1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Ölservice Intervall zurücksetzen nicht möglich, weil das Fahrzeug über 300.000 km gelaufen ist???

Ölservice Intervall zurücksetzen nicht möglich, weil das Fahrzeug über 300.000 km gelaufen ist???

BMW 5er E61
Themenstarteram 12. August 2019 um 14:12

Hallo Leute, vielleicht ist es Thema ja schon irgendjemanden bekannt und der ein oder andere kann mit einer Lösung aus Erfahrung sprechen. Seit einiger Zeit ist es mir nicht möglich meinen Öl Service Intervall zurückzusetzen. Erst habe ich gedacht, dass es an einem Marderschaden liegen kann, da ich öfter Marderspuren in meinem Fahrzeug genauer gesagt im Motorraum entdeckt habe, aber keine Bissspuren an Kabel und Schläuchen sondern nur an der Motorverkleidung.

Vor kurzem habe ich aber bei RG gelesen dass es bei Fahrzeugen durchaus vorkommen kann die über 300.000km gelaufen sind, den Ölservice Intervall nicht mehr zurücksetzen zu können. BMW hat wohl nicht damit gerechnet dass die Autos über 300.000 km laufen :-DDD

Der Fehler bei mir sieht wie folgt aus:

ich setze den Serviceintervall über das Kombiinstrument zurück. Für ein paar Minuten sieht es auch so aus, als würde es klappen indem die 30.000 km wieder angezeigt werden. Allerdings kurze Zeit später oder nach einem einschlafen und aufwachen des Fzg, geht die Anzeige wieder auf Null und fängt an ins Minus zu zählen.

Mein Fahrzeug hat aktuell 400.000 km runter.

Ist durch dieser Fehler bekannt und wie könnte ich die drei Sachen ( Ölniveausensor, Verkabelung vom Sensor zum Steuergerät, Steuergerät) nach und nach ausschließen. Gibt es eine Möglichkeit den Ölniveausensor zu testen?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 12. August 2019 um 18:41

So sieht also die vermeidliche "Lösung" aus :-DDD

https://youtu.be/hQAofkUjUpQ

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 12. August 2019 um 14:12

Hier mal der Text dazu aus dem RG

20190719-172522-1
20190719-172545-1

Geile Sache das ;)

Hier die offizielle "Lösung":

Themenstarteram 12. August 2019 um 16:01

Zitat:

@eet2000 schrieb am 12. August 2019 um 17:50:14 Uhr:

Geile Sache das ;)

Hier die offizielle "Lösung":

Na dass ist ja geil, die einzige Lösung ist also die Information einfach abzuschalten. :-DDD

Ich glaubs nicht. Spinnt also meine kalt und warm Überwachung bei den Glühbirnen, Zack schalten wir es ab, ist meine bremsverschleißanzeige am Spinnen trotz neuen sensor, schalten wir in ab, funktioniert mein Airbag nicht, kein Problem, einfach aus das Lämpchen :-DDD

Ist schon echt ne lachnummer wie ich finde.

Themenstarteram 12. August 2019 um 16:03

Aber danke trotzdem, wollte es mal bestätigt bekommen, konnte nicht glauben, dass dies die Lösung ist.

Themenstarteram 12. August 2019 um 18:41

So sieht also die vermeidliche "Lösung" aus :-DDD

https://youtu.be/hQAofkUjUpQ

Das mit den ca. 300000km kann ich auch bestätigen, der Freundliche hat bei meinem 520DA (aktuell 425000km) damals das Ölwechselintervall aus dem Service Menu rauscodiert, wie oben beschrieben.

Themenstarteram 12. August 2019 um 18:59

Zitat:

@Idefix22 schrieb am 12. August 2019 um 20:56:28 Uhr:

Das mit den ca. 300000km kann ich auch bestätigen, der Freundliche hat bei meinem 520DA (aktuell 425000km) damals das Ölwechselintervall aus dem Service Menu rauscodiert, wie oben beschrieben.

Super lauflesitung, Respekt.

Was den Serviceintervall angeht, bin ich echt etwas schockiert. Das muss man doch bestimmt durch ein Softwareupdate beheben können.

Den Workaround hast du ja direkt heute noch umgesetzt. Das Video wird allen Besitzern, die die 300k Kilometer Laufleistung geknackt haben, sicherlich helfen.

am 12. August 2019 um 19:46

Zitat:

@witjka1 schrieb am 12. August 2019 um 20:59:37 Uhr:

Zitat:

@Idefix22 schrieb am 12. August 2019 um 20:56:28 Uhr:

Das mit den ca. 300000km kann ich auch bestätigen, der Freundliche hat bei meinem 520DA (aktuell 425000km) damals das Ölwechselintervall aus dem Service Menu rauscodiert, wie oben beschrieben.

Super lauflesitung, Respekt.

Was den Serviceintervall angeht, bin ich echt etwas schockiert. Das muss man doch bestimmt durch ein Softwareupdate beheben können.

Nein da das ein Fehler im Kombiinstrument ist. Da gibts kein Update mehr.

Themenstarteram 12. August 2019 um 20:36

Zitat:

@Dennis_Mitchell schrieb am 12. August 2019 um 21:28:15 Uhr:

Den Workaround hast du ja direkt heute noch umgesetzt. Das Video wird allen Besitzern, die die 300k Kilometer Laufleistung geknackt haben, sicherlich helfen.

Ja ich hatte grade Zeit Ujd mich hat die Anzeige schon lange gestört, locker schon ein Jahr. Da dachte ich mir, machste jetzt, bevor man es wieder verschiebt.

 

Danke CCC88, jetzt wissen wir bescheid. Ist aber echt ein Armutszeugnis. Der Freundliche hat wohl nicht damit gerechnet dass die Fahrzeuge länger als 300.000 laufen :-DDD

Ich finde es absolut armselig. Zum Glück hat meiner noch lange bis dahin. Aber trotzdem absolut armselig.

Zitat:

@witjka1 schrieb am 12. August 2019 um 20:59:37 Uhr:

Zitat:

@Idefix22 schrieb am 12. August 2019 um 20:56:28 Uhr:

Das mit den ca. 300000km kann ich auch bestätigen, der Freundliche hat bei meinem 520DA (aktuell 425000km) damals das Ölwechselintervall aus dem Service Menu rauscodiert, wie oben beschrieben.

Super lauflesitung, Respekt.

Was den Serviceintervall angeht, bin ich echt etwas schockiert. Das muss man doch bestimmt durch ein Softwareupdate beheben können.

Na vielleicht kannst du mal deinen AIF schicken als Bild.

Um zu sehen ob es wirklich kein Update mehr gibt.

Damit würde ich dem freundlichen elendiglich auf den Sack gehen. Witz

Themenstarteram 12. August 2019 um 22:34

Wie entziffert man AIF?

Für mein Fahrzeug gibt es bestimmt Updates. Mein Fahrzeug ist, was die Steuergeräte belangt, noch nie upgedatet worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen