rille vor dem Rand keine). Die sitzen relativ straff, aber das soll so sein. Sie schieben sich sonst zu sehr zurück.
Gut mit dem eh schon reichlich vorhandenen Öl einschmieren und vorsichtig und gerade aufschieben.
Vorher natürlich die Schelle nicht vergessen drauf zu machen.
Diese Schelle gut anziehen. Deshalb was ordentliches besorgen...
Seit dem ist das bei unseren V60 trocken.
Es würde auch selbstverschweißendes Klebeband gegen, aber wenn das mal runter muss...
Viele Grüße
Stefan
Hi,
Danke für den Tipp mit den O-Ringen. Super Idee. Das kleine Teil kostet glaube ich 50€ neu wenn ich mich recht erinnere. Also wirklich nicht zu fest hantieren.
LG
So wirds professionell gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=kLhsfrZ6vKE
Damit hab ich es gemacht. Funzt auch prima:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?...
Kommt von der Kurbelgehäuseentlüftung. Ist bei mir auch ölig. Wird beim nächsten Service ersetzt.
Hallo in die Runde,
vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten. Jetzt kann ich das Problem angehen. Das YouT... Video zeigt ja sehr detailliert wie man es abdichten kann.
Gruß Oberhick
einfach mal schellen und schrauben nachziehen