- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er F20 & F21
- Ölverlust BMW F20 N13, Kurbelgehäuseentlüftung?
Ölverlust BMW F20 N13, Kurbelgehäuseentlüftung?
Hallo zusammen,
mich würde mal eure Meinung interessieren zu folgendem Fall:
Ich fahre einen 118i F20 mit N13 Motor, aktuell 214000 gelaufen. Ich habe ihn 2017 mit 100t km gekauft und alle 10-12t km einen Ölwechsel gemacht, weil ich weiß, wie empfindlich die Motoren sein können. Bei der Laufleistung hats mich nun aber doch erwischt. Ich habe einen Ölverbrauch von 0,7l/100km festgestellt, und dachte den Übeltäter schnell gefunden zu haben. Die Dichtung der Ölvorlaufleitung am Turbolader war undicht und es hat ordentlich "gesifft". Ebenfalls war die Ventildeckeldichtung undicht, die ich jetzt vor knapp 1000km gleich mit getauscht habe.
Nun ist mir letzte Woche aufgefallen, dass das Auto gelegentlich beim Anfahren blau raucht. Die Ventilschaftdichtung halte ich für unwahrscheinlich, weil das Rauchen nicht bei jedem Losfahren auftritt. Auch nach längeren Leerlaufphasen bei warmem Motor kommt beim Gasstoß nicht immer eine blaue Wolke.
Bei kaputten Kolbenringen müsste er doch dauernd qualmen, gerade bei höheren Drehzahlen oder irre ich mich?
Ich habe nun die Membran der Kurbelgehäuseentlüftung im Verdacht. Habe dort heute mal das Wellrohr abgezogen und war etwas erschrocken über die Ölmenge da drin. auch wenn man bei laufendem Motor den Öldeckel öffnet, kommt es mir so vor als würde Luft nach "oben" abhauen und der Motor wird sehr ruckelig. Die neue ist bestellt und am Montag mache ich das ganze mal auf.
Mich würde eure Meinung dazu interessieren.
Viele Grüße
Basti
Ähnliche Themen
1 Antworten
Schaftdichtungen sind aber sehr gern dafür verantwortlich. Turbo nimmt auch gern Öl. Meiner war bei 90tkm bereits defekt. Das Zeichen beim anfahren blauqualm ist sehr verdächtig für Schaftdichtung. Ich werd meine demnächst wechseln...bei 140tkm