Ölstandanzeige im FIS nicht möglich?
Hallöle!
Bei meinem vor kurzem gekauften A8 4.2 quattro (EZ 4/99 Facelift) wird in der beiligenden Bedienungsanleitung (Stand Ende 98) beschrieben, wie man mittels des Drehknopfes in der Mittelkonsole über das FIS-Menü den Ölstand abfragen kann (Menü -> Abfragen -> Ölstand). Allerdings gibt es den Punkt "Ölstand" im Abfrage-Menü nicht, ich kann nur die verbleibende Strecke zum nächsten Service auslesen. Ich habe daraufhin auch Prospektmaterial des A8 D2 Facelift (Stand 11/98 und 9/99) hervorgekramt, bei der Beschreibung des FIS steht dort jeweils:
"Fahrerinformationssystem (FIS) mit Anzeige für [...] Serviceintervalle und Ölstand"
Gestern war ich mit dem Fahrzeug in der Werkstatt, um das Komfortmodul (Zentralverriegelung) nach meinen Wünschen kodieren zu lassen. Warum der Ölstand nicht über das FIS abfragbar ist wusste dort auch niemand, und anscheinend gibt es auch keine Möglichkeit, diesbezüglich durch Kodierung etwas zu ändern. Ein ebenfalls dort stehender A8 TDI D2 (Bj 00, keine Ahnung ob 2.5 oder 3.3) hatte ebenfalls diese Funktion nicht, genausowenig ein A8 2.8 D2 (Bj 2001) eines Werkstattmitarbeiters (zumindest lt. dessen Aussage).
Ich frage mich nun, ob das so korrekt ist oder nicht. Nur so aus Spass hat Audi die Ölstandsabfrage sicher nicht in der Anleitung beschrieben, zumal die Funktion ja auch im Prospekt genannt wird. Mich würde interessieren, ob hier irgendjemand einen A8 D2 hat, bei dem die Ölstandabfrage über das FIS funktioniert, und ob vielleicht sogar jemand weiss, ob und wie man das ggf. aktivieren kann.
Benjamin
Ähnliche Themen
12 Antworten
hiho,
ich hhabe das gleiche modell wie du und kann es auch aus dem menue nicht abfragen.
was ich aber viel fataler find: wenn bei mir das serviceintervall erreicht wurde, also die anzeige auf 0 km oder so steht, warnt er nicht mehr bei zu geringem ölstand ! sobald ich das interval wieder zurück gesetzt habe funktioniert die warnung wieder...
Hallo zusammen,
lt. meinem Freudlichen war es Sonderausstattung, genauso wie RDC.
Gruss,
didi
Hallo Benjamin,
auch gem. meinem Freundlichen ist die Oilstandskontrolle eine Sonderausstattung. Habe diese auch nicht.
Ich hab da noch eine CHeck-Taste, wenn ich die drücke lümmelt das FIS etws rum, traue der Sache nicht so Recht.
Fazit: Schaue nach jeder Tanke nach dem Motor und bin so bei jedem Fahrzeug gut gefahren.
Auch wenn ich es hätte, genauso wie Richard machen.
Jede 2. Tanke, einmal den Stab ziehen. Trauere heute
noch dem Stab für das Getriebeöl nach..............
Gruss,
didi
Zitat:
Original geschrieben von A8DIDI
lt. meinem Freudlichen war es Sonderausstattung, genauso wie RDC.
Dass das eine Sonderausstattung war ist ziemlich unwahrscheinlich, und zwar aus folgenden Gründen:
- Die A8 D2 FL Prospekte/Datenblätter listen die Ölstandsabfrage als Serienausstattung (und da dies über mehrere Versionen ging ist ein simpler Tipfehler unwahrscheinlich)
- Sie taucht in keiner Sonderausstattungsliste auf
- Die Ölstandsabfrage ist auch lt. Bedienungsanleitung Serienausstattung
- Gem. meinem Audi-Händler müssten, selbst wenn die Ölstandsabfrage Sonderausstattung wäre, diese ebenfalls in den Unterlagen aufgeführt sein. Offenbar ist sie nirgends aufgeführt, auch nicht in den Kodierungslisten (wo drin sie sein müsste, damit sich die entsprechende Funktion ggf. nach einer Reparatur wiederherstellen lässt)
Und gem. diesem Thread gibts die Abfrage wohl wirklich.
Vielleicht sollte ich mal Audi mit der Frage belästigen.
Benjamin
Also nach Rücksprache mit Audi. das Facelift hat definitiv diese Warnung, im Klartext wenn das Fahrzeug Öl braucht meldet er sich mit einer Anzeige im FIS das Öl nach gefüllt werden muss, dann ist aber noch keines Falls zuspät es ist eben nur ein Hinweis.
An alle diese die es mal wieder besser wissen wollen, dies ist eine Aussage von einem Mitarbeiter der Audi AG!
Also bitte spekulationen beenden, das Facelift hat diesen Sensor, einfach mal dort anrufen und selbst nachfragen.
ok, einverstandenden..... und warum haben wir im FL noch
den Peilstab?????...sind doch Sensoren da ............
Gruss,
didi
Zitat:
Original geschrieben von bgawert
Zitat:
Original geschrieben von A8DIDI
lt. meinem Freudlichen war es Sonderausstattung, genauso wie RDC.
Dass das eine Sonderausstattung war ist ziemlich unwahrscheinlich, und zwar aus folgenden Gründen:
- Die A8 D2 FL Prospekte/Datenblätter listen die Ölstandsabfrage als Serienausstattung (und da dies über mehrere Versionen ging ist ein simpler Tipfehler unwahrscheinlich)
- Sie taucht in keiner Sonderausstattungsliste auf
- Die Ölstandsabfrage ist auch lt. Bedienungsanleitung Serienausstattung
- Gem. meinem Audi-Händler müssten, selbst wenn die Ölstandsabfrage Sonderausstattung wäre, diese ebenfalls in den Unterlagen aufgeführt sein. Offenbar ist sie nirgends aufgeführt, auch nicht in den Kodierungslisten (wo drin sie sein müsste, damit sich die entsprechende Funktion ggf. nach einer Reparatur wiederherstellen lässt)
Und gem. diesem Thread gibts die Abfrage wohl wirklich.
Vielleicht sollte ich mal Audi mit der Frage belästigen.
Benjamin
Es geht um die Abfrage im FIS, nicht was die Check-Control sagt... Abfrage im FIS
heisst, in der Mittelkonsole die Abfrage zu starten.... Und da kommt nichts..
Grusss,
didi
Zitat:
Original geschrieben von A8DIDI
Zitat:
Original geschrieben von bgawert
Dass das eine Sonderausstattung war ist ziemlich unwahrscheinlich, und zwar aus folgenden Gründen:
- Die A8 D2 FL Prospekte/Datenblätter listen die Ölstandsabfrage als Serienausstattung (und da dies über mehrere Versionen ging ist ein simpler Tipfehler unwahrscheinlich)
- Sie taucht in keiner Sonderausstattungsliste auf
- Die Ölstandsabfrage ist auch lt. Bedienungsanleitung Serienausstattung
- Gem. meinem Audi-Händler müssten, selbst wenn die Ölstandsabfrage Sonderausstattung wäre, diese ebenfalls in den Unterlagen aufgeführt sein. Offenbar ist sie nirgends aufgeführt, auch nicht in den Kodierungslisten (wo drin sie sein müsste, damit sich die entsprechende Funktion ggf. nach einer Reparatur wiederherstellen lässt)
Und gem. diesem Thread gibts die Abfrage wohl wirklich.
Vielleicht sollte ich mal Audi mit der Frage belästigen.
Benjamin
Es geht um die Abfrage im FIS, nicht was die Check-Control sagt... Abfrage im FIS
heisst, in der Mittelkonsole die Abfrage zu starten.... Und da kommt nichts..
Grusss,
didi
Hallo,
gem. Aussage meines Freundlichen hatt meine Dicke keine Oilstandsanzeige, die späteren Jahrgänge schon.
Wenn mann die Check-Taste drückt und durchlaufen lässt sagt das nur aus dass das Ueberwachungs-System funktioniert.
Die Oillampe im FIS leuchtet aber erst auf wenn die Oilpumpe schon etwas Luft anzieht dazu gebe es noch ein Warnton !!!!!!!
Darauf kann ich verzichten und kontrolliere weiter mit dem Messtab
Zitat:
Original geschrieben von A8DIDI
ok, einverstandenden..... und warum haben wir im FL noch
den Peilstab?????...sind doch Sensoren da ............
Weil nur der Peilstab wirklich genau den Ölstand anzeigt. Lt. Anleitung soll man eben diesen auch benutzen, wenn im FIS der Ölstand als "niedrig" angezeigt wird.
Benjamin
Zitat:
Original geschrieben von A8-HH
Also nach Rücksprache mit Audi. das Facelift hat definitiv diese Warnung, im Klartext wenn das Fahrzeug Öl braucht meldet er sich mit einer Anzeige im FIS das Öl nach gefüllt werden muss, dann ist aber noch keines Falls zuspät es ist eben nur ein Hinweis.
An alle diese die es mal wieder besser wissen wollen, dies ist eine Aussage von einem Mitarbeiter der Audi AG!
Weiss der Mitarbeiter zufällig, wohin die Ölstandsabfrage im FIS verschwunden ist und wie man die ggf wiederbekommt?
Benjamin
Zitat:
gem. Aussage meines Freundlichen hatt meine Dicke keine Oilstandsanzeige, die späteren Jahrgänge schon.
Dann sag doch Deinem Freundlichen, er möge mal einen Blick in den SSP 217 auf die Seite 14 werfen. Zitat:
"Ölstandsensor
Der Ölstandsensor dient als Informationsgeber zur Berechnung des Flexiblen Service-Intervalls sowie zur Anzeige des Ölstandes im Schalttafeleinsatz.
Weitere Informationen finden Sie im SSP 207, ab Seite 84 und SSP 213, ab Seite 55"
Leider habe ich weder SSP 207 noch SSP 213.
Zitat:
Wenn mann die Check-Taste drückt und durchlaufen lässt sagt das nur aus dass das Ueberwachungs-System funktioniert.
Richtig, das hat aber auch rein garnix mit dem Thema zu tun. Es geht um die Ölstandsabfrage im FIS-Menü und nicht die Warnung durch das AutoCheck-System.
Zitat:
Die Oillampe im FIS leuchtet aber erst auf wenn die Oilpumpe schon etwas Luft anzieht dazu gebe es noch ein Warnton !!!!!!!
Richtig, zudem ist das Symbol rot, einfach weil ein Schaden droht bzw. sogar schon eingetreten ist.
Die Ölanzeige im FIS ist aber gelb und warnt nicht vor einem Schaden, sondern erinnert lediglich daran, den Ölstand zu kontrollieren.
Zitat:
Darauf kann ich verzichten und kontrolliere weiter mit dem Messtab
Die Abfrage im FIS ist auch kein Ersatz für den Ölstab.
Benjamin