Ölverbrauch
Hallo Leute,
ich liebäugel von BMW auf Audi um zu steigen.
Mich interessiert das Model 40 TFSI oder 45 TFSI.
Ich hab aber irgendwie Angst wegen dem Ölverbrauch. Mein Alter braucht null komma null Öl.
Wie sieht es bei Audi aus? Oder würdet ihr Lieber einen TDI nehmen?
Wegen Kilometerleistung ist es egal was ich nehme.
Könnt ihr mir BITTE ein paar Tips geben?
LG Rami.
Ähnliche Themen
7 Antworten
Wie kommst du denn auf die Idee, dass aktuelle TFSI Motoren Öl verbrauchen? Das Thema gab es vor 15 Jahren.
Ja weil ich nichts mehr gefunden habe wegen dem Thema.
Möchte mir ja kein Ei ins Nest legen.
Also ich habe den 40 tfsi und das Fzg hat 42100 Km gelaufen. Ich habe gerade den 3. Ölwechsel gemacht und bei keinem Wechsel war ein Ölverbrauch festzustellen!
Die Sache mit dem Ölverbrauch hat Audi bereits vor mehreren Jahren abgestellt.
Danke Dir.
ggf. um den g-tron eher ein Bogen machen.
G tron kommt nicht in Frage. Entweder Benziner oder Diesel. ??
Kann das auch nur bestätigen, mein 2.0TFSI ist jetzt 1,5Jahre alt, Ölverbrauch ist in den ersten 20kkm fast nicht festzustellen. Sowohl elektronisch (noch auf max seit Produktion) noch beim nachträglich angeschafftem Ölpeilstab ist da Verbrauch zu erkennen. Allenfalls 0,1l könnte man mit Wohlwollen da hinein interpretieren. Gen3 und noch mehr Gen4 sind ziemlich problemlos und ausdauernd.
Hauptproblem bei den A5 ist meiner Meinung nach, daß die recht häufig mit Leistungssteigerung durch die Gegend gefahren werden. Nicht wenige pimpen in erster Hand die ohnehin schon ausreichende Leistung, weil es so einfach, günstig und konsequenzlos möglich ist und stellen bei Übergabe/Rückgabe alles wieder vertragskonform ein. So ein Exemplar ist schwierig von einem seriösen zu unterscheiden. Ein Grund, warum ich nur noch neu kaufe.
Gruß
Gravitar