Ölverlust Nockenwellenmodul Druckpeicher 2.0 TDI EA288
Hallo zusammen,
ich bin schon sehr lange stiller Mitleser und konnte viele Tipps mitnehmen die mir sehr geholfen haben Fehler zu beheben. Dafür vielen Dank an das ganze Forum !!!
Für mein momentanes Problem habe ich leider noch keine Lösung gefunden, vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Ich habe gestern bemerkt, das mein Golf 7 2.0 TDi Bj.2015 einen Ölverlust am Deckel des Druckspeichers von Nockenwellenversteller hat(siehe Bild anbei). Ich habe den Deckel gesäubert und den Motor gestartet um zu sehen ob das Öl wirklich vom Druckspeicher kommt, leider sammelte sich langsam Öl am Rand des Druckspeichers.
Hatte jemand von euch dieses Problem schon? Ich habe in den Ersatzteilkatalogen von VW nur das komplette Gehäuse (04L109096) gefunden, welches aber mit 400€ zur buche schlägt.
Gibt es hier eine Möglichkeit Dichtringe des Speichers zu tauschen oder muss des komplette Gehäuse gewechselt werden?
Für alle Antworten bin ich euch schon im Voraus dankbar!
Beste Grüße
Harald
8 Antworten
Würd dir ehrlich gesagt empfehlen zur Werkstatt zu gehen.. Leider gibt es von VW offiziell keine Dichtungssätze für den Druckspeicher selbst nur das komplette Gehäuse.
Ist zwar auch kein Schnäppchen, aber besser als 400€
Zitat:
@BlueTDI1 schrieb am 25. Februar 2025 um 20:59:56 Uhr:
Ist zwar auch kein Schnäppchen, aber besser als 400€
Danke für die Hilfe! Den hatte ich auch schon gesehen, jedoch bin ich unsicher ob nich damit nicht über kurz oder lang das selbe Schicksal erwartet. ??
Hmm....
Hat zumindest das VW Branding drauf und sollte somit original sein.
Und das der, irgendwann, mal wieder undicht wird, lässt sich sicher nicht ausschließen.
Mein dicker hat jetzt knapp 260tkm runter und läuft wie ein Bienchen.
Wollte damit nur sagen, da steckt niemand drin, wann was kaputt geht
Ähnliche Themen
Wie ging es bei dir weiter? Hast du das Teil bei ebay gekauft und ist der Ölverlust behoben?
Habe für 100€ ein neues originales Teil bekommen , dazu noch die Dichtung vom Gehäusedeckel und jetzt ist es dicht. Neues Magnetventil war auch dabei, hat das umschrauben erspart.
Hört sich super an. Vielen Dank für deine Antwort! Darf ich fragen, wie du für 100€ ein neues Originales bekommen hast? Mit Dichtung vom Geäusedeckel meinst du die umliegende Dichtung zwischen dem kompletten Gehäuse und Nockenwellengehäuse?
Den Deckel habe ich bei Kleinanzeigen bekommen. Richtig, die Dichtung zwischen Zylinderkopf und Nockenwellenverstellergehäuse.