- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Ölverlust am Motordeckel 2.2 Direct
Ölverlust am Motordeckel 2.2 Direct
Servus zusammen!
Seit dem Wasserpumpenwechsel letzten Sommer an unserem Signum ist der äußere Motordeckel leicht inkontinent, das würde ich jetzt gern ändern. Kann mir jemand die Opel-Nummer 90537915 bestätigen oder eben dementieren? Nummer 20 im link: Dichtung
Und sehe ich das richtig das wenn Dichtring Nummer 22 platt ist, das Öl wunderschön ins Kühlwasser läuft und umgekehrt?
Bilder anbei...vielen Dank im Voraus!
Gruß Markus
Ähnliche Themen
29 Antworten
Die 20 ist richtig für deinen Deckel.
Die 22 ist der Kurbelwellensimmering, hat nichts mit Kühlwasser zu tun. Das Bild spiegelt die Realität nicht wieder. 22, 20 und 16 sind nicht in einer Flucht.
Danke! Du hast recht, es gibt Bilder wo es besser zu sehen ist. Dann werd ich mal beim FOH bestellen.
Gruß Markus
Das ist eine Metalldichtung. Schrauben bekommen 10Nm.
Nochmals danke! Bringt es was die Dichtung bissl einzukleben?
Aus Interesse: muss dieser Deckel beim Wasserpumpentausch ab?
Ja der Deckel muss ab.
Kann man mit Dichtmasse versuchen. Aber bitte sparsam. Wirklich sparsam!
Zitat:
@Yfiles schrieb am 11. Februar 2018 um 14:39:23 Uhr:
Die 22 ist der Kurbelwellensimmering
Nur zur allgemeinen Informationszusammenstellung für spätere Googler:
Das Ersetzen des Kurbelwellensimmerings kostet beim FOH 180€ (davon 20€ Material).
Zitat:
@Rincewind1987 schrieb am 11. Februar 2018 um 15:43:17 Uhr:
Zitat:
@Yfiles schrieb am 11. Februar 2018 um 14:39:23 Uhr:
Die 22 ist der Kurbelwellensimmering
Nur zur allgemeinen Informationszusammenstellung für spätere Googler:
Das Ersetzen des Kurbelwellensimmerings kostet beim FOH 180€ (davon 20€ Material).
WOW...
Wechsel ich in 10 Minuten mit 10 Euro Materialkosten.
Uff.
Da überleg ich mir das aber nochmal ob ich das da machen lasse...
Dass Arbeiten beim FOH nicht die günstigsten sind, ist klar. Aber in dem Fall finde ich das maßlos überzogen.
Zitat:
@Yfiles schrieb am 11. Februar 2018 um 15:31:47 Uhr:
Ja der Deckel muss ab.
Kann man mit Dichtmasse versuchen. Aber bitte sparsam. Wirklich sparsam!
Dann müssen die wohl letztes Jahr in Kroatien beim Opel Händler beim Pumpenwechsel gemurkst haben...
ich hol mal ne neue Dichtung, dann schaun mer mal.
Nochmals Danke für die Infos!
Beim Opel Händler in Kroatien?
Naja, da wird schlicht die alte Dichtung drin geblieben sein. Die Metalldichtung hat so eine Art Wulst. Ist der einmal platt dichtet er schlicht nicht mehr.
Zitat:
@Yfiles schrieb am 11. Februar 2018 um 17:35:54 Uhr:
Beim Opel Händler in Kroatien?
Naja, da wird schlicht die alte Dichtung drin geblieben sein. Die Metalldichtung hat so eine Art Wulst. Ist der einmal platt dichtet er schlicht nicht mehr.
Meine Gedanken gehen auch in die Richtung...Pumpe im Lager bestellt, keine Dichtung für den Deckel weil soweit nicht gedacht, Kacke dann nehmen wir halt die Alte nochmal, die Leute wollen ja ihr Auto wieder.
Und das ohne es bös zu meinen! Der Werkstattmeister hat uns vorneweg gesagt das der Signum sehr selten dort sei und der 2.2er Motor noch seltener, eher Vectra C Caravan Diesel, das sind dort die Dauerläufer. Von daher müssen sie jedes spezifische Teil bestellen, da kann dann so eine Deckeldichtung auch mal unter gehen.
Dass die überhaupt das notwendige Spezialwerkzeug hatten ist ja schon verwunderlich.
Zitat:
@Yfiles schrieb am 11. Februar 2018 um 15:47:40 Uhr:
Zitat:
@Rincewind1987 schrieb am 11. Februar 2018 um 15:43:17 Uhr:
Nur zur allgemeinen Informationszusammenstellung für spätere Googler:
Das Ersetzen des Kurbelwellensimmerings kostet beim FOH 180€ (davon 20€ Material).
WOW...
Wechsel ich in 10 Minuten mit 10 Euro Materialkosten.
Funzt das genauso wie beim C Corsa und wird das aus den gleichen abenteuerlichen Gründen undicht?
Hab das damals beim Kumpel seinem 1.2er mit ca. 80PS gemacht, hat ungefähr 20 Minuten gedauert, beim zweiten Mal wäre es wahrscheinlich schneller gegangen.