1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. ölstandsensor

ölstandsensor

BMW 3er E46

hi leute...
welchen ölstandsensor kann ich für meinen e46 325i nehmen? soll ich den original BMW kaufen, oder gibt es auch eine günstigere alternative aus dem zubehör?
vielen dank schonmal...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von w.master


Scheint wohl mal wieder eines von zahlreichen Problemen am E46 zu sein, das nun auch bei meinem Touring Einzug gehalten hat. Auch bei meinem 320iA meldet sich seit ca. 2 Wo. gelgentlich die gelbe Öl-Leuchte nach dem Start. Öl ist noch genug drin u. der nächste Wechsel steht gem. BC erst in ca. 9.000 km an.
Was mir aufgefallen ist, dass auch während der Fahrt gelegentlich die gelbe Ölkanne aufleuchtet. Ist das tatsächlich der Ölstandssensor oder kämen noch andere Ursachen in Frage (bisher dachte ich immer, dass es sich um den TÖNS handelt, wenn nach dem Start die Ölkanne leuchtet). Steht ein defekter TÖNS im Fehlerspeicher?
Wo sitzt denn der Sensor und kann man ihn ohne große Mühe selber wechseln?

Der sitzt hier, die Nummer 14.
Und die Probleme hier im Forum sind nicht repräsentativ. Ich habe 3 E46 in der Familie, da war noch nie der Sensor defekt. Gleiches gilt für die Hinterachse. Es gibt noch sehr viele E46 Bj. 98-2000, die keine
Probleme haben. Es fahren auch noch jede Menge E46 Diesel durch die Gegend, bei denen die Drallklappen auch bei 300Tkm noch an "Ort und Stelle" sind.
Man kann auch alles übertreiben. Da gibt es Automarken, die wären mehr als dankbar, wenn sie nur diese Probleme hätten. Dieses Forum ist nunmal für Leute gedacht, die Probleme haben und nicht für diejenigen, die keine haben und nach 12 Jahren darf mit Verlaub auch mal mal was kaputt gehen. Gemeinhin wird das einfach als Verschleiß bezeichnet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstandsensor vermutlich defekt - BMW 330i' überführt.]

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Hallo, ich möchte den Ölstand Sensor wechseln BMW 330i Cabrio. Kann mir jemand sagen wie ich unten die Verkleidung runter Kriege, kann ich den Sensor von Hella nehmen oder besser den von BMW. Bei mir geht die gelbe Lampe nach dem Start für 10 sec an und dann aus. Muss ich den Fehler Speicher Löschen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Ölstand Sensor wechseln?' überführt.]

Motorschutz aus Plastik und Bodenplatte aus Alu abschrauben (8 Schrauben).
Motoröl ablassen,
Stecker vom Sensor abziehen, 3 Mottern entfernen und den Sensor herausziehen.
Flansch etwas säubern, und neuen Sensor von BMW (zumindest habe ich einen originalen verbaut)
einsetzten und wieder festschrauben. Stecker aufstecken, Öleinfüllschraube wieder einschrauben, Bodenplatte und Motorschutz anschrauben, Ölfilter wechseln und Motoröl auffüllen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Ölstand Sensor wechseln?' überführt.]

Genauso würde ich es auch machen!;)
Wennst sicher weist das der Ölstand passt dann kannst den Sensortausch ja auch bis zum Ölwechsel rausziehen!
MFG PNkultweiss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Ölstand Sensor wechseln?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von PNkultweiss


Genauso würde ich es auch machen!;)
Wennst sicher weist das der Ölstand passt dann kannst den Sensortausch ja auch bis zum Ölwechsel rausziehen!
MFG PNkultweiss

Hi,
würde ich auch so machen, zudem die E46 ja noch den guten alten Ölpeilstab haben ;), sodass der TÖNS nicht lebensnotwendig ist !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Ölstand Sensor wechseln?' überführt.]

Nach dem Wechsel muss ich den fehlerspeicher löschen. Ist der Hella Sensor gut?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Ölstand Sensor wechseln?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von azrielant


Nach dem Wechsel muss ich den fehlerspeicher löschen. Ist der Hella Sensor gut?

Fehlerspeicher brauchst du nicht zu löschen.
Der Hella soll auch gleich wieder kaputt gehen, wurde zumindest schon oft hier so gepostet.
Ich habe den originalen von BMW verbaut, und der hält nun schon wieder einige Zeit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Ölstand Sensor wechseln?' überführt.]

Kann ich die schrauben von der Verkleidung weiterverwenden oder brauche ich neue.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Ölstand Sensor wechseln?' überführt.]

Willst du ernsthaft die BMW Mondpreise bezahlen? Ich habe den töns aus dem Zubehör jetzt 4 Jahre drin und funkt bestens! Die Schrauben brauchst du nicht neu.
Nachtrag: Ich glaube der töns war von febi.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Ölstand Sensor wechseln?' überführt.]

der originale töns ist auch von hella-.--

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Ölstand Sensor wechseln?' überführt.]

Nimm auf jeden Fall einen Sensor, welcher Qualität hat. HELLA.
BMW_Verrückter

ok super, danke dir!
hast mir vielleicht nen link, oder ne link-empfehlung hier im netz?
oder soll ich einfach mal bei den autozulieferern nachfragen? Wessels & Müller usw...

ok, hat sich erledigt... hab schon einen für 99,- gefunden... immerhin gute 30 euro günstiger als beim :)

Zum Beispiel
Bei kfzteile24.de kostet er 90,0€, bei BMW ca. 110€.
BMW_verrückter

hey super... echt genial ;)
danke dir!!!

Hallo,
heute den Hella (84 EUR) eingebaut und sofort funktioniert. Licht war sofort verschwunden. Der alte Sensor war aber nicht verkrustet oder ähnliches. Hoffentlich war es nicht nur ein Kontaktfehler. Naja, Hauptsache es funzt jetzt.
Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen